Gehäuse für Beyma Power 12

frank-HH schrieb:
Konni schrieb:
Hallo Frank,
sag mal - würde der Power 12 nicht auch gut in einem Bandpass laufen? Die Parameter sind ja eigentlich nicht weit weg von einem JL 12W6v2
Gruß
Konni
hallo konni
kann man grad noch so durch gehen lassen :hammer: ;)
der würde mit sicherheit gut im bandpass spielen,ich kenn die tsp von dem dir genannten jl nicht auswendig aber erfahrungsgemäss haben die jls höhere freiluftgüten,müsstest du didi mal die tsp geben. :D problem bei bandpässen ist ja leider immer das bereits geringfügige veränderungen am kammervolumen,deren bedämpfung oder etwas abweichende tsp von den herstellerangaben den frequenzgangverlauf drastisch ändern,eigentlich müsste man also erstmal ein paar testgehäuse bauen und optimieren,ist leider so bei bandpässen :beer:
gruss frank

Hallo Frank,
also sooo weit liegen die Daten nicht auseinander (würde ich jetzt mal meinen), hier mal im direkten Vergleich:

Beyma
Fs 29 Hz
Qms 7.47
Qes 0.28
Qts 0.27
Vas 122 L

JL
Fs 25 Hz
Qms 7.1
Qes 0.48
Qts 0.45
Vas 79.9 L

Gut, Qes und Qts liegen beim JL schon ein gutes Stück höher. Mal den Didi fragen ... vielleicht ist der Beyma mit dem Qts eher für einen doppelt ventilierten BP zu gebrauchen.

Gruß
Konni
 
@konni
ich bin mir sicher das sich mit dem beyma ein verdammt guter normaler bandpass realisieren ließe wenn man es denn darauf anlegt ;) die frage ist nur ob es überhaupt nötig ist einen bandpass im kombie zu verbauen.soll doch für dein auto sein oder nicht?
gruss frank
 
frank-HH schrieb:
@konni
ich bin mir sicher das sich mit dem beyma ein verdammt guter normaler bandpass realisieren ließe wenn man es denn darauf anlegt ;) die frage ist nur ob es überhaupt nötig ist einen bandpass im kombie zu verbauen.soll doch für dein auto sein oder nicht?
gruss frank
Hallo Frank,
nehmen wir einfach mal an, ich hätte keinen Kombi ... ;)
Ich frag mal den Didi, ob er mir das durchrechnen kann. Der JL wäre auch schon klasse, wäre halt nur mal interessant zu sehen, ob das Gehäuse beim Beyma kleiner oder größer werden würde und wie er im Vergleich zum JL spielen würde.

Gruß
Konni
 
Didi wird anhand seiner Auslegemethode wohl eher einen doppelten BP empfehlen.

Brauchst Du bald einen Hut für eine Heckablage? :taetschel:
 
Dann Bau ich ein Gehäuse von 45 Litern okay?

Also ohne die Wooferverdrängung (angeblich 5,5L) usw...
 
Tito schrieb:
Dann Bau ich ein Gehäuse von 45 Litern okay?

Also ohne die Wooferverdrängung (angeblich 5,5L) usw...
hallo
die 5,5l und das volumen was der 10cm port weg nimmt noch zu den 45l dazurechnen.
gruss frank
 
@Konni&Heihachi: Den Hut werde ich mir auch besorgen - der hüpft dann im Takt. :D

@Konni: Vergleich mal die Parameter vom 10er Beyma und vom 10er Ali. DIE sind wirklich sehr ähnlich... Sonst wäre ich auch nie darauf gekommen den 10er Beyma mal in ähnliche geschlossene Volumina zu stopfen... ;)
 
Bolle schrieb:
@Konni: Vergleich mal die Parameter vom 10er Beyma und vom 10er Ali. DIE sind wirklich sehr ähnlich... Sonst wäre ich auch nie darauf gekommen den 10er Beyma mal in ähnliche geschlossene Volumina zu stopfen... ;)

Welche Volumen hast du denn da getestet? Und wie waren die Ergebnisse mit den jeweiligen?
 
Heihachi schrieb:
Didi wird anhand seiner Auslegemethode wohl eher einen doppelten BP empfehlen.
Das hätte ich auch gedacht ... ich werde ihn einfach mal fragen, wenn ich das nächste mal unten bin.
Brauchst Du bald einen Hut für eine Heckablage? :taetschel:
Ich muss mal schauen, wo es schicke Hüte gibt ... ;)

Gruß
Konni
 
pressefoto_hut.jpg


;)
 
@Bolle
Der wär doch schon klasse ... ;)

Ich halte die Augen offen ... :D

Gruß
Konni
 
So hab jetzt ein Gehäuse in Keller stehen (45-46L), mit Schräge und nem Bassreflexrohr von 104mm Innendurchmesser mit 280mm Länge (280mm schauen ins Gehäuse = 299mm Gesamtlänge)

Passt das dann alles so?
 
Tito schrieb:
So hab jetzt ein Gehäuse in Keller stehen (45-46L), mit Schräge und nem Bassreflexrohr von 104mm Innendurchmesser mit 280mm Länge (280mm schauen ins Gehäuse = 299mm Gesamtlänge)

Passt das dann alles so?
Hör's dir doch einfach mal an ....

Kürzen kannst du den Port dann immer noch ....

Gruß
Konni
 
Also ich hab ihn jetz 2 Stunden gehört bis jetzt finds eigentlich schon gut....

Was ändert sich wenn ich den Port kürze?

Icg glaub ich fahr mal noch ne Weile mit 100mm Port rum, weil ich noch ein Rest habe von HT Rohr^^

In wiefern wird das anderst?
 
Kürzeres Rohr = höhere Abstimmung

Müsste sich in weniger Tiefbass, dafür aber mehr Oberbass bemerkbar machen.

Gruß
Konni
 
Hallo Tobias,
kürz das Rohr um 5 cm. Der Beyma sollte dann noch etwas zackiger spielen bei minimalen Tiefbasseinbußen.

Gruß,
Holger
 
Ah okay...

Ich find den schon ganzschön zackig wobei er noch ein bissl mehr fetzen dürfte meiner Meinung nach :D

Naja erstmal noch vernünftig einspielen ich denke 10 Stunden bei 1-2mm Hub dürften reichen?

Ich werd das Rohr mal noch kürzen dann auf ca. 249 mm (dann schauen 230 mm ins Gehäuse nach innen)

Kann ich auch einfach das Rohr bissl rausziehen, so das es ausm Gehäuse raussteht oder ändert das dann nichts und muss immer abschneiden?

 
Zurück
Oben Unten