Gehäuse für Clarion M250X

Möchte es AUCH allerst-genstens hören !
DANKE im VOR-raus !


Grüße aus HAMBURG
Anselm N. Andrian

( Bekennnender CLARION FAN .. ""Insbesondere"" die LS-Chassis aus DER ZEIT !! )
 
Bin wahrscheinlich net beim Mammut, Gehäuse ist aber fertig, aaaaaaber is 0,5cm zu breit und passt net in den KR :(((

Habe bemerkt dass die Ampire ein heftiges Grundrauschen macht!

Also nicht sehr efolgreich der Bau!
 
*hmpf* ...das ist ja doppelt... nein sogar dreifach ärgerlich (hörenwollend)!
...wobei ich nicht verstehe, warum der bau nicht erfolgreich ist... das teil zum schreiner um die ecke auf ne große kreissäge mit anschlag (am besten eine mit schlitten) und bei zwei getrennten kammern an jeder seite entsprechend die wandstärke + 3mm abgeschnitten (schrauben natürlich vorher rausdrehen) und je eine neue wand seitlich drangebaut... fertig! ...das sägeblatt dabei auf etwas mehr als die wandstärke eingefahren und rundherum jede wand sägen...
--->kostet vieleicht 5 euro für die kaffekasse+neues holz

gruß huebi
 
Wollte grade mit dem Hobel auf jeder Seite bissl was wegnehmen, hat ungefähr 2,7 Pikosekunden gedauert bis mir meine Eltern den Kopf abreißen wollten. Immer dieser heilige Sonntag, aber später probier ichs nochmal ;)
 
:kopfkratz: hmmm...
mit nem hobel könnte das aber ziemlich ungenau und "wellaform" werden, daher ja auch besser ne kreissäge mit anschlag (und schlitten) beim schreiner!

h.
 
ja ich habs gemerkt :( dann muss sie wohl doch auf die Kreissäge

Björn
 
Zurück
Oben Unten