Gehäuse für 10w6v2 ? 17.7 Liter?!

sychodan

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Aug. 2004
Beiträge
620
Guten Morgen ! :)

Jl audio empfiehlt ja laut Anleitung 17.7 Liter

jl-geh%e4use.JPG


Frage 1) Ist die Wooferverdrängung bei dem Gehäuse vorhsclag von JL mit einberechnet?

Frage 2) Wer hat Erfahrungen mit anderen Volumina gemacht?


Schöne beste Grüße,
Daniel :beer:
 
Servus!
Wenn du, von den angegebenen Gehäuse-"Außenlängen" die Wandstärke (2x19mm) abziehst und diese dann multiplizierst, bekommst du das Volumen inkl. Wooferverdrängung plus etwas Zuschlag für die Verstrebung.
=> also zu 1. nein die Wooferverdrängung ist bei den 17,7l nicht mit berücksichtigt
und 2. sind die Volumenempfehlungen von JL-Audio meistens sehr "passent"
Hatte auch schon zwei verschiedene JL´s und auch schon in verschiedenen Volumina getestet.

In einem amerikanischen Forum hat Herr Manville Smith (Ich glaube Verkaufschef oder so) auch dringlist darauf hingewiesen, daß die W6V2 und W7 nicht nach dem "normalen" TSP-Berechnungsmodell ausgelegt/entwickelt worden sind und meinte, daß man normalerweise nicht von den angegeben min./max Volumen abweichen sollte (ohne Klangeinbusen). Das ganze soll wohl darauf beruhen, daß die Woofer nach "Großsignalbedingen" optimiert/entwickelt sind und nicht auf "1Watt"Leistung (wie beim TSP-Berechnungsmodell)

Gruß Michael
 
Als ich mich um die Volumen meiner 8w6er kümmerte, kam ich darauf das die angaben von JL das Netto-Volumen ist.
Sub schon abgezogen.

Gruss
Marco
 
Also auf der JL-Seite steht ganz klar "All enclosures volumes listed are net internal volumes ", also das Volumen der Wooferverdrängung etc. hinzu addieren!
 
Wenn man den Vorschlag für die Außenmaße oben nimmt und die 19mm Gehäusewand abzieht kommt man auf 20,15Liter, also ist der Woofer etc bei den 17,7 nicht mit eingerechnet :)
 
kann mir dann mal evtl jmd. die Maße geben die ich morgen bei dem Hornbach Menschen zum Zuschnitt angeben muss?

ich dreh noch am rad ;)

:hammer:


und @ Benrd :effe: :effe: :effe: :beer:
 
borx schrieb:
Wenn man den Vorschlag für die Außenmaße oben nimmt und die 19mm Gehäusewand abzieht kommt man auf 20,15Liter, also ist der Woofer etc bei den 17,7 nicht mit eingerechnet :)

Grinz... Hmmmmm was gibt wohl 20,15 abzüglich 17,7..... :keks:
 
^^ viel besser ist, es steht ja eh da ;)

Driver Displacement 1,9 Liter ;) also geht deine Rechnung auch ned ganz auf ;)



Grüße,
der Blinde
 
Die Amerikaner rechnen halt anders....

....oder die hatten den Bush zum Kopfrechnen... ;) :D
 
Mach Dir kein Kopf!

Im geschlossenem Gehäuse kommt es nicht auf mili-liter drauf an.

Peil grob bis 21 Liter (butto) an, und datt läuft !!!

Das chassis verdrängt etwa 2L, dann noch 2-3 Querstreben und evtll. Dichtungsmasse und schon bist du glücklich!!

Ich hatte experimentiert (das gleiche chassis) mit paar liter mehr, und glaub mir , man hört es nicht.

Interessanter wirds denke ich ab 5-10 L mehr, vielleicht !!



GRRüüüSSe aus HH-------------PETER
 
danke Superpole nur ich bin echt zu blöd.....
AAArgh Hilfe :-/

Ich hab zwar ausrechnen können dass ich ca 19 Liter innen brauche (ich weiß ned mal ob mit oder ohne woofer) aber ich komm mit außen und innenmaß usw nicht zurecht :-/


würde sich evtl jmd erbarmen mir da Flächen so auszurechnen dass ich das Holz dann so morgen beim Hornbach Mensch ordern kann?

Ich werde ein 18er MDF nehmen.

Sowas zu berechnen war nie meine Stärke.... (und nein, ich war nicht auf der Baumschule :P)


Grüße,
Daniel
 
sag halt mal maximalmaße an und mit oder ohne schräge bzw wie tief er oben und unten sein darf
 
also die obere platte sollte außenmaße maximal 40*34 cm haben die tiefe ist egal. (dementsprechend halt)

ich bräuchte halt gleich die Maße dann die mir zurechtgeschnitten werden müssen ;)

leimen und verschrauben kann ich gerade noch :-/

:cry:
 
Zurück
Oben Unten