Gebrauchtpreis zu Alpine 7878 gesucht

jbay

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Juni 2005
Beiträge
271
Hallo allemale!
Also ich wollte mir gerne ein Alpine 7878 zulegen und von euch gerne wissen, für wieviel die Dinger ihren Besitzer wechseln.
Wusste jetzt nicht genau, ob es ins Off-Topic soll oder nicht.
Gruss
Deniz
 
Bolle schrieb:
Glaube um die 300 Euro sind realistisch!?

Tach.

Ja für den Verkäufer.
Wollte meines mal verkaufen (ca. 1 jahr her) und die Leute hier wollten weniger als 200 zahlen für ein Radio in gutem zustand befand/befindet.
Denke auch für 300 wirst ein Top Radio finden, das neuwertig ist.

Anleitung um den häufigsten Hi-Temp Fehler zu fixen gibts.

Gruß
Timo
 
Na dann werde ich mal probieren mein 8600 für 300 loszuwerden. Hätte aber trotzdem nicht gedacht, dass es immer noch für den Preis (7878) verkauft wird.
 
Tja mit diesem Thema hab ich mich die letzten Tag dumm und dämlich auseinandergesetzt. Fakt ist, dass ich auf jeden Fall in Zukunft auf den PXA umsteigen will, damit ich mein 3Wege System + Sub richtig ausschöpfen kann (LZK etc.). Zur Zeit kann ich nämlich nur TMT+MT zusammen in der LZK einstellen.
Das andere ist, dass ich das Gefühl habe ich brauche mal was neues :D
Ehrlich gesagt kann ich rein vom Klang her keine Aussage treffen, weil ich niemanden kenne, der mir mal eben das 7878 leihen kann.
Das einzige was gegen das 7878 spricht sind die 4V Ausgangssignal. Naja denke es wird mich schon nicht umbringen.
 
na ja, wenn es denn wenigstens 4V wären. auf dem subausgang eher 0,4V, zumindest leiser als die frontkanäle.
 
Das hört sich ja nicht gerade vielversprechend an...
 
Ich hab mein 7878 vor einiger Zeit für 299.-€ angeboten und keiner wollte es haben, was ich angesichts der Qualität, der Ausstattung und letztendlich auch dem damaligen Neupreis schon für sehr wenig erachte... naja, ebay scheint wohl in allen Belangen die Orientierungshilfe in Sachen Preis zu sein. Das 7878 hat übrigens 4V auf dem SubOut, allerdings erst bei Level +15. Ich meine, der DJerry hat es damals mit dem Frank Miketta mal gemessen.
 
Ich denke mal die HU ist für mich schon in Ordnung oder vielleicht halt das 9833/35. Kosten ja alle um den Dreh.
 
Also der "plast.sabot" hier hat das 7878 gegen nen Pioneer 9400 getestet und das Pioneer hat bei Ihm gewonnen...
 
Das kann ich nur bestätigen....
Hatte schon seine (nachvollziehbaren) Gründe das jetzt ein Pioneer bei mir "spielt"... :D
 
Ich geh davon aus, dass ich den Unterschied vielleicht nur sehr gering hören werde, da es alle hochwertige Radios sind. Wahrscheinlich klingt es einfach ein bisschen "anders" und nicht schlechter in meinen Ohren. Darum würde ich gerne mal auch was neues probieren.
 
Hallo,

Ich hatte das 7878R ja auch und bin auf das 9853 gewechselt, bei dem ich einige Funktionen vermisse (Lautstärke der Kanäle getrennt regeln z.B.). Das mit dem schwachen Sub-Out kann ich nicht nachvollziehen, meine Steg 310.2 war bei ca. 50% Gain schon ausreichend ausgesteuert (und das bei Sub-Out auf +0), also i.d.R. sollte das keine Probleme machen. Der vom 9853 ist aber in der Tat etwas stärker, der Sub steht jetzt bei gleicher Einstellung an der Steg beim Radio auf -4.


Viele Grüße,
Olli
 
Hallo Olli,

Deine Aussage passt zur Erfahrung anderer User, die ebenfalls eine Steg am 7878 hatten/haben. Dort macht sich der schwache SubOut wenig bis gar nicht bemerkbar. An meiner Zapco Studio300 muss ich die niedrigste Eingangsempfindlichkeit wählen (0.25-0,5 V) und dann noch Gain fast voll aufdrehen, wenn ich den Sub nutze.
 
jbay schrieb:
Fakt ist, dass ich auf jeden Fall in Zukunft auf den PXA umsteigen will, damit ich mein 3Wege System + Sub richtig ausschöpfen kann (LZK etc.). Zur Zeit kann ich nämlich nur TMT+MT zusammen in der LZK einstellen.

Hallo !

Hast du schonmal versucht HT/MT passiv zu trennen und dann beide über die LZK anzupassen ?
Dann müssten deine LZK-Kanäle auch ausreichen ...

Grüße
Marcel
 
So ganz nebenbei: Gibt es nicht vielleicht die Möglichkeit einen optischen Ausgang in das 7878 zu implementieren?
 
Zurück
Oben Unten