Gehäuse berechnet - kommt das so hin?

iheartmazda

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Jan. 2009
Beiträge
851
Real Name
Goran
Guten Morgen!

Hab nun einige Foren durchstöbert und vieles gesucht, aber selten richtig brauchbares gefunden.

Hab den Cerwin vega v-max 12.2 (silberne membran)
cerwin_vega_vmax_dvc_12.2_specs_YAS_PakWheels%28com%29.jpg


hier müssten die restlichen daten zu finden sein:
40290d1170182810-foer-lada-cerwin-vega-v-max-12-2-vmax-12-1-.2-spec.jpg


Hab ihn derzeit in einem ca. 60L gehäuse (inkl. rohr und chassis) laufen, mir kommts so vor, dass die kiste ihm zu groß ist. obenrum kommt mir im BR da etwas zu wenig.

ich hab mir gedacht, ich probier die hersteller angaben, wenns der hersteller schon angibt, kanns denk ich nicht so verkehrt sein. (außnahme: Hertz :ugly: )

Also CV gibt an: 29L 2x 8cm rohr und 66cm lang, was ca. 100cm² entspricht.

ich hab geplant die kiste so zu bauen:
bxhxt: 46cm x 36cm x 35cm. und 19mm MDF. Das entspricht 42.4L laut dem Strassacker Volumenberechner.

Ich hab die Teile so geplant:
Boden/Deckel: 46cm x 35cm
Hinten: 46cm x 32,2cm
Seite Links: 31,2 x 32,2
Seite Rechts: 33,1 x 32,2
Front: 41cm x 32,2cm

Der Port soll ein 32,2cm hocher und 3,1cm breiter Schlitz auf der Frontseite recht sein. Da er zu lang wird, ist ein 90° knick geplant:
1. Portstück: 26,2 x 32,2
2. Portstück: ??? x 32,2

Was den Port betrifft nehme ich ein 26,2cm langes Stück holz. Die länge wird um 1,9cm von der Frontplatte verlängert und das 2. stück holz vom restlichen port nach dem knick liegt auch an, also nochmal 1,9cm verlängerung durch die plattendicke -> 30cm. da bei einem knick nochmal die halbe portbreit dazuberechnet wird (laut JL audio), sollten wir effektiv bei 31,6cm sein, fehlen also noch 34,4cm um an die herstellerabstimmung zu kommen. Hiervon wird wieder die halbe Portbreite, wegen dem Knick abgezogen. Also bräuchten wir nun noch ein 32,8cm langes Holzstück um an die 66cm Herstellerangabe zu kommen.
So: mich machts stutzig, dass der Port direkt an der Wand anliegt. Laut der Hertz HP sollen in dem Fall 30% Portlänge abgezogen werden. Also müsste ich da nur noch 22,6cm Länge reinbauen. Auch wenn das auf der Hertz Homepage draufsteht, sagen halt einige Stimmen im Netz, dass das so nicht ganz stimmt. Ich hab da Angst, dass mir die Abstimmung zu Hoch wird. Würde gern mit dem CV von HipHop bis Metall alles hören können.

Netto-Volumen:
Der Port selbst dürfte so ca. 6L verdängen. Das Holz vom Port ca. 3L und der Woofer 3,7. Laut meiner Berechnung bin ich dann auf 29,7L nettovolumen.

Was meint ihr? Hab leider keine Grafikangefertigt, weil ich kein geeignetes Programm am PC hab.

Danke schonmal!
 
liest sich ganz gut, ich zeichne gleich mal das ding ums zu überprüfen und fang lieber mal mit dem berechneten port an, kürzer machen ist einfach.

allerdings würde ich den port nich so schmal machen is strömungstechnisch nicht gut
 
Hey!

vielen dank schonmal! Das problem beim port ist: der wird EEEEWig lang... :wall: ja strömungsgeräusche hab ich jetzt auch schon, mit einem 11cm rohr (allerdings ohne abgerundete kanten), allerdings sind die vorne zwar nit zu hören, aber ob das so vorteilshaft ist....
 
also deine maße passen zusammen habs in CAD geprüft.

ich würd den port auf 50mm x 200mm querschnitt bauen das volumen um 10 liter vergrößern und den port auf 55 cm länge bauen was dann 35,5 hz tuningfrequenz wäre

aber das is nur meine meinung ;-)
 
hmm... noch 10 Liter dazu :cry: würds gern so kompakt wie möglich halten, da käme die hersteller angabe sehr recht.

bist dir sicher wegen der strömung? hab schon einmal ein "zu" dünnen port gebaut und es klappte eigentlich problemlos.
 
ok, danke :)

ich hab in einem US forum folgenden vorschlag bekommen:

"silver is the old version around 500 rms or so very weak motors and high vas it needs a large box...
2cf net ( 18x18x15 ) with 1 4" port 12 inches long tunes at 34.5 and it plots very smooth that way.
gl... "

da ich derzeit nicht so weit weg bin von den 2cf, würde es reichen wenn ich einen holzport baue und in meine jetzige kiste reinstelle. damit hätte ich dann ein "tiefbass" gehäuse, falls mir das von mir errechnete nicht reichen sollte. egal, wird schon werden :)
 
Zurück
Oben Unten