G4-wohin mit den HTs ?

Andi

Teil der Gemeinde
Registriert
17. März 2004
Beiträge
793
Hallo,

wollte mal eben wissen ob es im Golf 4 eine bessere/schlechtere positionierung für die HTs gibt.
Bis jetzt hatte ich meine hochtöner in den spiegel3ecken.
Da ich mir gerne die alukugeln besorgen wollte dachte ich, ich setze diese dann in die lüftung am armabrett.
Ein freund von mir meinte jetzt, dass das der schlechtere platz im G4 wäre...Er habe das wohl in nem praxisgericht der autohifi oder so gelesen.
Platz 1: A säule
Platz 2: S.3eck
Platz 3: armabrett/scheibe
Ich erhoffe mir einfach durch experimentieren noch ne bessere focusierung zu finden als jetzt i.d. 3ecken. Obendrein gehört eh was geändert weil einer nicht gut ausgerichtet ist.
Und optisch wärs auch ganz nett.
Ich denke jeder der einbauplätze hat gewisse vor- und nachteile. Wie seht Ihr das ?
 
hi

Ich hab den bericht auch gelesen aber die rede war, das der HT in die Lüftung eingebaut war (gegen die Scheide spielt).

Ich hab selber Alukugeln auf den Lüftungsdüsen (G4) funktioniert einwandfrei.
A-Säule wäre mir zuviel Aufwand gewesen,daher Kugel.

bye...
 
Hi.
Ja wollte die selbe position aber ich werde direkt ausrichten... Dann war in dem bericht wohl nix mit kugeln sondern über die scheibe reflektiert...
Mal schaun.
Hast davon a bild ?
 
Genau,meinst du bilder von meinen HT's ?

Falls ja kann ich mal suchen,müsste welche haben.

bye...
 
eventuell so hier :D

attachment.php
 
so hier mal zwei Bilder ( mit zwei verschiedenen HT's),wobei die erste variante besser und einfacher auszurichten war.

91982608vf0.jpg


35662060fm4.jpg
 
So ähnlich ja. Wollte se auf nen ca. 5 cm hohen fuß setzten mit etwas abstand zurm armabrett weild er linke sonst so am lenkrad vorbeischleichen muss.
Hm, aber das gefällt scho mal. :thumbsup:
 
hi andi,
du kannst aber genausogut solche kugel an der a-säule befestigen.

bei mir sind die HT auch als dauerprovisorium auf den lüftungsdüsen. hab letztes mal ein bisschen verschiedene positionen ausprobiert und a-säule hat mir am besten gefallen. aber dort wären sie eh hingekommen wenn die MTs endlich mal eingebaut werden.

gruss daniel
 
hi

Eigentlich sollte der linke überhaupt nicht stören.Weder vom Lenkrad noch vom Hügel des Cockpits.

54847139fk4.jpg



A-Säule wäre wahrscheinlich klanglich gesehen am Besten ,aber einfach die Kugel auf die Säule setzen (gefiel mir optisch nicht so sehr)....Wenn schon einspachteln.

bye...
 
rapa-nui schrieb:
A-Säule wäre wahrscheinlich klanglich gesehen am Besten ,aber einfach die Kugel auf die Säule setzen (gefiel mir optisch nicht so sehr)....Wenn schon einspachteln.

bye...

dann eventuel so hier, gabs jedenfals noch kein den es nicht gefallen hat ;)

attachment.php
 
Fishskin schrieb:
hi andi,
du kannst aber genausogut solche kugel an der a-säule befestigen.

bei mir sind die HT auch als dauerprovisorium auf den lüftungsdüsen. hab letztes mal ein bisschen verschiedene positionen ausprobiert und a-säule hat mir am besten gefallen. aber dort wären sie eh hingekommen wenn die MTs endlich mal eingebaut werden.

gruss daniel

Im A3 habe ich die gleiche Erfahrung gemacht.

Ich würde meine HT nicht mehr so ins Eck pferchen - Horneffekte und Reflektionen und so...
 
