gegen den strom?!

hallo konni ..

meine verstärker sind immer "so gut" abgesichert :D :D

die kleinen monos sind wirklich niedlich und klingen auch sehr gut .. würde sie als gute klone der da100 bezeichnen .. nur eben zwei getrennte stufen .. und etwas mehr leistung .. und (angeblich) 1ohm stabil ..

habe zwar die da100 nicht mehr so ganz genau im ohr .. aber meiner meinung nach können die "kleinen" da durchaus mithalten .. angeblich hat der gordon nach dem bau der verstärker seine verwendeten bauteile teilweise unkenntlich gemacht damit man nicht weiss was da werkelt .. ob es stimmt weiss ich allerdings nicht ..

kannst ja mal ein bild deiner da100 (geöffnet) einstellen dann vergleichen wir mal ..

gruss frieder

layout14sl.jpg
 
sehr schöner Bericht.

bin schon sehr gespannt wie deine "Spassanlage" nun geht.
Die war ja schon im November richtig gut und hat auch richtig Laune gemacht bei nem Glas wein um 2 Uhr morgens :-)

jedenfalls freut es mich dass du glücklich damit bist, denn das ist ja im endeffekt das was zählt.

@ Konni...
ist doch alles super abgesichert...

LG
Christian
 
Hoffentlich fällst du nicht mal über die Kabel ... =)

Könnten innen wirklich recht verwandt mit einer halben DA100 sein ...

da100_5.jpg


da100_6.jpg


Gruß
Mathias/Konni
 
die sehn ja richtig lecker aus...

würd ich mir gerne mal zum nachbauen ausleihen :D
 
Ich finde auch die großen Monoblöcke sehr schön :keks:
 
@sven: Da kann ich nur beipflichten, vor allem die alten sehen richtig *nett* aus :D
 
Hiho, Frieder!

Interessante Eindrücke - aber ich muss auch ehrlich sagen, irgendwie ein "so provisorisch zusammen gefrickeltes Zeug" reizt mich auch immer sehr...
Irgendwie höre ich auch mit Provisorium öfter als mit der fertigen Anlage...
Warum das wohl so ist? :kopfkratz:

Aber kurze Frage, der CD Player, ist das "der erste" Philips? Den Du damals an den original (Grundig glaub ich) Boxen hast laufen gehabt, diese kleinen Würfel, die mit Montserrat Caballe so erwachsen klangen?

Der war feini....
das Bier auch.... (nach wie vor mein "Referenzbier" :beer: )

Anyway --> sehr schön, durch solche Berichte bleibt das ganze lebendig!

Beste Grüße,
Jörn
 
Wie toll, dass man auch Spass haben kann, ohne 12 verschiedene Stromsteckerleisten gegengehört zu haben, oder vielleicht doch diese oder jene Stecker gegengehört zu haben, Spass haben kann.

Ich war bisher immer verunsichert und dacht mir, dass ich irgendwas falsch mache, weil mir auch noch nicht danach war sowas zu testen. :beer:

Dacht schon ich wär irgendwie kränklich ....

Gruß
Thomas
 
hallo jörn

das ist der alte player .. wobei ich den cd100 habe .. der cd101 war kurze zeit später .. sind beide mehr oder weniger identisch ..

hallo thomas

auch ich habe sehr viele dinge ausprobiert .. und auch ich neige dazu manche dinge auszuprobieren über die andere nur den kopf schütteln .. manchmal mit erfolg manchmal ihne ..

umso mehr freut es mich dass es auch mit weniger "wie-hole-ich-das-letzte-fitzelchen-heraus" geht .. und eigentlich pervertieren solche erfahrungen ja auch den ein oder anderen bericht den ich selbst geschrieben habe ..

gruss frieder
 
geile sachen werden hier beschrieben...

merke... die Allgemeine Meinung das etwas nicht funktioniert muss nicht immer die Richtige Meinung sein...

die erfahrung durfte ich auch schon machen... gebe daher Frieder vollkommen recht.

LG
Christian
 
Zurück
Oben Unten