Gehäuse für Eton Force12

Port Größer und Kürzer! oder den Jetzigen erstmal auf 20 oder 15 cm kürzen das der bei dem Port schön tief ist kann ich mir Vorstellen
 
hm ja hab ich auch schon überlegt, aber die andrians sind unter 80hz nich ganz so stark wurde mir gesagt.

ich hab halt nen schwierigen musikgeschmack xP

ja tiefbass ist für nen 12er echt gut jetzt :D
 
Dann past evtl. die Phase nicht, oder der Woofer ist deutlich zu laut etc. Nur weil ein Woofer tief spielt, muss er nicht "langsam" sein.
 
Und das TIEF kann dazu sogar einfach nen megapeak um die Abstimmfrequenz sein ;)
 
Hallo.

Ich lese gerade, du hast den Woofer an einer ESX 1800.2.Also knappe 1,4 kw

In deinem Gehäuse MUSS er funktionieren. 15 Liter mehr wären ihm lieb, aber du willst ja, das er kickt. Dann musst du ihm in den Hintern kicken. Mit dem Gehäuse wie es ist, musste mal 2 KW + drauf jagen. Er wird es dir danken.

Ansonsten mal deinen Port 8 cm kürzer.

Bitte Info geben

Danke
 
Inwiefern sollte sich eine höhere Maximalleistung auf die Spielweise in normaler Abhörlautstärke auswirken?!
 
ja laut software 3db peak bei 42hz. aber so hab ich das bei meinem quantum auch gehabt. aber oben rum kommen die bässe kaum bei dem f12 und eher schwammig.

@leistung: er läuft auf 2 ohm und da bringt die endstufe schlanke 1,8kw auf den woofer. zum musik hören sollte das eig okay sein ??
 
@ Wolf

Das mit dem Mega Peak kommt nicht hin bei 70 Liter Volumen. Dann wäre er in der anderen Richtung zu suchen.

Der F12 ist gegen jeden anderen Wissensstand ein absoluter Top Musikwoofer. Der macht richtig Hub und eignet sich extremst für die Low Bass Freunde.

Das Optimum bei Golfklasse-Fahrzeugen also von der Größe her ist 80 liter und 1 16er Aero. SO ist es einfach und schnell optimiert.

Natürlich aufs Auto richtig optimiert bleibt dann der gebaute Port der dann etwa größer ausfällt.

@ Moe

Wenn ich 50 km/h fahre, dann macht mein Woofer das auch und ist somit genau so schnell wie ich ;) ;).

Spielt ein Woofer bei 35 Hz, dann bewegt der sich 35 mal in der Sekunde Raus, rein und auf Null. Völlig egal on 10" oder 18".
Manchmal brauch mach einfach etwas was hilft dem Magneten entgegen zu wirken. ICh wiess, wir sind hier im Fuzziforum, aber hier gibt es bestimmt auch die "Voll auf die Nuss-hör-Fuzzis" ;).
 
und dann noch Fahrzeugreso in dem Bereich? Willst du drücken oder Musik hören?

Um dem Magneten entgegenzuwirken, ist aber nicht nur die Leistung interessant ;)
 
@ moe

Das sit ganz einfach. Eine Anlage die locker aus der Hüfte spielt, spielt immer sauberer und besser.

Man nehme 2,5 kw und man nutze 1,5 oder 2 dann wird das ganze eine Wonne.

Nimmste 1,5 kw und nimmst 1,5 kw;) dann ist das wie polo 86c fahren bei 180 km/h.;)

@ D-Blade, leider macht die keine 1,8 kw. ICh hatte 3 Jahre lang 4 Stk davon im Auto. Habe sie bis zum erbrechen getestet. Klanglich gut, aber etwas schwach auf der Brust.
 
Bitte keine Vorurteile wgen Drücken oder Musik. Es geht hier rein um die Musik. Nur weil wie Gehäuse auf eine Frequenz optimieren heisst es doch nicht , dass wir nicht auch gehäuse auf viele Frequenzen optimieren können. ;)
 
Nicht? ich ging davon aus, das die Dragger alle kaputte Holzohren ohne jede Ahnung von Klang wären.

:effe:
 
Der TE beschwert sich aber über den mangelnden Kick, das heißt, die TMT sind eher am Ende, Sub ist fehlabgestimmt oder die Anpassung Front / Sub passt nicht. Da hilft mehr Leistung am Woofer nicht unbedingt weiter. Er kann den Woofer auch 1dB leiser machen, das sollte auf das gleiche rauskommen, ob er nun 1,4 oder 1,8kW hat ;)

Fakt ist, es gibt genügend was optimiert werden kann ohne jetzt gleich anzufangen die Endstufe zu tauschen. Sei es die Stromversorgung oder bereits genannte Dinge.
 
Sehe ich auch so ... passt die Abstimmung aller verbauten Lautsprecher perfekt überein, hast auch dynamik in der Bude.
 
okay den port auf 27cm ist kein problem, eine seite ist noch nicht verleimt.
ein neues zu bauen wäre auch nicht ganz so tragisch.

tiefbass kann ich bestätigen, für nen 12er anständig! kam dem stroker schon ähnlich, nur das er nich so zackig und punchig dabei ist.



hm schaue auch schon seit ner zeit nach nem anderen amp, nur die maximale länge wäre 60cm schränkt die sache ordentlich ein :(


der TE ??
 
Themenersteller
 
das bin ich nicht und ich hab auch nen namen xP

:D
 
Ja sorry Sascha, habe ich verwechselt. Wusste gerade beim Schreiben den Namen nicht. :beer:
 
Zurück
Oben Unten