gebrauchtes HighEnd für kleines Geld - Gedankenspielerei....

art-audio

verifiziertes Mitglied
Registriert
09. März 2004
Beiträge
14.975
Real Name
Sven
Hi,

obwohl ich im Auto auf ein ausfahrbaren Monitor, DVD-Player, CD-Wechsler, TV, Telefon-Anbindung, Prozessor mit Laufzeitkorrektur und vor allem eine DVD-Navigation (und diesen ganzen "Spielkram") nicht mehr verzichten möchte, habe ich öfter mal eine Gedankenspielerei im Kopf:

Was würde ich einem Freund (bzw. mir selbst ;) ) wohl raten, wenn er nach einer möglichst günstigen, puristischen HighEnd-Anlage im (Zweit-??)Auto nur für den Klang ohne den "MultiMedia-Firlefanz" fragen würde??? Sagen wir mal, er würde maximal 1.500 bis 2.000 Euro insgesamt ausgeben wollen und gern auch gebrauchte Sachen nehmen ;) Die Frage zielt auch sicherlich auch auf die "Underdogs" unter den Gebrauchten wie z.B Audio Art ab... :eek:


Mir würde folgendes einfallen:: :kopfkratz:

Head-Unit: Alpine CDA-7944R (habe ich selbst gehabt und ich fand ihn phantastisch, vor allem die kräftigen Vorverstärker-Ausgänge), gebraucht für ca. 350 Euro

Hochtöner: Scan Speak D 2904/60000, gebraucht für ca. 150-200 Euro

16er Tiefmitteltöner: ??(Geschmackssache)?? gebraucht für ca. 200 Euro

Passivweichen: Eigenbau, Material ca. 80 Euro

Amp für Frontsystem: eine Audison VR 209, gebraucht ca. 150-200 Euro oder eine Audio Art 200.2X, gebraucht für ca. 150 Euro

Subwoofer: JL Audio 10W6 im geschlossenen Gehäuse, gebraucht für ca. 200 Euro

Sub-Endstufe: Zapco Studio 300X, ca. 350-400 Euro

Cap und Kabel: gebrauchter Brax-Cap + neue Kabel, ca. 120 Euro

Doorboards im Eigenbau: MDF, Alu-Spachtel, Dämmung etc. 100 Euro

Was würdet Ihr empfehlen?? :?: :?:

Ein thread zum sammeln und "mitspielen" :beer: :beer:
 
Hi!

Auch wenn's eigentlich OT ist:
Mich würde mal eher interessieren, wo du den Scan-HT gebraucht für 150-200 € herbekommst. Ich habe noch keine gesehen....

Grüße
Titus
 
Na,

der ScanSpeak läuft nun schon einige Jahre, gebrauchte wird es sicherlich geben, z.B. werde ich meine demnächst mit der aufwendig verpachtelten A-Säule für ca. 250 Euro verkaufen. :D Bei Ebay verditscht einer regelmäßig die Scans neu... Da sollte es schon die Möglichkeit geben. Anstelle einem weit bekannten Herrn, nennen wir ihn einfach mal Thomas H. :D :D , für einen Serie Z 1.300 Euro nachzuwerfen, kann man mit dem "normalen" Chassis und etwas Alu-Spachtel für 200 euro auch schon etwas tolles zaubern :taetschel:
 
Hallo Wolli,

das macht Sinn. An das P99 hatte ich gar nicht mehr gedacht. Ist aber eigentlich noch empfehlenswerter wg. der LZK und der Aktivweiche und damit im Gegensatz zu der 7944/PXA-Kombi günstiger. Das P99 kann man auch schön farblich der Armatuernbrettbeleuchtung anpassen. ;)

Ob man für 500 Euro nicht noch etwas anderes als eine gebrauchte A4 Comp. bekommt, kann jetzt gern diskutiert werden :D :D

Ich habe auch an den A25G gedacht, habe Ihn aber noch (!!!! @Anselm: bitte bitte) nicht selbst vergleichen können... Im Flohmarkt wurde schon ein Pärchen für 260 Euro angeboten :king:

Bitte weiterhin kreative Vorschläge für "Sparfuchs-Hörungen"!!! :hammer:
 
@Sven
Wenn du an einem 7944 Interesse hast, ich geb meins für 190 EUR inkl. Versand her.

