Hi.
Ich hab mal eine Frag zu meinem geplanten umbau. Aktuell hab ich einen xxls10cw an einer AS f2-190II laufen(gebrückt). Spielen tut er in einem 29l Bassreflex mit einem port von 7cm durchmesser und 7cm durchmesser.Nun da ich jetzt wieder ein Stufenheck habe will ich bisschen mehr Druck vorn bekommen. Nich dass es jetzt wenig ist ( schon gar nicht für nen kleinen 10er. Deswegen soll auf jedenfall der XXLS bleiben) Am besten mit möglichst wenig geld ausgeben
Deswegen wollte ich einen 2. XXLS10CW einbauen und die an einer PA1502 (welche ich hier habe)laufen lassen.
Nun zu meinen Fragen:
Soll ich für beide ein Volumen nehmen?
Wie groß wäre dass?
(hab da was von 67l im kopf . Hier bei hatte ich einen Port von 7cm durchmesser und 9cm länge berechnet (berechnen lassen mit BassCAD))
Oder doch lieber jedem sein eigenes Volumen?
Gäbe es da ne "bessere" Gehäuse oder Port Variante?
Vielen dank im vorraus schonmal...
Ich hab mal eine Frag zu meinem geplanten umbau. Aktuell hab ich einen xxls10cw an einer AS f2-190II laufen(gebrückt). Spielen tut er in einem 29l Bassreflex mit einem port von 7cm durchmesser und 7cm durchmesser.Nun da ich jetzt wieder ein Stufenheck habe will ich bisschen mehr Druck vorn bekommen. Nich dass es jetzt wenig ist ( schon gar nicht für nen kleinen 10er. Deswegen soll auf jedenfall der XXLS bleiben) Am besten mit möglichst wenig geld ausgeben

Deswegen wollte ich einen 2. XXLS10CW einbauen und die an einer PA1502 (welche ich hier habe)laufen lassen.
Nun zu meinen Fragen:
Soll ich für beide ein Volumen nehmen?
Wie groß wäre dass?
(hab da was von 67l im kopf . Hier bei hatte ich einen Port von 7cm durchmesser und 9cm länge berechnet (berechnen lassen mit BassCAD))
Oder doch lieber jedem sein eigenes Volumen?
Gäbe es da ne "bessere" Gehäuse oder Port Variante?
Vielen dank im vorraus schonmal...