Ja gut bei mir ist auch ein Grund gewesen,das sie so unauffällig wie möglich sein sollten.(daher immer Schwarz lackiert)

Hier in Berlin ist sowas ratsam,wenn man lange damit spass haben will.
 
@Fishi,
servas.
Ja aber in den a Säulen sind ja die Airbags sonst wären se von anfang an dort hin gekommen...
Und ich will jetzt ned dass mir des ding ins gelätsche schießt im falles eines unfalles...
Oder gibts da ne möglichkeit des zu machen ?
Weis wer, wie die klappe an der A säule abgeht ? Damals bei der himmeldämmung musste de ja ab.
Ich denke de fliegt irgendwie nur davon wenn der airbag ausgelöst wird oder ?
Auf der anderen seite sollte ja auch ein HT gut befestigt sein. Alo nur an der a säulenabdeckung wäre da wohl nix für mich. Und direkt verschrauben fällt wohl weg wegen luftsack...
Also bleibt wohl die lüftungsdüse...
Schade eigentlich...
 
rapa-nui schrieb:
Ja gut bei mir ist auch ein Grund gewesen,das sie so unauffällig wie möglich sein sollten.(daher immer Schwarz lackiert)

Hier in Berlin ist sowas ratsam,wenn man lange damit spass haben will.
Stimmt weil da der sido und bushido und so sind ;)
 
Andi schrieb:
rapa-nui schrieb:
Ja gut bei mir ist auch ein Grund gewesen,das sie so unauffällig wie möglich sein sollten.(daher immer Schwarz lackiert)

Hier in Berlin ist sowas ratsam,wenn man lange damit spass haben will.
Stimmt weil da der sido und bushido und so sind ;)
*fg* lol :ugly: drum hat er auch immer ne maske auf, damit man ihn beim stehlen von hochtönern net erkennt :D

ja wenn du airbags hast, ists natürlich bleed...ich hab keine, drum isses mir wurscht.
evtl gehn die verkleidungen auch nur am oberen teil der a-säule ab und dort kommt der airbag raus?! der soll ja seitlich zur scheibe hin schützen oder?

gruss daniel
 
@Sven,

so siehts echt gut aus.
Wieso isses so nicht optimal ?
So hab ichs ja im prinzip jetzt auch :-) Allerdings nur serie 7 :hammer:
 
Hallo Andi.

Ich hatte mal versuchsweise die HT´s auf das A-Brett gepackt.
Allerdings nicht in dieses Lüftungsloch dort, sondern ein Stückchen weiter hinten.

Der Unterschied zum Spiegeldreieck war enorm!
Ließe es sich irgendwie hübsch dort hin integrieren, wäre das meine erste Wahl.
Leider habe ich bisher noch keinen ansprechenden Einbau mit den HT´s auf dem A-Brett gesehen :cry:

Wenn Dein Golf keine A-Säulen-Luftsäcke hat, wäre das bestimmt auch eine feine Möglichkeit.
(die bei mir leider nicht gegeben ist)


Grüße,
andreas.
:beer:
 
Andi schrieb:
rapa-nui schrieb:
Ja gut bei mir ist auch ein Grund gewesen,das sie so unauffällig wie möglich sein sollten.(daher immer Schwarz lackiert)

Hier in Berlin ist sowas ratsam,wenn man lange damit spass haben will.
Stimmt weil da der sido und bushido und so sind ;)

Genau wegen den beiden, wollte nur die Namen nicht preis geben.
:janee:
 
Ich hab lange darüber nachgedacht.
Wollte eine klanglich top Lösung, schnell montierbar und nachjustierbar.
Unten ist ein Bolzen den man festschrauben kann also nach links-rechts
ausrichtbar und dann fixieren. Die HT Kapsel ist extra geschraubt dh. ich
kann nach oben und unten auch schwenken und dann fixieren.
Das Alu dann noch schwarz pulverbeschicht das es so dezent wie möglich ist.

Nicht die schönste aber praktischste Lösung find ich.

Mfg Harald

picsmalllw9.jpg


dsc00017smallru1.jpg
 
Zurück
Oben Unten