mmhh hätte auch mal den anfang lesen sollen.
Rein sporadisch würde ich bei dem Fehler erstmal von
einem Defekt ausgehen.
Wie äußert sich der Fehler?
gibt es einen Bluescreen und dann Fehlermeldung Nvidia sys irgendwas wurde beendet usw.
oder stürzt der Graka Treiber lediglich ab und läd neu?
Bei den 5er Karten auch unbedingt mal die Herstellerspezifischen Laden und im Falle von MSI auch mal dieses Übertaktungstool installieren.
Gerade die HErstellerspezifischen Designs verlangen oft auch nach angepassten Treibern.
Eventuell auch mal direkt einlesen und schauen, was MSI da mit dem Bios eventuell verbockt hat.
Hat ja verschiedene Taktungsstufen und je nach dem wie hoch er taktet sollte auch ne gewisse Spannung anliegen.
Meine damals war Referenz z.b. um die 40% Minimallüfterdrehzahl, gab dann einige Hersteller die haben paar Stufen mehr eingebaut und sind am Anfang
auf 30% runter, dazu auch etwas natürlich an der Spannung gedreht.
Wobei MSI auch normal gleich gute Kondis verbaut. So schnell geht da normal auch nix kaputt oder altert.
Meine die haun da gleich 105er oder 125 Grad Kondis drauf, vorgeschrieben sind hier die kleinen 85er.....
Hatte so was in der Art mal in Kombination mit einem Mainboard mit 760er AMD/ATI chipsatz und AM3 Sockel.
Egal was ich ihm gegeben hab, immer wieder Grafik abgestürtzt. Sogar mit ner dedizierten PCIe 450er mochte er nimmer.
Hab dann Mainboard getauscht, dann war Ruhe. Hatte es später nochmal mit nem anderen AMD Board, da lief es dann über Linux ^^
bin mir aber nicht sicher in wie weit die Grakatreiber hier die selben sind. Mit der Kiste wird nicht mehr gespielt.
785er Foxconn macht seit Jahren keine Probleme und da waren schon etliche Grafikkarten drauf.
Was habt ihr für Mainboards? hier mal die Chipsatztreiber installiert? Weiß Windows installiert immer eigene, aber die sind nicht immer unbedingt die besten ;-)
Was fürn Netzteil habt ihr verbaut? erfahrungsgemäß Äußern sich hier Schwachstellen auch sehr oft bei der Graka. Die Futter eben gerne mal ihre 200 Watt und mehr weg und ist damit der größte Verbraucher im System.
(Es sei denn ihr habt so nen Irren AMD mit 140W TDP übertaktet ^^ )
So kann man den Fehler auch nachstellen. Zieht man z.b. von ner Grafikkarte Stromkabel ab, fährt Windows noch hoch und 2D Betrieb ist in der Regel kein Problem.
Setzt sich nur ab und zu mal der Grafiktreiber zurück und gibt eventuell nen Bluescreen wenn er richtig hochtaktet.
Rein sporadisch würde ich bei dem Fehler erstmal von
einem Defekt ausgehen.
Wie äußert sich der Fehler?
gibt es einen Bluescreen und dann Fehlermeldung Nvidia sys irgendwas wurde beendet usw.
oder stürzt der Graka Treiber lediglich ab und läd neu?
Bei den 5er Karten auch unbedingt mal die Herstellerspezifischen Laden und im Falle von MSI auch mal dieses Übertaktungstool installieren.
Gerade die HErstellerspezifischen Designs verlangen oft auch nach angepassten Treibern.
Eventuell auch mal direkt einlesen und schauen, was MSI da mit dem Bios eventuell verbockt hat.
Hat ja verschiedene Taktungsstufen und je nach dem wie hoch er taktet sollte auch ne gewisse Spannung anliegen.
Meine damals war Referenz z.b. um die 40% Minimallüfterdrehzahl, gab dann einige Hersteller die haben paar Stufen mehr eingebaut und sind am Anfang
auf 30% runter, dazu auch etwas natürlich an der Spannung gedreht.
Wobei MSI auch normal gleich gute Kondis verbaut. So schnell geht da normal auch nix kaputt oder altert.
Meine die haun da gleich 105er oder 125 Grad Kondis drauf, vorgeschrieben sind hier die kleinen 85er.....
Hatte so was in der Art mal in Kombination mit einem Mainboard mit 760er AMD/ATI chipsatz und AM3 Sockel.
Egal was ich ihm gegeben hab, immer wieder Grafik abgestürtzt. Sogar mit ner dedizierten PCIe 450er mochte er nimmer.
Hab dann Mainboard getauscht, dann war Ruhe. Hatte es später nochmal mit nem anderen AMD Board, da lief es dann über Linux ^^
bin mir aber nicht sicher in wie weit die Grakatreiber hier die selben sind. Mit der Kiste wird nicht mehr gespielt.
785er Foxconn macht seit Jahren keine Probleme und da waren schon etliche Grafikkarten drauf.
Was habt ihr für Mainboards? hier mal die Chipsatztreiber installiert? Weiß Windows installiert immer eigene, aber die sind nicht immer unbedingt die besten ;-)
Was fürn Netzteil habt ihr verbaut? erfahrungsgemäß Äußern sich hier Schwachstellen auch sehr oft bei der Graka. Die Futter eben gerne mal ihre 200 Watt und mehr weg und ist damit der größte Verbraucher im System.
(Es sei denn ihr habt so nen Irren AMD mit 140W TDP übertaktet ^^ )
So kann man den Fehler auch nachstellen. Zieht man z.b. von ner Grafikkarte Stromkabel ab, fährt Windows noch hoch und 2D Betrieb ist in der Regel kein Problem.
Setzt sich nur ab und zu mal der Grafiktreiber zurück und gibt eventuell nen Bluescreen wenn er richtig hochtaktet.