Gamer PC so ok?

Hallo.

Nee dann besser nicht :D PC und Laptop kostet dann ja genauso viel wie ein Laptop zum zocken und der PC is halt besser. Bräuchte den nur zum surfen :)

Alex

Da hast du Recht. Dann lieber ein schneller PC und ein langsamer billig Lappi zum surfen, zum selben Preis wie ein Gaminglaptop. Würde ich auch jederzeit so machen.
Vorallem wenn man sich dann so einen 200€ Lappi holt kann man ja irgendwann ne billige SSD nachrüsten. Hab ich mit meinem alten Acer gemacht, noch mit altem DualCore Intel, onBoard Grafik, 2GB Ram und nur S-ATA 1. Mit meiner alten Corsair SSD geht der quasi ab wie Schmitz Katze. ein gefühlter Leistungszuwachs von 200%. Windows bootet in 25sek, surfen und Office kram läuft butterweich und alles fast ohne Ladezeiten.
Wenn man nicht spielt kann man so auch einen billigen Laptop noch echt brauchbar machen.
 
Hallo.

Sowas ist nicht brauchbar oder? Da ne SSD rein. Brauch den wie gesagt nur fürs surfen.
http://www.efox-shop.com/intel-atom...-1gb-160gb-windows-7-system-notebook-p-262299

http://www.efox-shop.com/intel-atom...-system-notobook-mit-cd-rom-laufwerk-p-262715



Soo PC Sachen sind im Warenkorb. Guckt bitte nochmal drüber ob alles stimmt :) Grafikkarte und Mainboad vermutlich nicht. Dämmung hab ich noch. Alubutyl und Akustikschaumstoff. Fehlen noch Lüfter. Ich finde das Gehäuse eigentlich gut aufgebaut. Unten kommt ein 120mm Lüfter rein und saugt kalte Luft. Da sind auch die Festplatten die gekühlt werden. Hinten am Gehäuse ein 92mm Lüfter. Seitlich auch einen 92mm Lüfter anbringen?

Hab hier geguckt. Die ganzen Bezeichnungen sind echt kompliziert :D
1 x Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53450)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL11 (DDR3-1600) (TED38GM1600HC11DC01/TED38192M1600HC11DC)
1 x be quiet! System Power 7 350W ATX 2.31 (BN141)
1 x Gigabyte GeForce GTX 660 Ti Windforce 2X OC Borderlands 2, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N66TOC-2GD-EU)
1 x Scythe Mugen 3 Rev. B (SCMG-3100)
1 x ASRock H77 Pro4-M, H77 (dual PC3-12800U DDR3)

Liegt bei 600 EUR + noch ne SSD nach Wunsch.

Cheers
http://www.mindfactory.de/product_i...FX-Series-FX-6300-6x-3-50GHz-So-AM3--BOX.html

http://www.mindfactory.de/product_i...dforce-2X-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-.html

http://www.mindfactory.de/product_i...970-So-AM3--Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail.html

http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p781244_Scythe-Mugen-3-Rev-B-SCMG-3100.html

http://www.mindfactory.de/product_i...roup-Elite-DDR3L-1600-DIMM-CL11-Dual-Kit.html

http://www.mindfactory.de/product_i...-AOC-01-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz.html

http://www.mindfactory.de/product_i...t--System-Power-7-Non-Modular-80--Bronze.html
572 Euro


Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Netbooks kannst du ohne Probleme nehmen. Mit SSD nur zum surfen vollkommen ausreichend. Und der Akku hält schön lange.

Beim PC stimmt allles soweit (jetzt doch AMD statt Intel?), bis auf das Netzteil, das hat nur einen PCI-Express 6+2 Pin anschluss, die Grafikkarte braucht aber 2x 6 Pin. Und die Adapter für den Strom finde ich nicht so toll.
Außerdem könntest du noch fürs gute Gewissen einen Ram mit CL 9 nehmen.

Ich hätte ja den Intel i3 hier:
http://www.mindfactory.de/product_i...ntel-Core-i3-3220-2x-3-30GHz-So-1155-BOX.html

mit dem Mainboard hier genommen:
http://www.mindfactory.de/product_i...B75-So-1155-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail.html

Bist du nochmal 20€ billiger dabei und hast die selbe Leistung. Und bessere upgrade Möglichkeiten. Bei AMD bist du da schon fast am Ende. Und sechs unechte AMD Kerne (3 Module) sind auch bei Multithreading nicht so viel besser als 2 Kerne mit Hyperthreading. Es sei denn du benutzt nur spezielle Bench oder Multikern render Programme.
Also es spricht meiner Meinung nach nichts für AMD, mehr Stromverbrauch, mehr Hitze, weniger Leistung bei Spielen, teurer in der Anschaffung...
Wenn du deutlich mehr leistung als ein i3 haben willst musst du schon einen großen 4Moduler (AMD FX 8350 oder so) kaufen. Und auch der kommt gerade mal so an einen i5 ran.

