G oder doch BP?

zwurgel1

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Juli 2005
Beiträge
130
Moin!

In wenigen Stunden geh ich meinen 12W6v2 abholen und bin jetzt schon heftig am Kopfzerbrechen, wegen dem Gehäuse.
Eigentlich war von anfang an klar, das der JL geschlossen verbaut wird. Hat mich auch im geschlossenen überzeugt.

Jetzt habe ich aber gesehen, dass der JL auch sehr oft im Bandpass verbaut wird! Wie verhällt es sich Druck- und Klang-mäßig beim 12W6v2, wenn man Den BP mit einem GG vergleicht. Kann der im BP auch noch klingen, oder sind die Unterschiede zu groß? Ich mag zwar seinen "fetten" Bass, aber ich hab Angst, dass er im BP zu träge wird. Ist die Angst berechtigt?

P.s: Der Woofer wird in einem Astra F Kombi verbaut.

MfG
zwurgel1
 
Die Teilchen gehen auch im Bandpass richtig zur sache ;) Als träge würde ich ihn ned bezeichnen wenn er gescheit berechnet wurde. Zum Beispiel der Didi (Fortissimo) kennt sich damit bestens aus.

Grüssle Weingeist
 
Das hört sich doch schon mal gut an. Als übergang wird jetzt schnell ein GG gebaut. Aber ich denke ich werd mich dann demnächst an den Bau eines BP wagen. Falls jemand hier den 12W6v2 im BP hat, würde ich mich freuen, wenn ein Paar anregungen kommen.

Vorallem interessiert mich die Gehäusegröße.
Bitte nur erfahrungswerte ;)

MfG
zwurgel1
 
Bei ca. 90 bis 100 Litern geht der Spaß los. Über die Suche erhälst du auch Informationen über die genauen Gehäusedaten.

Gruß
Konni
 
jo sehr lecker im BP!
geschlossen is in nem kombi aber auch recht geil, bei mir im stufenheck kam aber nur ein BP in frage.

wie groß mein gehäuse ist, weiß ich gar nicht so genau. dürften aber etwa 70L vent. und 30-35L geschlossen sein.
 
Kann den Woofer im BP nur empfehlen... macht einfach spaß :)


bp2.jpg



grüße
jan
 
Zurück
Oben Unten