(gebrauchter) Klangsub für unter 150EUR-Problemfall SWR-1242

hi
alte serie hertz hx 300,jl12w3 oder sogar 12w6, Re audio sr12,
 
Ich schmeiss den mal in die Runde...
Für mich ist und bleibt der Peerless Resolution ein Top Klangwoofer für diese Preisklasse!
Zackig, trocken, sehr klanglich, tief und LAUT!

und geht bei 28-30 L netto richtig gut.
 
Also ich würde auch tatsächlich erstmal bei der Trennung ansetzen. Ich trenne auf SQ bei 31Hz den Sub nach oben ab! Und da bin ich nicht der einzigste.
Wenn man allerdings Spaß haben will, gern eine höhere Trennung!

Wenn das nichts hilft, warum nicht einen HX ausprobieren... billger als Endstufenwechsel ists auf jeden Fall! Den HX300 gibts bei Ebay zum Schnäppchenpreis von 60-80€!!! Da kann man nicht viel falsch machen.

Ansonsten mal nach Leipzig hoch fahren zum Eismann! Da hast jemanden, der sich auskennt ;)

Wenn du in der Dresdner Richtung auch mal unterwegs bist könnte ich vll. auch mal reinhören.
 
Es gibt den Resolution wieder ? *geilo*

Ich liebe den Woofer!

Ansonsten sehr gute Woofer: Peerless XXLS10/12AL, Radical Audio RA10/RA12, Atomic Manhattan...
 
Hast du mal versucht die Phase zu drehen?

Ich hatte selber 2 SWR´s und die machen alles, ausser knallig zu spielen. Hatte kaum nen Woofer der sich besser am FS ankoppeln ließ. Die Hertz HX hingegen waren wirlich knallig. Die Alpines eher sanftmütig.
 
wenn nen 12w6 empfohlen wird, dann frage ich ich mich auch, denn dann bräuchte er auch ne andere Stufe!!!
denn der JL will noch mehr oder mindestens genausoviel Leistung!

Ich habe auch erst den Alpine gehabt bin dann durch Zufall auf JL 13W6 umgestiegen...
gleicher Amp... es war einfach nicht wie es sollte...
nun an der Steg K2.03 macht der JL wesentlich mehr Laune
das könnte somit nun auch das Problem am Alpine sein...

Grundsätzlich war ich mitn Alpine zufrieden, nur bei höherem Pegel klange es wie anschlagen (mechanisch)
ka... das war es aber glaub ich nicht,
gleiches Problem habe ich beim JL nun auch wieder (dann schwingt der aber schon gut 4 cm!)
bringt aber natürlich mehr druck durch größere Fläche und höhere Leistung der Stufe zusammen...

woran das nun liegt, oder auch nicht, das weiß ich bis heute nicht...
Stufe getauscht, Woofer getausch, Strom extrem verbessert, anderes Radio schon mal getestet...
naja... hab mich erstmal damit abgefunden, da es wirklich nur bei Volllast bei mir so ist...
 
Ich kann dir da den RE SX12 ans Herz legen, ist schnell, tief und druckvoll.
Leistungsseitig reichen 400W um Spass zu haben, leider habe ich Ihn (digital) nur an einer Atomic 1500.1 gehört, Anschlußimpedanz 1 Ohm, klang aber da sehr gut ( auch wenn die Atomic deutlich besser klingt als deine Stufe), ansonsten reicht die Leistung einer (glaube es war eine Steq aq120.4) gebrückt aus (z.B.).
 
Komm doch einfach mal zum Freitagstreffen mit nach Leipzig. Entweder allein, oder schließ die mal mit DaHoschi, oder Schwungy kurz, die kommen aus deiner Gegend bzw. der Schwungy ist wohl ab und an mal dort, da kannst du dir mal etwas anhören und dir wird auch einstellungstechnisch auf jeden Fall jemand weiterhelfen. Da gibt es viel zu lernen, bevor du einfach wieder blind drauf los kaufst! :beer:
 
Hi Fuzzis !,
erstmal danke für die vielen Ratschläge :thumbsup:

Hab den Woofer mal auf 8Ohm geklemmt ,wegen dem Tipp mit
der net so tollen Endstufe.
KA wieviel Leistung jetzt anliegt (an 4 Ohm hätte ich ca 450W RMS),
zum "schönhören" langt es,für die Fußgänerzone is es nichts mehr ( :kotz: :D ).
Außerdem ist er jetzt mit nem TP von 50Hz/12dB getrennt ,HP ist aus.

Hat schon mal ne deutliche Verbesserung gebracht,klingt runder.
Oft hört man gar nicht das da ein Subwoofer arbeitet,so solls sein!!!

Mal sehn was nach dem erneuten Einmessen rauskommt.
Denke mal das der SWR doch drin bleiben darf.

tschau Tom


EDIT Wegen dem Treffen bei den Soundcars,ich habe in nächster Zeit
erstmal ziemlichen Prüfungsstress,das wird in nächster Zeit nichts.
Aber irgendwann klappts schon
 
50Hz HOCHpass?? :kopfkratz: Wozu schleppst dann das Gewicht mit rum? ;) Subsonic (= Hochpass) großartig über 30Hz macht eigentlich keinen Sinn, damit hast du zwar mehr oder weniger erfolgreich die Symptome des Problems weggeschummelt, aber eine Lösung ist das noch nicht imho...
 
Zurück
Oben Unten