Rockn_Rolf
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 27. Jan. 2009
- Beiträge
- 125
- Real Name
- Ralf
Hallo zusammen,
meine HU Pioneer Avic F-3210 gibt 2,2V am Vorverstärkerausgang ab.
Der Helix DSP kann im Inneren von Werkseinstellung 4V auf bis zu 2V an einem Poti verstellt werden.
Wenn ich nun bei meinen Endstufen den Gain ganz zurückdrehe, habe ich keinerlei Störgeräusch,
allerdings könnte die max. Lautstärke ca. 10-15% höher liegen. Je nach CD ist es eben zu etwas zu leise.
Jetzt bin ich am Überlegen ob es eine Verbesserung bringt wenn ich die Eingangsempfindlichkeit am DSP
anhebe bevor ich versuche die bei höherem Gain hörbaren Masseschleifen zu suchen (das kann ja ausarten).
Ja,......ich weiss ich könnte es testen, aber es ist alles schon so schön verbaut.
Evtl. kann ja jemand aus Erfahrung berichten.
Am DSP gibt es auch noch einen Schalter an dem man die Eingangs zur Ausgangsmasse einstellen kann.
Steht bei mir auf galvanisch getrennt (Werkseinstellung) eine Umstellung auf die beiden anderen Positionen hat
bezüglich der Störgeräusche, bei größerm Gain an den Endstufen, keine Verbesserung gebracht.
Mein Setup seht ihr hier drunter
meine HU Pioneer Avic F-3210 gibt 2,2V am Vorverstärkerausgang ab.
Der Helix DSP kann im Inneren von Werkseinstellung 4V auf bis zu 2V an einem Poti verstellt werden.
Wenn ich nun bei meinen Endstufen den Gain ganz zurückdrehe, habe ich keinerlei Störgeräusch,
allerdings könnte die max. Lautstärke ca. 10-15% höher liegen. Je nach CD ist es eben zu etwas zu leise.
Jetzt bin ich am Überlegen ob es eine Verbesserung bringt wenn ich die Eingangsempfindlichkeit am DSP
anhebe bevor ich versuche die bei höherem Gain hörbaren Masseschleifen zu suchen (das kann ja ausarten).
Ja,......ich weiss ich könnte es testen, aber es ist alles schon so schön verbaut.

Evtl. kann ja jemand aus Erfahrung berichten.
Am DSP gibt es auch noch einen Schalter an dem man die Eingangs zur Ausgangsmasse einstellen kann.
Steht bei mir auf galvanisch getrennt (Werkseinstellung) eine Umstellung auf die beiden anderen Positionen hat
bezüglich der Störgeräusche, bei größerm Gain an den Endstufen, keine Verbesserung gebracht.
Mein Setup seht ihr hier drunter
