Gain ANpassung

shattered_dream

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Nov. 2005
Beiträge
2.241
Ich frag mich langsam ob ich irgendwas falsch mach... Da les ich immer öfter dass welche an Endstufen den Gain fast komplettt aufdrehen ohne Verzerren (bei nem Brax Thread gelesen) und ich mit meim popeligen Sony CDX GT700D und ner ProX500.24 an dem Rs-Audio Pro System kann nichma halb aufdrehen.... Mach ich irgendwas falsch oder hab ich kein Plan oder wie nu??? *G* Angeschlossen ist die ProX im 2 Kanal Modus an das FS (also 190 Watt pro Kanal)
 
das is doch relativ pups wie weit man den gain aufdreht und aufdrehen kann.

der dient "nur" zum anpassen der endstufe an die vorversärkerausgänge deines radios.
dann ists natürlich auch noch vom frontsystem abhängig was das abkann...(190 w rms für ein frontsystem is schon ordentlich, da kanns schon mal verzerren)...

gruß michi
 
Das RS Pro kann die 190rms gut ab.

Hab eine Sinfoni 150.2 und ein 9855.
Und die 150.2 fährt voll drauf ohne verzerren.
Man muss dabei aber schon wissen was man tut...

lt. Car Hifi (oder AutoHifi?) 2x echte 178rms

Der Gain dient wirklich nur zum einstellen wie stark dein Radio Ausgang ist.
Ist aber auch von Stufe zu Stufe unterschiedlich wie sie das Signal annimmt.
Aber die Sony sind allgemein recht stark am Ausgang;)

Ach ja, und trenn das FS ordentlich hoch.
Hört sich blöd an aber die RS mögen das. Probiers mal aus.
Ich fahre meist bei 80Hz mit 24db/oct herum und das ist schon tief
für das System gesehen.


Mfg Harald
 
Ich möchte mal das Thema aufgreifen ...

Wie stelle ich denn nun den GAIN richtig ein? Mein Radio liefert 8V und die endstufe nimmt 0,7V bis 8V an. D.H. ich müsste den Gain komplett zu drehen? Dann kommt aber auch fast nix aus den Verstärkern.

Schlimmer noch ... Radio liefert 4V ... drehe ich dann ungefähr auf die Hälfte (... darfs noch etwas mehr sein ?) oder wie mache ich das fest?
 
gainregler zumachen, radio auf 2/3 Lautstärke stellen und dann den gainregler langsam soweit aufdrehen, bis sich die speaker beschweren (verzerren) dann etwas den gain zurück und du hast deine endstufe optimal an dein radio angepasst.
 
Habe auch nochmal eben eine Frage!
Ich benutze das 9835R und kann man ja unter X-OVER den Pegel absenken!


Meine Frage ist nun, Pegel auf 0db lassen und wie oben geschrieben den GAIN einstellen?

oder den Pegel am Radio etwas absenken und dann am Gain etwas mehr aufdrehen?



:???: :ka:
 
Naja idealer wäre es natürlich mit viel Spannung aus dem Radio raus zu gehen, d.h. dort nicht absenken... aber je nachdem wie groß der Aufwand ist, um an die Gain-Regler zu kommen, würde ich nicht davon zurückschrecken im Weichenmenü abzusenken.

Die Absenkung am Radio hätte aber einen Vorteil: Man könnte alle Endstufen mit nem Multimeter exakt gleich einpegeln und dann am Radio so einstellen, bis die Zweige zueinander passen. Damit ließe sich nach Umbaumaßnahmen immer wieder schnell die gleiche Einstellung herzaubern.

Gruß, Mirko
 
Soundtrailer schrieb:
gainregler zumachen, radio auf 2/3 Lautstärke stellen und dann den gainregler langsam soweit aufdrehen, bis sich die speaker beschweren (verzerren) dann etwas den gain zurück und du hast deine endstufe optimal an dein radio angepasst.

Moin Peter,
diese Methode war mir schon bekannt, die "klingt" aber sowas von schwappelig. Zum Einen soll man das genau anpassen und der einzige Tip der Preis gegeben wird ist diese Methode.
Dein Vorschlag passt schon, aber soll das wikrlich das genaue Einstellen des GAINs sein?
 
Hi,

die Methode ist schon richtig... nur darf man sie nicht stur auf jeden Zweig anwenden, weil die Pegel untereinander ja passen müssen.
Maßgebend ist immer das schwächste Glied in der Kette, d.h. wenn der Hochtöner am frühesten am Ende ist, stellt man ihn so ein wie von Peter beschrieben. Sämtliche anderen Kanäle pegelt man dann eben so ein, dass sie zum Hochtöner akustisch passen.

Im Endeffekt pegel ich sowieso nur so ein, dass die Chassis zueinander passen. Wenn irgendwas in der Kette an der Grenze läuft, merke ich das und korrigiere alles gleichmäßig nach unten.

EDIT: Nichts anderes, wäre es natürlich, wenn man alle Endstufen so einpegelt, wie Peter vorgeschlagen hat, und dann die einzelnen Zweige am Radio absenkt, insofern das die entsprechenden Möglichkeiten bietet.

Gruß, Mirko
 
Zurück
Oben Unten