Sehr gute, billige und leise Lüfter sind die die Enermax T.B. Silence, kann ich für Gehäusebelüftung nur empfehlen.

http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p728102_120x120x25-Enermax-T-B-Silence-PWM.html


 
Zuletzt bearbeitet:
Und nimm eine ASUS 660Ti DC2T. Extrem leise und schön schnell.
 
Also die Rams sind beide die selben nur halt anderer kühlkörper, der kleinere geht auf nummer Sicher das du mit dem CPU Kühler nicht Platzprobleme bekommst.

Netzteile kannst die hier nehmen:

http://www.mindfactory.de/product_i...-be-quiet--Pure-Power-L7-Non-Modular-80-.html

http://www.mindfactory.de/product_i...t--System-Power-7-Non-Modular-80--Silver.html

http://www.mindfactory.de/product_i...t--System-Power-7-Non-Modular-80--Silver.html

Sind alle gut nur halt mit 530, 500 und 450W.

Bei der GPU kannst du auch ohne bedenken die Gigabyte nehmen habe ich schon verbaut und ist echt gut und leise. Die Asus mit ihren Spezialkühlern sind noch minimal besser aber ob du dafür den Mehrpreis ausgebnen willst musst du selbst entscheiden.
Die übertakteten Versionen DC2T lohnen sich nicht da du maxx. 2-5% mehr Performance hast das ist dann 1-2 Frames pro sek. Das lohnt den Aufpreis nicht, dann direkt ne GTX670, oder AMD7970.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Asus ist egal welche, Hauptsache Mit dem Direct2T Kühler.
Die DC2T ist nahezu so schnell wie eine 670, aber die von dir verlinkte ist doch die DC2T/OC?
350W würde auch noch reichen, wenn es ne gute Marke ist. :beer:
 
Er hat beide Modelle verlinkt.
DirectCu 2 ist bei Ausu nur die Bezeichnung für den Kühler.
Die normale ist die DirectCu II aktiv mit 915MHz. (261€)
Dann gibt es die OC Variante mit leichtem Overclocking (1058MHz) = DC2 OC/ DirectCU II aktiv OC (267€)
Und die Version mit starkem Overclocking dafür steht dann das T/TOP (1137MHz) =DC2T/ DirectCU II aktiv TOP (288€)
Die Top ist dann fast so schnell wie eine 670 kostet aber auch fast 300€. Für 310€ bekommst du eine 670 die du aber auch wieder übertakten kannst, dann ist die 670 fast so schnell wie eine 680. Außerdem hat die 670 dann auch die 256bit Speicheranbindung und nicht nur 192bit wie bei der 660Ti.
Mal ganz davon abgesehen das man idR. die normale 660Ti eben auch auf das Niveau der TOP übertakten kann. Das sind ja nur ein paar Handgriffe in den Einstellungen, dafür zahlt man dann bis 50€ Aufpreis. Und das lohnt sich nicht, dann lieber das Non OC Modell kaufen und selber machen.
Die OC Modelle sind ja nicht speziell selektiert, gerade bei dieser Nvidia Generation. Die 680, 670, 660TI und 660 haben doch alle den selben Chip. Die selektierten mit gutem OC Potential und der vollen Shaderanzahl stecken in den 680ern. Auf den kleineren Karten laufen dann die teildefekten Chips.
Und davon abgesehen reicht auch die 660 ohne Ti für alle Spiele in max. Details wenn man nur in Full HD spielt. Die Geschwindigkeit einer übertakteten 660TI oder einer 670 mit dem größeren Speicherinterface braucht man idR. nur bei höheren Auflösungen, HD Grafikmods oder Extremspielen wie Crysis 3.
Doch wenn man da Zukunftssicher einkaufen wollte und auch garantiert Crysis 3 auf Ultra High mit SSAA, FXAA, extra Multisampling und HD Mods spielen willst, kauft man sich am besten direkt ne Titan mit 384Bit Speicherinterface und 6GB Ram. Oder wartet direkt auf die neuen GTX7xx Serien. Denn die GTX6xx selbt die 680 sind Speicherkrüppel.
Also ne 660Ti ohne starkes OC reicht vollkommen.
Netzteil würde ich kein kleineres nehmen, falls doch nochmal ne i5, i7 oder ne stärkere GPU nachgerüstet werden soll.
 
Hallo.

Vielen Dank an alle. Hier is nun der PC. Hab mich doch für Intel entschieden:

Der PC wird im Arbeitszimmer stehen. Nun wollten wir aber Spiele wie zB Fifa im Wohnzimmer mit Xbox 360 Controller spielen. Grafikkarte muss mit TV verbunden werden und USB mit dem Empfänger.
http://www.amazon.de/PC-Xbox-Wirele...=UTF8&colid=VSQV16227TP5&coliid=IRX1QY7M8ABWI

Wie verdrahtet man nun alles. DVI, HDMI und USB Leitungen werden zu lang sein.Es gibt Extender. Die Länge erreicht man dann mit CAT Leitungen.

