Gehäuse für Hertz HX 300

Kiam

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Aug. 2006
Beiträge
364
Hallöle @ All


Wollte mal fragen wer mir Tips zum Gehäusebau geben kann.

Zur Zeit Spielt mein HX 300 in ca. 30-33 Litern Geschlossen.

Mit WIN ISD oder http://www.selfmadehifi.de/basscad.htm

bekomme Ich bisher nicht wirklich was vernünftiges vorgeschlagen.

Zumindest meine Ich das... ;)

Da bald ein zweiter HX 300 einzug in meinen Kofferraum erhalten wird

muss ja auch nen neues Gehäuse mit 2 geschlossenen Kammer her, nur

weiss Ich nicht ob nun 2x 27L oder 2x 30L oder 2x35L !!! ??? !!!


Schon mal Danke.




MfG
Maik
 
Hi!

Ich denke mal das is ne enorme Geschmacks-sache!! Ich würde mal ein Gehäuse bauen das so zwischen 30 und 32 L hat! Das kannst du dann mit Streben u.ä. kleiner machen, und mit Sonofil etwa 1-2 L mehr Volumen rausholen... und dann testen wies am besten gefällt!

MfG Alex
 
Also mein Hx 300 D hat zwar etwas andere Parameter als der Normale HX 300 aber ich habe mir mit BassCad ein Gehäuse Berechnet mit einem QTC von 0,5 das sind beim HX 300 D genau 45 Liter aber in dem Gehäuse gefällt er mir bisher am allerbesten hatte den schon in 30 und in 15 Litern aber an die 45 Liter kommt einfach nichts ran meiner meinung nach. Er Spielt einfach richtig Knackig und sehr schnell er ist aber zu Tiefen Pasagen hin etwas leiser ....

Mfg MaxdogX
 
Ich habe mir mal nen Angebot erstellen lassen zu nem Gehäuse und dort wurde mir

13 sowie 20 Liter geschlossen als auch 32 Liter Bassreflex mit einem Bassreflexrohr Durchmesser

8,2cm x Länge 18 cm. angeboten ! ? Der Preis lag bei ca. 110€ dafür aus 22er MDF.


Habe den HX aber noch nie BR gehört. Erfahrungsberichte über den HX in BR habe Ich bisher

auch noch nicht wirklich gefunden.


Habe gesterm mal mein jetziges Gehäuse berechnet und kam da auf 28,7 Liter.


Zweimal 45 Liter finde Ich ein wenig gross, muss mal messen wie Lang das Gehäuse Maximal

sein darf, da Ich im KF ein paar unebenheiten habe. Wobei das ja durch die Tiefe und Höhe

auszugleichen wäre ! ?


Edit: Werde auch mal die Herren Miketta, Fortissimo fragen was Sie

empfehlen können. Sofern Sie nicht evtl. auch hier was dazu schreiben...




MfG
Maik
 
Als ex HX 300 Benutzer kann ich nur sagen, dass er mir im BR nie richtig gefallen hat. kistchen zum probieren hatte ich genug :ugly:

Hatte ihn in ca. 24l geschlossen. War für mich (!) die angenehmste Variante

Gruß

Michael
 
Wie schon geschrieben läuft meiner jetzt in 28,7 Litern.

Lässt sich das mit deinen ca. 24 Litern vergleichen oder machen da 4-5 Litern einen so

großen unterschied aus ! ?



MfG
Maik
 
Zurück
Oben Unten