Gehäuse Frage

Sam

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Aug. 2009
Beiträge
4.116
Real Name
Sam
Moin moin,
ich hab mal ne Frage.

In meinem Golf 3 brauch ich demnächst pro Seite evtl. ca. 5 Liter unter dem A-Brett, mir stellt sich nun die Frage, ob ich hinter dem Handschuhfach ein großes Gehäuse baue und auf beide Seiten von dort aus verteile. Hinter dem LS auf der Fahrerseite würde ich versuchen einiges an Tiefe rauszuholen, damit der LS genug Platz nach unten hat und dann mit einem Rohr oder so an das Gehäuse anzubinden.

Eine Abtrennung würde natürlich kommen, dass die in etwas das gleiche Volumen bekommen.

Oder ist davon eher nichts zu halten? Vielleicht hat das ja jemand schon mal probiert oder bekomm ich so ca. 5Liter unter dem A-Brett beim Golf 3 zusammen?

Danke euch! :beer:
 
Würde kein Gehäuse mit Schlauchanbindungen bauen, Stichwort Helmholtz, und wirklich nötig ist es im Golf 3 auch nicht. Wenn du die seitlichen Lüftungsdüsen opferst, sollten in den Kanälen bereits 2,5-3Liter relaisierbar sein bis zu den mittleren Düsen. Der Rest sollte sich auch noch holen lassen mit GFK, hinterm Tacho ist noch Platz auf der Fahrereseite genau we nach unten hinten hinter dem Lichschalter wo bis zum Sicherungskasten kommst. Beifahrerseite dann das von dir angesprochene Gehäuse. Hatte damals keinen Airbag auf der Beifahrerseite, daher weiß ich nicht genau wie es dort auschaut.

GRuß
Michael
 
Das hört sich ja schon mal gut an, auf der Beifahrerseite ohne Airbag ist genug zu holen mMn.
Handschuhfach abgesägt und gib ihm :)

:bang:
 
Re: Gehäuse Frage

Beifahrerseite sind locker 10l drin ohne auf airbag und das Handschuhfach verzichten zu müssen.Fahrerseite bei geschickter platzausbeute und qualvollen einbau bestimmt 7l...
 
Zurück
Oben Unten