Gehäuse für Kickbässe?

NatroN35i

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Nov. 2004
Beiträge
112
Hi Leute!

In nem anderen Forum kam die Frage auf ob man für Kickbässe in den Türen extra Gehäuse bauen soll oder sie auf Türvolumen spielen lassen soll.

Wenn nicht welches Volumen sollten die Kickbässe spielen? (Würde mich sowieso interessieren)


ECP26XT3

Fs: 55Hz
Rdc: 3,8 Ohm
Qes: 0,78
Qms: 3,68
Qts: 0,64
Vas: 8,5 L
Mms: 32,7 g
Xmax: 4,5 mm
SD: 132 cm²


mfg
 
ohne grossartig rumzurechnen: Nach gefühl wird das nix mit Gehäuse => Türvolumen!
 
NatroN35i schrieb:
Hi Leute!

In nem anderen Forum kam die Frage auf ob man für Kickbässe in den Türen extra Gehäuse bauen soll oder sie auf Türvolumen spielen lassen soll.

Wenn nicht welches Volumen sollten die Kickbässe spielen? (Würde mich sowieso interessieren)


ECP26XT3

Fs: 55Hz
Rdc: 3,8 Ohm
Qes: 0,78
Qms: 3,68
Qts: 0,64
Vas: 8,5 L
Mms: 32,7 g
Xmax: 4,5 mm
SD: 132 cm²


mfg





hi
also in 15l netto wäre die einbaugüte so bei 0.8,die einbaureso müsste dann bei ca 68hz liegen.viel kleiner als 15l würd ich das gehäuse auf keinen fall machen weil die impulswidergabe sonst etwas zu wünschen übrig lassen wird.ein geschlossenes volumen wäre sicher besser als das türvolumen mit den ganzen gehäuselecks.
gruss frank
 
15Liter in einer Türe???

Bin zwar auch nicht soo der Freund vom Türvolumen wäre aber in deinem Fall besser...

Gruss Gerhard - der sich grade 15 Tetra Packs verteilt auf einer Türe vorstellt...
 
genau auf diese 15 Liter bin ich auch bei Güte 0,8 gekommen - wenn man jetzt spasshalber mit 0,7er Güte versucht zu rechnen, wird es uferlos ;)...

Zudem hab ich bisher mit LS, welche eine hohe gesamtgüte haben, äusserst schlechte Erfahrungen bezüglich eines Geringen Volumens gemacht (hohes Qt) - der hat dann sch.... gespielt und Pegel ging auch nicht....
 
Soundscape schrieb:
genau auf diese 15 Liter bin ich auch bei Güte 0,8 gekommen - wenn man jetzt spasshalber mit 0,7er Güte versucht zu rechnen, wird es uferlos ;)...

Zudem hab ich bisher mit LS, welche eine hohe gesamtgüte haben, äusserst schlechte Erfahrungen bezüglich eines Geringen Volumens gemacht (hohes Qt) - der hat dann sch.... gespielt und Pegel ging auch nicht....






hi
eine art variovent würde abhilfe schaffen.aber ich mach das immer so das ich erst ausrechne wieviel liter brauch mein gewünschter treiber,und meisstens kommt dann was antriebstarkes dabei raus,ich würd auch nicht davor zurück schrecken kickbässe bassreflex abzustimmen und aktiv ein 18 oder 24 db besselfilter davor schalten. :D
gruss frank
 
ich würd auch nicht davor zurück schrecken kickbässe bassreflex abzustimmen und aktiv ein 18 oder 24 db besselfilter davor schalten.
Nur dafür sind die LS Überhaupt nicht geeignet...vielST zu hohe Qts
Auch geschlossen in 15L nicht das gelbe vom Ei
Der braucht schon um die 30L um überhaupt auf 0,7Qts zu kommen

Gruss Gerhard
 
Zahnstocher schrieb:
ich würd auch nicht davor zurück schrecken kickbässe bassreflex abzustimmen und aktiv ein 18 oder 24 db besselfilter davor schalten.
Nur dafür sind die LS Überhaupt nicht geeignet...vielST zu hohe Qts
Auch geschlossen in 15L nicht das gelbe vom Ei
Der braucht schon um die 30L um überhaupt auf 0,7Qts zu kommen

Gruss Gerhard


hallo
das seh ich auch so,der oben beschriebene treiber wäre am besten im geschlossenen gehäuse aufgehoben.
gruss frank
 
10l und eine daraus folgende Güte von knapp über 0,8 sollten doch in Ordnung gehen. (Selbst wenn es nur 8l werden ist man immer noch unter 0,9)

Ich komme bei meinen Gehäusen auch theoretisch auf ca. 0,85-0,88 und das geht ohne auch nur irgendwie unpräzise zu werden.
Ich würde ihn geschlossen zumindest mal ausprobieren (Testgehäuse einach mal innen Fußraum legen).

Gruß, Mirko
 
Wie sähe das mit den NEXT AL 20 aus?

Fs (Hz) 33
VAS (l) 42,4
Re (Ohm) 3,2
QMS 7,46
Qes 0,43
Qts 0,38
Mms (gr.) 38,1
Cms 650
SPL (dB) 88
Sd (cm³) 236
Vd (cm³) 280
Pe (W) 160
weight (kg) 3,6
 
Zurück
Oben Unten