Fussraum Sub - was eignet sich? Welcher Einsatzbereich?

psyke

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Okt. 2010
Beiträge
3.776
Real Name
Stefan
Hi Leute!

Ich denke derzeit drüber nach ein wenig mit einem Fussraumsub erstmal herum zu experimentieren und falls es mir gefällt auch fest zu verbauen.

Derzeit habe ich im Kofferraum einen Hertz HX300D an einer HXA1000, diese wiederrum an einem Bit One. Ich bin mit dem Woofer an sich schon zufrieden, aber mein KR ist geschlossen und der Bau eines Bandpasses ist nicht möglich, bzw werde ich die Rückbank nicht zerschneiden oder zersägen. Bei moderater Lautstärke fügt er sich schon recht gut in das gesamte Klangbild ein, aber irgendwie habe ich das Gefühl, das er doch etwas arg weit "hinten" spielt, also nicht dort wo ich eigentlich meine Bühne haben sollte. Bei höherem Pegel wird er sofort ortbar, man merkt wie der Sub einfach nur in den Kofferraum bollert und nur "Reste" im Innenraum ankommen.

Das ich mit einem Fussraumsub niemals richtig tief komme, ausser ich würde ein sehr grosses Volumen oder BR bauen ist mir klar, aber ich denke so um die 60-100hz könnte er doch unterstützen und meine Bühne weiter nach vorne holen?

Zum Beispiel ein JL Audio 8W3v3-4 in 9 Litern, wäre damit etwas anzufangen?

Ich bin da gänzlich unwissend, bitte hleft mir doch ein wenig auf die Sprünge :-)
 
Warum kommt man mit nem Frontsub nicht tief? Halte ich für ein Gerücht.

Sind nur 9Liter machbar? da geht doch bestimmt noch etwas mehr oder? ;)

Visaton TIW200XS funktioniert super im Fußraum!
 
Ich weiss es ehrlich gesagt nicht, ich ging jetzt einfach von einem möglichst kleinem Mass aus um möglichst viel Platz im Fussraum zu belassen. Deswegen hat ja ein 8" angedacht. 10" gehn bestimmt auch noch....

Wie tief kann man denn kommen in Relation zum Volumen? Damit ich mal ein Anhaltspunkt hab....das Teil muss ja nicht so gaaaanz bis in den Keller spielen.
 
Bei 17-18l sind schon im Smart 26Hz möglich.
 
Das ich mit einem Fussraumsub niemals richtig tief komme, ausser ich würde ein sehr grosses Volumen oder BR bauen ist mir klar, aber ich denke so um die 60-100hz könnte er doch unterstützen und meine Bühne weiter nach vorne holen?


Ein Chassis welches aus kleinsten Volumen Tiefbass holt,muß entsprechend niedrige Reso,stabil gebaut sein,und ja muß Hub machen,das kostet Würgegrad,ergo stabile Endstufe.

Möglich ist das auf alle Fälle mit tiefen Bass.
Ist immer eine Frage wie laut das ganze.

60-100 sind doch kein Ding,durch Druckkammereffekt gehts eh tiefer.

30Hz müßen auch nicht sein,für paar Töne die selten zu hören sind.

Teste paar vernünftige Chassis,die bekannt sind und fertig ist das ganze.

Das wird schon was werden. :thumbsup:
 
Ein 8" Tang Band funktioniert nach unten gerichtet bei mir schon sehr gut in 11L GG. Habe ichso nciht erwartet.
 
Hmmm was meint ihr wie ein Jl 8W7 sich in 15l GG machen würde?
 
Ich werde einen Ali benutzen. Je nachdem wieviel platz wir hinbekommen hab ich hier einen 10" liegen der mit ca. 15 Litern klarkommt oder einen 12" der so ab 25 Liter möchte
 
Kann den Martin nur bestätigen. Ali geht sehr gut. Hab mal n 10er Ali im Golf 1 Cabrio downfire im Fussraum verbaut. Geht tief und Seerecht sauber und schnell

Grüße
Chris
 
Ich hatte einen 10" Ali im SLK Fußraum auch in 15Liter, das war grotten schlecht. Erst in 30L BR konnte man den ALi dann gebrauchen. Sind meine pers. Erfahrungen
Gruß Hans
 
So ähnlich auch meine mit dem 12" SI Ltd. aber ist auch positionierungs- und paramterabhängig. Grottenschlecht war es auch nicht aber BR genial.
 
In BR hat der schon richtig geprügelt :bang:
 
...zumindest so sehr das es einen leichten druck am Brustkorb gab :bang:
 
Naja gerade kurzhubige Woofer mit wenig bis mittelmäßiger Membranfläche haben eben durch BR schon einen enormen Vorteil ;)
 
Wer hatte doch gleich erfahrung mit dem tang band w6 1139 SH?
 
Da gibts wohl einige ;) Geht auch gut.
 
Hab gestern einen 10W6v2 ersteigert, werd mal anfangen mit dem zu experimentieren....

Erstmal ein GG aus Holz bauen und den Fussraum werfen, mal sehen was passiert...
 
Zurück
Oben Unten