Gehäuse aus Edelstahl anfertigen lassen

Hmm das klingt nicht so dolle, wie gesagt Geruchsbelästigung möchte ich vermeiden, also weder @home noch im Auto, hatte das lange genug im Corsa und ich bin ganz froh das der Neuwagengeruch sich inzwischen weitesgehend gelegt hat....

Mal schauen vllt werde ich auf Alu oder (Edel-)Stahl zurückgreifen...
Die TT´s sollen ja nur von ~70-150hz spielen, dann greifen ja schon die BB´s.
 
Hallo,

bau nur ruhig Gehäuse aus Metall, dass lohnt sich.
Ein Zoll dicke Gehäuse sind in Asien wohl mal ein paar gebaut worden, mit faszinierenden Ergebnissen...
War ein wohl Kommunikationsfehler - 2-3 mm Materialstärke war beraten worden.
Hat dann bei weiteren Arbeiten genügt, bzw waren gute Ergebnisse...

Es spricht nichts außer der Aufwand gegen Metall- das Ergebnis wird sicher gut (Volumen/Art muss natürlich passen)
 
Ich dachte an 2 Kistchen 30-35*40*11-12cm aus 5mm V2A + Verstrebungen
...
und bei Holz stört mich das Gewicht und die Anfälligkeit bezüglich Wasser.
Hm...grob überschlagen, sind wir bei VA aber auch bei roundabout 15kg pro Kiste - also kein wirkliches Leichtgewicht, bei der angedachten Materialstärke :keks:
 
4x 141mm Löcher für die TMT´s mit einberechnet?
Sind wohl doch schwerer als gedacht die kleinen Scheißer.

Aber gut ich hab aktuell 15qm Alubutyl im Auto, bis ich fertig bin ~19qm bei 3,5-4,4kg/qm sind das auch 53-84kg der Dokker kann ja zum Glück 633kg(inklu 75kg Fahrer) zuladen also alles halb so schlimm im vergleich zu nem "normalen Auto", dass ja oft mit unter 550kg(inklu 75kg Fahrer) beladen werden darf.

Und wir brauchen das Auto ja auch nur zum "auf die Arbeit kommen" und Spaß haben. (ein Smart hätte auch gereicht, Kostet aber mehr und ist viel weniger Auto).
Ich seh das also sehr gelassen, selbst wenn der Spritverbrauch auf 5,5L hochgehen würde wären es im Monat nicht mal 3€ mehr Sprit :D
 
Zurück
Oben Unten