Endstufen würde ich alte Audison versuchen. Ich mag den Audison-Klang und die alten gibt's schon relativ billig gebraucht. Ich hab seit gestern 2 VR 209 an den HT und es klingt schon ganz ordentlich. =)
 
@Wolli:

es ist so wie Du vermutest: ich kenne die A4 Comp. klanglich nicht und bin durch die Helix durch Vorurteile eher vorbelastet :hammer:


@Konn:

Sorry, kein Interesse derzeit. Es ist, wie gesagt eher ein "Planspiel"... :ugly: Der Preis für das 7944R klingt aber sehr gut :D

Die Audison VR 209 steht deshalb ja auch in meiner Liste an der ersten Stelle :D
 
Wenn Du an HighEnd denkst solltest Du auch µP als TMT in betracht ziehen!
 
radio, ausschließlich CLARION !! weil klanglich einfach über ALLES erhaben ist, ein pioneer oder alpine haben beide nur bessere einstellmöglichkeiten, aber klanglich eben das große !! nachsehen.

endstufe, alte REVAC, oder genesis oder SOUNDSTREAM !!
SS MC 240, MC 300, MC 500 ... D100II oder class A davon ... oder ALTE rockford Power 1000 oder die alte AMD enstufe (ca Bj 88)

LS
wäre mal lustig, wenn man noch ein altes RP9 oder RP7 von FOSTEX bekommen würde, bändchen HT + MT !!! dann mit 16 oder 20 er bass oder die variante als system RP163 (weis nicht genau)

oder einfach alte morel LS, weil die wurden von vielen anderen hersetllern danach auch verwendet ... HT, genial, aber sehr rar, MT richtung ehemals DLS U2,5 ... oder auch die tieftöner ...

auch macaudio gab es mal geile coaxe, die eine sehr geringe einbautiefe hatten, weil der magnet IN der schwingspule war und auch morel HT verwendet wurden !!! als 2 wege coax irre gewesen ... ca 10 jahrte her allerdings

gruß morty
der von diesen geräten oben schon EINIGE selber besessen hatte und sich teilweise sehr darüber ärgert, nicht einige behalten zu haben
 
Hallo morty,

das Bändchen-Fostex-Drei-Wege-System habe ich damals auch schon begeistert gehört (ich glaube es war das RP 9 mit Soundstream), ist aber schon ein knappes Jahrzehnt her. Kinder, wie die Zeit vergeht... :erschreck:

Klanglich treffen die Morel-HT und die Morel-MT-Kalotte, damals im Vertrieb von DLS/Hoffmann, auch sehr gut meinen Geschmack. Alles schööön rund :D

den alten "fumeligen" Clarion-Radios konnte ich im Vergleich zum Alpine CDA-7944R allerdings nicht so viel abgewinnen

Vielen Dank für Deinen Beitrag. ;)
 
ob die morel sachen wirklich rund klingen ... naja ... ICH hab den U2,5 noch immer drin und der klingt nicht rund und weich ;-)

die morelsachen, die in den ultimateserien von DLS verkauft wurden, sind noch weiter entwickelt worden und teilweise noch einiges besser geworden ... ich habe sie leider nur einmal auf einer messer hören können, aber der einbau war nicht der hit und eingestllt war da auch nix wirklich gut

schade, das DU andere erfahungen mit den clariongeräten gemacht hast, denn ICH hatte ein 7390, ein 7618 + 7619 + 7909L (eines von 303 weltweit!) + auch 7944 ... auch nur den großen 5959 wechsler ... aber die clarions waren da zumindest seid der 7944 zeit dann doch etwas besser in MEINEN ohren, alpine WAR mal sher gut, dann allerdings, als LUXMAN es wirklich dreckig ging, haben sie alpine, weil ein konzern war, mit heruntergezogen, die qualität der produkte ging in ALLEM stark nach unten, klanglich als auch von der haltbarkeit, deshalb bin ich dann irgendwann zu anderem gewechselt

vor einiger zeit habe ich gleiche komponennten wie meine nur mit einem anderen radio gehört und war erschrocken darüber, wie gut das clarionradio da wirklich war, ICH habe da zumindest sehr komisch geschaut, denn klanglich war das ding völlig ebenbürtig, nur leider mit weniger einstellmöglichkeiten eben, aber irgendetwas unterschlagen, klanglich, hat das teil nicht.
das ist auch mit den älteren clarions hörbar ...

