Gehäuse berechnen

boltar174

verifiziertes Mitglied
Registriert
06. Juni 2008
Beiträge
394
Real Name
Axel
Hi Fuzzis ,
könnte mir mal jemand ein Gehäuse berechnen .
Will für ein Kollegen ein Gehäuse bauen aber WinISD berechnet da irgend ein Quark
...kann eigentlich nicht sein .
Musik ist Metal und Elektro
Geschlossen
Membran ist ein Carpower Blackbass 12

Hier die Daten :

Impedanz (Z)2x4?
Resonanzfrequenz (fs)29Hz
Max. Frequenzbereichf3-300Hz
Maximale Belastbarkeit2x300WMAX
Nennbelastbarkeit (P)2x200WRMS
Mittl. Schalldruck (1W/1m)87dB
Nachgiebigkeit (Cms)0,18mm/N
Bewegte Masse (Mms)158g
Mechanische Güte (Qms)8,8
Elektrische Güte (Qes)0,51
Gesamtgüte (Qts)0,48
Äquivalentvolumen (Vas)61 l
Gleichstromwiderst. (Re)2x3,6/1x1,8?
Kraftfaktor (BxL)10,5Tm
Schwingspulenind. (Le)2x0,7mH
Schwingspulendurchm.50mm
SchwingspulenträgerAlu
Lineare Auslenkung (XMAX)±15mm
Eff. Membranfläche (Sd)490cm2
Magnetgewicht90oz.
Gewicht6,5kg

Vielen Dank

MFG
 
53- 55 Liter kommste theoretisch auf ein gutes ergebnis.
 
Thiel schrieb:
53- 55 Liter kommste theoretisch auf ein gutes ergebnis.

Ja genau das selbe hab ich auch raus .....ist doch viel zu groß oder für ein 30er geschlossen ?

Der braucht ja für Reflex nicht mal soviel :kopfkratz:

MFG
 
Hallo

Reflex braucht der sogar mehr, wenns keine BOOM BOOM DRÖHN Abstimmung werden soll :) Theoretisch 80 - 100 Liter wären nicht verkehrt.
 
Thiel schrieb:
Hallo

Reflex braucht der sogar mehr, wenns keine BOOM BOOM DRÖHN Abstimmung werden soll :) Theoretisch 80 - 100 Liter wären nicht verkehrt.


Auch genau das was ich raus habe bei WinISD .....aber ist ja Xtreme Oversize oder ?
 
Such dir einen anderen Subwoofer :)

Manche passen eben einfach nicht...

Wobei man laut Simulation ja auch mit reichlich Tiefbass belohnt werden würde in bassreflex.
 
Ich würde den Woofer geschlossen verbauen. Welches Volumen man dann letzten Endes braucht, ist so eine Sache (bei den Simulationen immer bedenken, dass sie fürs Freifeld gelten). Der Blackbass hätte in 20l noch eine Güte von Knapp unter 1. Das kann sogar noch in Ordnung sein, wenn man die Filter richtig setzt und etwas Glück hat. Ansonsten kann man das Gehäuse bis praktisch Free-Air vergrößern. Qts liegt ja schon bei 0,5... daher auch geschlossen und kein BR.

Gruß, Mirko
 
Steht ja auch oben das eh nur geschlossen in frage kommt

Ist momentan in er in einer 28L Kiste .....Sound ist eigentlich ganz gut ....aber könnte denke ich noch besser

Wie sieht es eigentlich aus wenn man die Innenwände im Sub-case mit dem Akustik Schaumstoff beklebt muss man dann das G größer machen bzw. das Material zum Volumen dazu rechnen ?

MFG
 
Zurück
Oben Unten