Gehäuse für Pionner TS-W3004 SPL

dadevil

wenig aktiver User
Registriert
19. Nov. 2012
Beiträge
16
Hallo erstmal und Froher Weinachten :)

Ich wollte mal fragen ob jemand ne Ahnung hat wie viel der Sub im BR brauchen würde, ich kenne mich damit nicht so aus da ich recht neu in dem Gebiet bin.

Ich meine nämlich gelesen zu haben das im BR mehr Druck raus kommt als im geschlossenen und da ich ein Cabrio hab mit abgetrennten Kofferraum kommt nicht so viel vorne an...

Vllt hat ja einer so ein Ding schon in der Hand gehabt oder so...

mfG Freddy :D
 
Hach ja, die Plastikbomber von Pioneer...
Die kommen in 50 bis 60 l gut klar, als Port 10 cm Durchmesser und 25 cm Länge...

Allerdings will der 3004 SPL doch schon ein wenig Leistung sehen, ganz im Gegensatz zu den kleinen billigen Modellen (TS W 307 und aufwärts)...
Wenn ich mich recht entsinne ist der Sub sogar Bandpasstauglich...

Wie sind denn die TSP, hast du die gerade zur Hand...?Bin grad zu faul zum googlen... :hammer:

Ach ja, geschlossen würde ich den nicht betreiben, da verschenkst du zuviel Potenzial...
 
Born Bad schrieb:
Die kommen in 50 bis 60 l gut klar, als Port 10 cm Durchmesser und 25 cm Länge...

Allerdings will der 3004 SPL doch schon ein wenig Leistung sehen.

Wenn Leistung aber bitte kein 10-er Rohr! Minimum 12-er!
 
Born Bad schrieb:
Wie sind denn die TSP, hast du die gerade zur Hand...?Bin grad zu faul zum googlen... :hammer:

TSP: TS-W30004SPL

Grösse 12"
Nennleistung 1000W RMW
Max. Leistung 3000W
Nominal Impendanz dual 4Ohm
Empfindlichkeit 89dB/W
Frequenzgang 18-700Hz
Magnetgewicht 3110g (110OZ)
Wegamplitude 0.084 cu.ft (2.39 liter)
Revc (Ohm) dual 3.0
Levc (mH) 8Ohm 5.340; 2Ohm 1.350
Zmax 8Ohm 155,4; 2Ohm 38.9
Fs 26.2
Qms 12.19
Qes 0.33
Qts 0.32
Vas (liters) 37.457
RMS 3.369
Mms 249.88g
Cms 1.5*10^-4
Diam 232mm
Sd 0.0423 sq.m
BL 8Ohm 28,11; 2Ohm 14.06
Xmax 11.2mm
Hvc 45.4mm
Hag 23mm



Ich hab den an eine STEG K2.02 , dasmüsste ja eigtl reichen oder ?
 
wing schrieb:
Born Bad schrieb:
Die kommen in 50 bis 60 l gut klar, als Port 10 cm Durchmesser und 25 cm Länge...

Allerdings will der 3004 SPL doch schon ein wenig Leistung sehen.

Wenn Leistung aber bitte kein 10-er Rohr! Minimum 12-er!

War ja auch erstmal nur ein Vorschlag was funktionieren kann (und auch wird), Potenzial nach oben durch andere Abstimmung ist natürlich vorhanden...
Und was im z.B. im Golf gut klingen mag, muss aber nicht im Cabrio gut klingen...
 
dadevil schrieb:
Ich meine nämlich gelesen zu haben das im BR mehr Druck raus kommt als im geschlossenen und da ich ein Cabrio hab mit abgetrennten Kofferraum kommt nicht so viel vorne an...
dann bau nen bandpass , port im innenraum endend

oder bau nen fussraumsub rechts

:kopfkratz: was für cabrio hast du golf ? audi ? benz ?

Mfg Kai
 
In nem geschlossenen Kofferraum ist ein BR untenrum schon lauter als ein geschlossenes Gehäuse. Allerdings bleibt das für mich immer noch die Kategorie "Viel Lärm um nichts".
Du solltest darüber nachdenken, was Kai vorgeschlagen hat.
Bandpass mit Port an den Innenraum angebunden ist das sinnvollste, was du machen kannst.
 
Diese Überlegung hab ich auch schon gehabt, Problem an der ganzen Geschichte ist das es wirklich abgetrennt ist... :wall:
Also nicht mit Skisacköffnung oder ähnliches und die vorhandene Löcher sind sehr klein und ganz oben fast am kofferaumdeckel, da könnte ich dann quasi direkt ne Kiste hinbauen und das dach zu lassen...

Ich fahr ein Megane Coupe Cabrio mit Hardtop, so hab ich echt ein sehr kleinen Raum im Kofferraum zu Verfügung, nämlich die Reserveradmulde und so 15cm nach oben vllt alles was drüber ist würde das öffnen vom Dach unmöglich machen

Und die besagten Löcher links und rechts sind locker 25-30cm hoch... :???:
 
So sieht es Momentan aus im Geschlossenen... ( Die Endstufe ist mittlerweile ne andere...)
 

Anhänge

  • IMG_0028.jpg
    IMG_0028.jpg
    658,1 KB · Aufrufe: 39
Kann einer von euch ein Sub empfehlen der gut zu der Endstufe passt und genug Druck macht das ich das vorne höre/spüre ?
 
Mit genug Leistung sollte sich schon genug Druck aufbauen...
Ich möchte mal behaupten unter den Umständen wird ein Subwechsel nicht allzu viel bringen...
Ausser vielleicht ein Frontsub... :hammer:
 
Zurück
Oben Unten