Fußraumsub: wie Schallwand befestigen? Welchen Sub?

Alechs

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Feb. 2010
Beiträge
929
Hallo. Und zwar weiß ich nicht, wie ich die Schallwand vernünftig auf das GFK Gehäuse montiert kriege.

Also ich würde das jetzt so machen, dass ich das Gehäuse dann nehme, auf ne Holzplatte lege und di Umrisse anzeichne. Holzplatte dann ausschneiden und dann hat man ja die fertige Schallwand. Aber wie verbinde ich das alles richtig?

Hab mal ein Bild rausgesucht. So würde das ja dann ausehen:

Auch einfach mit GFK oder wie?
 
Re: Noch ne Frage zum Fußrausubbau

Ich habe bisher immer an dem Punkt (siehe Bild P9100001.JPG) nicht die Schallwand, sondern einen 3-4cm Rahmen eingesetzt. Diesen dann mit Heißkleber fixiert und von innen anlaminiert oder gespachtelt, so dass es erstmal dicht ist. Die Hohlräume habe ich dann von oben mit Harz ausgegossen. Darauf dann die Schallwand geklebt oder geschraubt, je nach Wunsch und die Übergänge gespachtelt und geschliffen.
 
Re: Noch ne Frage zum Fußrausubbau

So hab ich es bei meinem Gehäuse auch gemacht, wie der Moe sagte :)
 
Re: Noch ne Frage zum Fußrausubbau

Ah ok. So mache ich das dann auch. Was meint ihr wieviel Liter ich einplanen muss? Meine Freundin fährt oft mit. Die soll es also noch ein wenig bequem haben :D Also am besten so klein wies geht. Preislich bis 100 Euro..
 
Re: Fußraumsub wie Schallwand befestigen? Welchen Sub?

Was für ein Auto fährst du?

100€ für das Chassis?

Bei mir sinds 25Liter im Fußraum geworden, wobei das von Fahrzeug zu Fahrzeug sehr unterschiedlich ist. ;)
 
Re: Fußraumsub wie Schallwand befestigen? Welchen Sub?

Opel Vectra B Stufenheck. Nich das kleinste Auto aber trotzdem soll so viel Platz wie möglich behalten werden.
Ja ca. 100 Euro.. Mehr wollte ich nicht ausgeben. Ich dachte an 15 Liter höchstens? Ich Liter das Gehäuse ja eh nach dem Bau aus und schau nochmal. Wollte aber mal wissen wie klein man sowas bauen kann :)


Gruß
 
Re: Fußraumsub wie Schallwand befestigen? Welchen Sub?

Kommt halt auf den Subwoofer an :)

Ich empfehle 15 liter Bassreflex oder 6 Liter geschlossen für: Tang Band W6 1139 SG (oder 2 davon in 12 Liter GG)
 
Re: Fußraumsub wie Schallwand befestigen? Welchen Sub?

6 liter is ja echt nich viel. was braucht der denn an leistung?
 
Re: Fußraumsub wie Schallwand befestigen? Welchen Sub?

stefan du weißt doch wie das gemeint ist :D
 
Re: Fußraumsub wie Schallwand befestigen? Welchen Sub?

:hammer:

Nuja, der braucht eben so viel Leistung, wie du Pegel von ihm willst.
Mit 150W pro Stück bist du da wohl dicke bedient.
 
Re: Fußraumsub wie Schallwand befestigen? Welchen Sub?

angegeben ist er mit 50 W RMS oder so :D
 
Rockford Fosgate Punch P2D28. is im angebot sehe ich gerade. hab mit dem händler gesprochen und der soll bei 6,5 liter laufen. da ich ja eh noch ne amp brauche hat er die Crunch GPV 1100.2 vorgeschlagen.

der sub hat ja 2x 2ohm. auf wieviel ohm läuft denn die amp denn dann?
 
1 ohm schafft die crunch bestimmt nich, also 4ohm. aber warum baut man denn 2x2ohm subs? nun will ich auch alles wissen :D
 
Weil es flexibel ist.

Und ebne sehr sehr viele Monoblocks locker 1 Ohm packen.
 
aso flexibel im bezugs auf die amps? bei 1ohm fehlt es aber immer an kontrolle hab ich gelesen, konnt ich selbst aber noch nie ausprobieren.
 
Das ist als wenn man sagen würde, das 100PS immer zu wenig sind, und kein Überholpuffer bieten.

Ein Golf 1 mit 100PS

FIX

Ein Passat aktuell mit 100PS Benziner

LAHM

Es gibt stufen die können auch an 1 Ohm...Und es gibt welche die können an 4 Ohm besser.

Die Stufe diedu da ausgesucht hast, würde ich gerne mal gemessen sehen!
 
ich hab nichts ausgesucht, sondern nur gelesen :D
ok dann stöber ich in erfahrungsberichte..

danke sehr :)
 
Zurück
Oben Unten