Gehäuse für 10w6v2 ? 17.7 Liter?!

ich steh heute dermaßen auf dem schlauch ..

ich peil heute nichts mehr .... ;)

wie wo muss ich dann das holz abziehen etc? sorry... ich hab heut nen blackout tag...
 
Durch Deine veregebene Fläche 40x34 ergibt sich lt. Prog. eine relativ unstabile Konstruktion! Etwa 22cm Tiefe.

Es sei du möchtest das Gehäuse fest ans Auto tackern !

Empfehlen würde ich in etwa gleiche Seitenlängen des Würfels!

Vielleicht 33x33x27
oder 32x32x28
oder 34x34x25



Ein paar Liter mehr schaden aber auch nicht , du musst Dich nicht an die Vorgaben von jl richten!


GRRüüüSSE aus HH----------PETER
 
Also bei mir läuft der 10W6v2 in genau 17,8l geschlossen und ich bin absolut zufrieden damit, Ok, wie man auch bei der Simulation sieht, geht bei 30Hz nicht mehr soo viel, aber da ich eh mehr zu den Techno- , Rock-, usw Hörern gehöre, finde ich die Abstimmung genau passend.
Durch das kleine Volumen, verliert der Sub jegliche Ortbarkeit und ist wirklich s** mäßig präzise. Kann das Ganze also nur empfehlen.

MfG
Heine
 
und wie müsten dann die schnittkanten sein? also welche Maße braucht der Hornbach fuzzi?
 
Habs jetz mal selbst probiert:



Innen: 32*32*20 = 20,48 Liter ohne Woofer



Außen:

obere Platte: 2x 36*36
seite 2x 20*32,4
vorne: 2x 36*20




geht sich das hin mit den schnittdaten bei 18er MDF?

Grüße,
dan
 
Berichtigt mich wenn ich nen Gedankenfehler mache.........

Aber zu der 20cm Länge müsste man 2x18mm dazurechnen um auf etwa 21 L- Brutto zu kommen



GRRüüüSSe--------PETER
 
Hab mal nachgerechnet:
JL Vorgaben
Hab aber auch immer Probleme mit dem Berechnen, meistens mach ichs bei Hornbach aufm Parkplatz :ugly:

Obere und untere Platte 2 mal 260mmX368mm
Vordere und Hintere 2mal 305mmX368mm
Seitenplatten 260mmX(305mm-(2mal Materialstärke)

Gruss
Marco
 
ja so kommts, also ....... : :wayne:

...... ich war heut beim Hornbach, hab mir die Platten zuschneiden lassen und musste dann noch im Hornbach feststellen dass es ned ganz passt :P

peinlich peinlich :wall: , also schnell husch husch korrigiert, daheim zusammengeschraubt und nachgerechnet:

Ich komme auf 23 Liter innenvolumen ohne woofer. Wooferabgezogen sind dann 21,1 Liter.

Ist das vertretbar?

Schöne Grüße,
Daniel
 
Klar, wenn du denkst es ist zu viel, einfach etwas volumen reinwerfen aeeh hoelzchen oder so und nochmals hoeren, am schluss dann entscheiden ob du die sachen reinklebst oder draussen laesst ;)

Gruesse Weingeist
 
21 L ist doch super !!

Falls Dier jemand einreden will genau auf 17,7 zu gehen, und du neugierig bist, kannst du ja 10x10x10cm Holzwürfel (1L) reinlegen.

Ich bezweifle nur, daß das nötig ist......

Wenn du noch 1-2 Verstrebungen reinklebst/schraubst ist ohnehin min 1L weniger.
Viell. noch bischen Lösungsmittelfreie Dichtmasse und schon ists wieder weniger !!

Und dann.......

Packst Du Muh-Wolle rein :D :D ...............Und schon vergößert sich dein Volumen virtuell :!: :hammer:

Also, Resumee:

Meine damaligen Berechnungen, Bemühungen waren, wie ich finde unnötig !!!



GRRüüüSSe aus HH------------PETER
 
ach schmarrn ;)

hab mich auf meine maße verlassen ;)

und lag natürlich falsch ;)


Beste Grüße,
Daniel
 
Ist mir aber auch schon passiert, und nachher hatte ich einen Rand :wall:
Jedesmal bei Hornbach aufm Parkplatz (ver)rechnen.
Beim letzten mal hats gepasst :hammer:
 
Zurück
Oben Unten