Fußraumsub E61

hans_uk

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Dez. 2010
Beiträge
593
Hallo,

habe mich entschieden im E61 einen Fußraumsub zu bauen. Gibt es durch den kleineren Fußraum sehr viel Sauereien zwischen linken und rechten Untersitzwoofer? Volumen dachte ich so an ca 40l
 
Hi Hans,
ich würde es nicht umsetzten, 40 Liter sind schon viel und im Fußraum kaum umzusetzen.
die LS unter den Sitzen spielen doch recht tief, warum dann noch Frontsub?
geht oder willst Du kein Sub im KR?
ich könnte mir vorstellen das es mit Frontsub zu Dröhnen neigt, wenig Platz zur Schalausbreitung...
 
Ich würde da meinen 10w7 verbauen. Habe mal nachgemessen .. die Gehäusefront wäre noch gut hinter dem Handschufach (mit Teppich usw.. den würde ich noch entfernen). Unter den Sitz kommen 8er Aliante. Prozessor ist auch vorhanden. Würde den JL so bei ca 40hz trennen wollen.
Im Kofferraum bekomme ich leider nichts ohne Platzverlust unter. . Höchstens einen 8er aber der spielt dann sicher nicht mit dem Rest mit.
 
Hallo Hans,

Dann bau das Ganze doch anders: Nimm unter die Sitze einen geigneten 6,5" Treiber und als Frontsub nimmst du dann ein 8". z.B. einen der Alis (vielleicht auch beide). Den 10w7 im Fußraum unterzubringen und dabei noch Überlebensraum für den Beifahrer bzw. dessen Beine zu lassen halte ich für eine sehr sehr schwierige Aufgabe.
 
ok, dann halt den arc8 oder jl8w3. wollte eigentlich na nur ausdrücken, dass ich den 10w7 "dezent" zu groß finde...
 
Genau. Der sollte auch möglichst wenig Hub machen.
Einen 12er SI LTD habe ich noch da aber da bekomme ich das Handschufach nicht mehr auf und ich denke da brauch ich eine andere Sub Amp.
 
Spannendes Thema, da bleibe ich dran.
In meinen E82 werden wohl 8" SI unter die Sitze wandern :)
 
Ich hatte vor meinem e61 einen 10' Frontsub mit ca 12 l in meinem Golf IV. Das ging für den Beifahrer schon eng zu - und der hatte deutlich mehr Platz als der BMW.
Trotzdem: Interessanter Ansatz - das verfolg ich mit!
 
Ich werd das mit dem Frontsub auch dieses Frühjahr mal probieren.
Hab schon mal angefangen was, zu konstruieren...
Sub_iso3.jpg
Sub_iso2.jpg
Sub_schnitt.jpg
Das sind ca. 8-9 L Volumen - so gebaut, dass das Gehäuse relativ bündig mit dem Türausschnitt der Beifahrertür abschließt. Nach Oben zum Handschuhfach bleibt dann ein Spalt von ca. 2-3 cm, durch den der Sub in den Innenraum spielt...
Die blauen Flächen sind die Kontaktflächen zwischen Auto und Kiste im Fußraum.
 
Hast du da das Volumen hinterm Teppich genutzt oder spielt das gegen den Teppich? Mich würde es mal interessieren wie es dahinter aussieht. Bei mir im Benz war da noch gut Platz
 
Also die Fußmatte kommt raus, aber den Fahrzeugteppich zerschneide ich nicht... Also nein. Aber was soll den hinterm Teppich noch sein, außer die Spritzwand...
 
Beim Benz war da eine Blechplatte und Styropor wenn ich mich recht entsinne. Hatte durch das rausnehmen noch einige cm in der Tiefe bekommen. Weiß halt nicht wie es beim BMW aussieht
 
Beim Benz war da eine Blechplatte und Styropor wenn ich mich recht entsinne. Hatte durch das rausnehmen noch einige cm in der Tiefe bekommen. Weiß halt nicht wie es beim BMW aussieht

Korrekt. So ist der Fußraum-sub bei mir auch realisiert...
 
Ich werd das mit dem Frontsub auch dieses Frühjahr mal probieren.
Hab schon mal angefangen was, zu konstruieren...
Anhang anzeigen 29433
Anhang anzeigen 29434
Anhang anzeigen 29435
Das sind ca. 8-9 L Volumen - so gebaut, dass das Gehäuse relativ bündig mit dem Türausschnitt der Beifahrertür abschließt. Nach Oben zum Handschuhfach bleibt dann ein Spalt von ca. 2-3 cm, durch den der Sub in den Innenraum spielt...
Die blauen Flächen sind die Kontaktflächen zwischen Auto und Kiste im Fußraum.

Wenn das funktioniert wär das für mich auch eine schöne Ergänzung untenrum. Vor allem die Membran wär schön geschützt. Macht das nicht irgendwelche sauerein mim Frequenzverlauf wenn er durch den schmalen Spalt (vgl Bandpass) und dann noch aus dem hornförmigen Fußraum herausspielt?

Werd da nur von meiner besseren Hälfte ein Veto bekommen.
Im Golf hat sie immer gemault das ihre Füße kein Platz haben...
 
tja, ob und wie das ganze funktioniert, weiß ich auch noch nicht. Meine bessere Hälfte hat halt die Bedingung gestellt, dass die Membran nicht an ihren Füßen ist, und sie eine massive Platte hat, wo sie ihre Füße "abstellen" kann...
 
Zurück
Oben Unten