ach, noch für die tapefraktion als tip
alpine 7390 + 7618 oder clarion 999 oder 111, die haben mit guten aufnahmen besser als 99% der CD player gespielt und das OHNE LZ !

bye :taetschel:

vielleicht bekomme ich mal ne kleine morelkalotte für zu hause, denn ich brauche noch nen kleinen abhörmonitor für meinen rechner ;-) die MT werden entweder Revac oder Görlich werden, was hier halt so im regal nutzlos herumliegt :wall:
 
hallo zusammen...
ich weiss nicht ob es erlaubt ist, aber ich eröffne jetzt hier mal meinen flohmarkt (weils zum thema passt).
- sony mobile es, zwar schon etwas älter aber klanglich und von den möglichkeiten immer noch up to date. gibt es bei mir jetzt für 900 euro (c1, x1, p1, t1)
- sony m1 verstärker der auch heute noch klanglich recht weit oben mitspielt. hab ich 7 stück von (fragt mich nicht warum), alle neu und unbenutzt (2 stück mit leichten spuren von der ausstellung). gibts bei mir für 150 euro stück
- dynaudio md140, 75mm mitteltonkalotte (ohne weitere worte) neu und unbenutzt. gibts für 200 euro paar

tut mir leid das ich euch hier damit belästige...

grüsse
sascha
 
Hallo!

Sven Priebe schrieb:
Na,

Anstelle einem weit bekannten Herrn, nennen wir ihn einfach mal Thomas H. :D :D , für einen Serie Z 1.300 Euro nachzuwerfen, kann man mit dem "normalen" Chassis und etwas Alu-Spachtel für 200 euro auch schon etwas tolles zaubern :taetschel:

Wenn dann sollte man schon die Gebrauchtpreise vergleichen. Bei ebay gibts z.B. auch grad Serie Z Hochtöner für 700,-€. Ist zwar immer noch sehr viel Geld aber im Vergleich zum Neupreis schon deutlich billiger.

Nils

(Artikelnummer: 2467323656)
 
hallo...
der hat da aber nen haufen leckere sachen zu verkaufen! kennt den jemand???

sascha
 
Ist mir auch schon aufgefallen, aber 700 EUR kann ich momentan nicht investieren, da erstmal noch ne Endstufe brauche. Sonst hätte ich die Serie Z mal getestet. =)
 
Hallo,

ich habe mit ihm schon per e-mail Kontakt aufgenommen. Name fällt mir gerade nicht mehr ein. Er ist aber bei Thomas Hoffmann gut bekannt, habe mit Thomas deswegen telefoniert. :D

Eventuell habe ich Interesse an seinen beiden DualMonos in einem Gehäuse und dem MonoBlock :D :D Wenn mir doch einer garantieren könnte, das die DualMonos mir im MT/HT-Bereich auch gefallen, dann wären´s schon meine.. ;)
 
Hallo Sven..
Kannst Du getrost machen ! Die dualMonos und die anderen Verstärker dieser Marke sind klasse !!
Enscheidungen triffst wie IMMER Du...
Geldbeutel und so TECHNISCH.....


Grüsse aus HH....

Anselm N. Andrian
 
Titus schrieb:
Hi!

Auch wenn's eigentlich OT ist:
Mich würde mal eher interessieren, wo du den Scan-HT gebraucht für 150-200 € herbekommst. Ich habe noch keine gesehen....

Grüße
Titus

Hallo Titus,

bei E-Gay wurde gestern abend ein Paar D 2904/60000 nagelnau in OVP für 192 Euro verkauft. :hammer: :hammer:

Gruß

Sven
 
mhm, und ich hab 191 geboten und wurde in letzter sekunde überboten:-(

vor einigen tagen sind welche um 15xeuro rausgegangen..

mfg martin
 
Zurück
Oben Unten