GeForce-Treiber 327.23 Stürzt ab

Bassini

Teil der Gemeinde
Registriert
19. März 2009
Beiträge
277
Real Name
Sascha
hi,
ich habe den GeForce-Treiber 327.23 windows 8.1 und eine gtx 560ti

seit neusten schmiert der treiber immer im normalen windows betrieb ab. erst kommt ein verzerrtes bild und dann sagt windows das es dein treiber neu starten musste.

wodran könnte das liegen? habe etwas im netz gesucht und nicht wirklich eine antwort gefunden.

Mfg
Sascha
 
1. Woher hast den Treiber? Direkt vom Nvidia oder über Win-Update?
2. Wie installiert (erst alter Treiber runter oder einfach drüber)?
3. Brauchst genau DEN Treiber? Wenn nein - älteren nehmen.
 
Hey hast du zufälliger Weise ne OC Version wie die Twin Frozr oder so? Die laufen angeblich nicht so rund mit den neueren Grakatreibern
 
ich habe die msi version mit diesem 448 in der bezeichnung. komme gerade nicht darauf wie das sich genau nannte, sollte nur schneller sein als die normale. und ja glaube die heißt twin froozen

habe den treiber direkt von nvidia und beim installieren fragt er am anfang ob er den alten entfernen soll. ok welche version empfehlt ihr?
 
320.18 tut bei mir, hatte mit den neueren auch Treiberabsturzprobleme als ich vor ~ nem Monat neu installiert hab.

Grüße
Dominik
 
also wenn ich 320.18 intallieren will, sagt er zu mir: keine kompatible hardware gefunden.
 
Ja dann willkommen im club :D Ich hab die 560 TI Twin Frozr II und habe das selbe Problem. Ständig stürzt der Treiber ab, Schwarzer Bildschirm und dann startet er neu. Seit ich aber Windows 8 nutze habe ich das Problem garnicht mehr. Also komisch das es bei dir auch unter Windows 8 auftritt
 
bei mir kam es unter win 7 nicht vor, dafür gibts bei 8 ja auch das problem mit direct x 9, allerdings weiß ich zum glück inzwischen wie man das löst.

und was mache ich nun mit dem treiber? habe schon versucht ihn komplett raus zu bekommen aus dem system, hat aber nicht funktioniert. habe ien paar tool probiert, aber offensichtlich sind die noch nicht für win 8 geeignet.
und der pc stürz im moment andauernt ab.
 
Hier das selbe. Habe eine Nvidia Quadro 3000M. Alle Treiber ab 320.XX funktionieren nicht richtig, daher habe ich bisher einen unterhalb von 320.XX benutzt. Mit Win 8.1 kam leider automatisch der 327.XX und schwupps waren die Probleme wieder da.

Ich bin jetzt wieder zurück auf einen 311.50 und es funktioniert wieder.

War natürlich klasse, weil der Treiber gestern wieder während eines CAD-Projektes abgeschmiert ist und noch nicht gespeichert hatte. Bis dahin wusste ich gar nicht, dass mit Win 8.1. automatisch ein neuer Grafiktreiber installiert wurde...
 
Jo 7er Serie..is ja auch EINE Generation neuer als die 5er Serie *duck*.. Und wenn Du im SLI keine Probleme siehst.. immerhin.
Oder Nvidia hat bei den Treibern echt was getan ;-).

Grüße
Dominik
 
"Und wenn Du im SLI keine Probleme siehst"
Wo soll ich das Probleme sehen?
 
Microruckler etc. Bin zwar an ne Zweite von meiner älteren 560ti für n Appel undn Ei gekommen, aber blub, einfach grausam. Dann lieber nur eine und wenns dochmal mehr sein muss, ne aktuelle.

Grüße
Dominik
 
mikroruckler hast du auch bei einer karte - eben weniger. wobei bei allen aktuellen karten (ab der 7er serie) mit dem auge NICHTS mehr von mikrorucklern zu sehen ist. weder im 2 noch im 3 way sli. wobei es im 3 way sli zumindest in den benchmarks und 3d tests zu rucklern kommt.. diese sieht man aber eben nicht mit dem auge.
was ich aber sehe, ist ein battlefield 4 in voller auflösung, mit allen details und vollem AA. Ohne auch nur einen Ruckler :P
 
auch bei 311.50 sagt er, das keine kompatible hardware gefunden wurde -_-
ist da evtl noch so etwas wie ein "treiberrest" drauf der das blockieren könnte?
 
gibt paar Probleme mit den Treiberversionen, ist auch in Foren shcon disktuioert worden.
der neuste Beta 331er sollte aber gut gehen.

Mikroruckler hat Nvidia ganz gut in den Griff bekommen. Waren hier schon sowieso besser als ATI, aber seit paar Monaten haben die an der Abstimmung zwischen den Karten etwas getan.
Wobei die sowieso nur auffallen wenn die Framerate droppt. Idealerweiße ist das schon ne High End Lösung für 2 oder 3 x 780er z.b. wenn man gerne mit dem neuen Asus Monitor spielen will ^^
Oder abartiges Downscaling betreibt usw.

BF 4 in Ultra mit 770er komme ich auf 110Frames....
 
Wegen dem Entfernen, in der Systemsteuerung alles von Nvidia raus, dann http://www.chip.de/downloads/Driver-..._13009243.html . Mehr wüsst ich atm auch nicht, ausser per Hand noch die Registry nach NVidia und GForce zu durchsuchen.
das hate ich zuvor auch schon probiert, unter dem punkt nvidia das programm ausgeführt. allerdings kann ich die älteren versionen immer noch nicht benutzten. zur zeit läuft es mit dem windoof treiber, das stürzt immerhin im win betrieb nicht ab.
 
Im Gerätemanager alles rausgehaun, was mit der Graka zu tun hat?
 
Zurück
Oben Unten