also ich sehe da nur eine logische Konstellation.
Nimm die P Six MKII aus der Kuh und verwerte sie im TT
dich juckt doch schon lange die P Six Ultimate in der Kuh. Oder haben wir das nicht sogar schon gemacht? Wollten wir.. ich habs echt nicht mehr im Kopf
Als Alternative zur P Six. Warte noch so 6-8 Wochen dann kommt die Match UP6. 4x65W + 2x120W
ideal für eine potente Front und dazu die Match UP 1 FX. Kostet dann 650€ + 300€ > 950€
Dann hast du eine leichte, kompakte Kombi mit fetten 900W für den Woofer und zusammen deutlich günstiger als eine P Six
Die 6" Woofer von Helix gehen nur BR. Aber auch im Woofer Bereich kommt bald was interessantes in 10" der bei dir völlig ausreicht und nicht zu schwer sein wird.
Oder eben der Klassiker 2x Fortissimo FF8, klein, leicht, günstig und effizient. Reicht für männlich Bass in dem kleinen Auto
also Alex, ich weiß ja nicht was du heute geraucht hast, scheint dich aber ein wenig durcheinander zu bringen !
Die MkII ist schon lange verkauft und du hast mir die Ultimate selbst in die Quh gebaut
Das mit der Match-Variante hatte ich mir heute erst im Kopf zusammengesponnen, leider war da die von dir jetzt angekündigte
Match UP6 nirgends gelistet und dachte mir noch, sowas fehlt irgendwie im Portfolio ;-) ... wie passend.
Zeit ist kein Problem, muss schauen wann ich den Termin für die/den Motorrevision/-umbau bekomm. Muss jetzt erstmal TÜV machen
Das mit dem Subwoofer ist wohl schon entschieden, bekomme 2 der besagten Peerless/Vifa NE265W-04 ... dem Gewicht geschuldet,
wird aber wohl nur einer verbaut

drei mal darfst du raten, wen es dann trifft
Zäumen wir das Pferd von der anderen Seite auf:
Wie wäre es denn mit 2x Eton Minis (je Onlinepreis neu ab 250€ - 1,5kg) und ein ESX D68SP (350€ neu - <1kg). Dann wärst du für deine Elektronik unter 900€, komplett ausgestattet, komplett unter 4kg und bleibst immer noch Flexibel, falls es dich wieder "schwer" erwischen sollte.
hätte ja sogar noch einen alten Helix DSP aus der Anlage von dem Fahrzeug, bräuchte also nicht mal einen DSP. Würde aber mit 2 Minis nicht auskommen,
da 3-Wege + Sub (dafür habe ich mich inzwischen entschlossen, da ich mich kenne und er früher oder später dann eh einziehen würde

).
Aber es hat sich auch relativ viel getan was die DSPs angeht, daß ich einfach auf neuere Technik (auch bei den Amps) gehen möchte
Also,
C8.14 im Audi A3
2 Kanäle am Hochtöner, 2x65W
4 (gebrückt) am 20er Tieftöner, 2x200W
2 gebrückt an nem 10 Zoll Audison Flachwoofer. 1x200W
Ich bin wirklich erstaunt was aus dem kleinen Ding raus kommt. Vollkommen alltagstauglich. Dazu noch 6 Ausgänge für was auch immer. Schöne Eingangssektion, easy going!
hört sich gut an, funktioniert aber eben nur in der 2-Wege-Version mit Sub, mit 3-Wege + Sub nicht