Es gibt auch HDMI-Repeater:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_no...lias=electronics&field-keywords=HDMI-Repeater


Könnt ihr davon etwas empfehlen? Vllt anders machen? Ich mess mal aus wie lang das genau sein wird. Das muss die Wand im Wohnzimmer zum Dachboden hoch. Zur Speisekammer und dann zum Arbeitszimmer :D

Alex
 
Also das kommt immer ganz auf die Länge der Kabel an die du brauchst. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube ab 10m Länge sollte man schon Repeater mit Signalverstärker nehmen. Genauso bei USB. Über 5m kann es da schon Probleme mit der Stromversorgung geben. Also am besten hier mit USB HUB mit langem Kabel und extra Strom arbeiten.
Das Devolo DLAN Kit habe ich selber zu Hause. Ist aber nur für Netzwerk über Stromkabel. Funktioniert soweit ganz gut, bis auf die Tatsache das man unter Umständen jede Menge Stromstecker umstecken muss. D.H. dieses Devvolo Gerät muss aus Signaltechnischen Gründen immer als ertes an der Steckdose (und auch an der ersten Steckdose die im jeweiligen Zimmer am nächsten an der Hauptleitung ist) hängen, und alle anderer Verbraucher dahinter, und nie in Steckleisten. Warum genau weiss ich nicht aber es stimmt, wennn der Adapter an der falschen Dose hängt, oder noch Verbraucher davor sind, hat man im schlechtesten Fall gar kein Signal. Ist daher gut wenn man viele Steckdosen im Zimmer zum durchprobieren hat.
Ich würde aufgrund der felxibilität dann immer die Version hier nehmen:
http://www.amazon.de/Devolo-AVtripl...1_2?s=computers&ie=UTF8&qid=1363891258&sr=1-2
die hat noch eine Ausgangssteckdose zum Anschliessen weiter Verbraucher.
Hab ich bei mir auch so gemacht, weil sonst hätte ich über 50m Lan Kabel verlegen müssen, mit mindestens 3 Wand und Deckendurchbrüchen, da hatte ich keine Lust drauf.

Aber frag gerade wegen dem HDMI nochmal die anderen hier, da bin ich nicht so der Spezialist.

Der PC ist super so, nur eine kleine Anmerkung noch. Wenn es dein Budget zulässt, nimm die SSD hier:
http://www.mindfactory.de/product_i...cm--SATA-MLC-asynchron--SDSSDP-064G-G25-.html

Hast für 13€ mehr die doppelte Kapazität. Würde das machen, weil Windows (schätze mal du willst nur das Betriebssystem drauf haben) mit der Zeit ja größer wird. Ich habe ne 128GB SSD und nur Windows 7 plus ein paar Treiber drauf, mit allen Updates von Windows selber und Treiberupdates hab ich jetzt knapp 55GB belegt. Also wenn du nicht die ganze Zeit drauf achten willst das die SSD nicht überläuft, nimm eine etwas größere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Ich messe morgen mal wie lang die Leitungen sein werden. Also nicht mehr als 20m. Leitungen wollte ich ziehen, damit es etwas günstiger wird. Es wurde sogar mal eine Koaxialleitung ins Arbeitszimmer gezogen. Muss nich mal bohren :D

Schönen Abend :)
 
Hallo.

Es geht ein wenig weiter. Ich überlege den PC in einem HTPC Gehäuse zu bauen. Der soll dann ins Wohnzimmer. Zusätzlich dann ein BluRay Laufwerk rein. Dann sollte man damit ja alles machen können.

Nun is vermutlich das Problem, dass die kleinen Lüfter relativ laut sein werden? Ich dachte an sowas
http://www.alternate.de/html/product/SilverStone/LC20B,_Gehaeuse/78152/?

http://www.alternate.de/html/product/SilverStone/LC13B-E_USB_3.0,_Gehaeuse/989089/?

http://www.alternate.de/html/product/SilverStone/GD01B-R_USB_3.0,_Gehaeuse/1000342/?

Wie kann man das lösen? Sollte beim bluray gucken ja nicht stören.

Alex
 
ich würde erst gucken ob dich die lüfter überhauptstören
 
Hallo.

Wie sind denn die Erfahrungswerte? Vllt jmd Erfahrung mit eins? Son Gehäuse is zu teuer zum ausprobieren. Alles was man hört stört :D

@Bizzy
Ich tuh mein bestes und bin dran
 
Hallo.

In welchen Slots macht man den Arbeitsspeicher rein? Hab die beiden Module in A1 und A2 gemacht. Der Arbeitsspeicher wird im Bios aber als single channel angezeigt. Bilder vom PC mache ich noch :)
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    173,2 KB · Aufrufe: 8
Zurück
Oben Unten