Fussraum-SUB für ein Golf 4 Cabrio

Oh nettes teilchen...

Sub im Fußraum... Immer wieder gerne nen RE8...

Wo kommste den her...?

Gruß
Daniel, mit 4en davon im Heck...aber auchschonmal einen im fußraum...
 
Ich komme aus Bielefeld.
Also mir schwebt nen GFK Gehäuse vor mit max. nem 25" Sub.
Falls jemand einen Fussrausub hat würde ich mich über Fotos freuen !!! :beer:

Der 12" Atomic im Kofferaum macht auch schon gut Druck aber ist halt Klanglich nicht die beste und optisch nicht die schönste Lösung.

Sollte erstmal zum Übergang dienen, um überhaubt erstmal nen Sub zu haben und dafür reicht er total aus.

Ist im Cabrio ja etwas schwere mit Hifi :cry:

Schon mal Vielen Dank für Euer Intresse ! :thumbsup:

Viele Grüße
Ferdi :band:
 
CBC:

Creative Bass Character ( Patent )

Das patentierte exact! PSW 308 CBC Case gibt Ihnen die Möglichkeit, mit Hilfe
auswechselbarer Blenden unterschiedliche Bassfrequenzgänge zu produzieren. Wird die Blende mit
50% Öffnungsfläche vor den Reflexkanälen montiert, produziert der Subwoofer einen sehr tiefen und
ausgewogenen Bass. Wird die Blende mit 100% Öffnungsfläche vor den Reflexkanälen montiert,
produziert der Subwoofer dagegen einen sehr lauten knackigen Bass. Die Alternativblende verbleibtan
der Rückseite des Woofers.

gruss daniel
 
u ob die front beim normalen dreier paßt!

ist auch gar net mal so schwer...lediglich die schwellerkannte am vorderen kotföügel muß gegen die vom dreier getauscht werden.thats it!ansonsten paßt alles 1zu1!!achja die stecker für die sw müssen noch umgepinnt werden u ne kühlerbefestigung bei verwendung von golf 3kühlern gebaut werden!

dsc02785mh7.jpg
 
Hier mal nen Bild wies bei mir grad ausseht. Ist halt ''nur'' ein 20er. Kommt frisch aus meiner Garage. Also noch nix überzogen :)

Kicki1.jpg


Kicki2.jpg
 
Schon mal ne gute Lösung. Bist Du klanglich mit nem 20ger zufrieden ?
Also ich denke für mich an die Montage in der mitte(also wo bei Dir die Xbox hägt).

MFG Ferdi
 
also, ich hab bei mir im Escort Cabrio den Sub hinter den Vordersitzen, zwischen den Lehnen. Allerdings auch nur nen 20er Next
Optisch dann auf höhe mit der Sitzbank und der Boden des Gehäuses is dem Bodenblech angepasst. Das ganze wirkt hinten dann wie Einzelsitze im Fußraum.


 
was was was ???? Instrumenten Beleuchtung Rot ???? Das Audi/Seat Rot ???

Is ja´n Ding :hammer: :hammer:

Ich hab mein Tacho Rot und kanns per Taster auf Blau umstellen *g* (achja hab nen Seat)
 
Dr. Moriarty schrieb:
chitqua schrieb:
preuss schrieb:
naja was fürn woofer du nimmst hängt ja auch davon ab wieviel platz du opfern willst, und was du von dem woofer erwartest!

grüße Alex

(selbst einen Fußraumsub habend)

ich versuch mal zu helfen, er sollte so klingen wie mein letzter (atomic quantum) recht viel druck machen, das am besten in 15-18l und sollte so wenig wie möglich kosten! ich hatte ihm schon vorgeschlagen den 22 von exact! der wird wohl zu wenig druck machen, oder den 25 von exact! der wird reichen aber ist wohl zu teuer. wichtig ist noch das der sub mit der leistung der p4 klarkommen muß (gebrückt am 3+4 kanal)

und ferdi ändere mal deine signatur DU hast ein weitec fahrwerk und kein kw!
gruß michael

Hallo,

das würde ich so nicht unterschreiben... der SS23W macht im CBC-Gehäuse (Transmission-Line) deutlich mehr druck, als der PSW269.

Gruss
Andreas
Dieses CBC Gehäuse ist eigentlich nichts anderes als ein abstimmbares Bassreflex Gehäuse. Und wenn man es auf hohe Lautstärke einstellt, klingts eben nicht mehr so gut.
Aber nette Abkürzungen kommen ja immer gut an. CBC, die Neuerfindung der Lautsprechergehäuse. ;)
 
TimTaler schrieb:
also, ich hab bei mir im Escort Cabrio den Sub hinter den Vordersitzen, zwischen den Lehnen. Allerdings auch nur nen 20er Next
Optisch dann auf höhe mit der Sitzbank und der Boden des Gehäuses is dem Bodenblech angepasst. Das ganze wirkt hinten dann wie Einzelsitze im Fußraum.

Und kennst Du jemanden der mir so ein Gehäuse bauen könnte ?
Ich befürchte nur, das da zu wenig platz ist für ein Gehäuse.

MFG Ferdi
 
Ich hab jetzt nich so die Erfahrung mit Golf4 um zu wissen wieviel Platz hinter den Sitzen is. Kommt auch drauf an wie groß du bist, also wie weit der Sitz hinten is. Der meinige is 40cm hoch am
Sockel 30cm und oben 17cm tief. Das war für mich auch das erste was ich selbst "gebastelt" hab. Is auch nich schwer.
Grundplatte,Rückseite der Steg vorne und der Ring sind aus MDF. Den Ring hab ich oben mit lochblech in Position gebracht und verschraubt. Zwischendurch immer mal wieder probesitzen.
Als diegrobe Form fixiert war hab ich die offenen Seiten mit engmaschigen Drahtgewebe bespannt, da kann man dann schon die Rundungen mit modellieren. Da drüber hab ich dann klebeband gemacht und das ganze von innen mit Bauschaum ausgeschäumt.(muss man aber nich unbedingt machen.) danach dann von außen laminieren 2-3schichten oder einfach Glasfaserspachtel drauf.(So hab ichs gemacht.) zum schluss mit Feinspachtel glätten,schleifen und nach Wunsch lackieren oder beziehen.
Der Materialaufwand hält sich stark in grenzen. Aber ich kenne jetzt keinen der sowas macht.
Ich könnts sicher machen, aber ich hab kein GolfCabrio zum anpassen.
 
Also ich vermute mal dass das bei mir Platzmäßig nicht hinhaut, da ich vom Druck her nen 25ger Woofer brauche. (Mir sind schon fast die Eton A1 zu schwach) . Und der 25ger Exact braucht ja auch ein wenig Volumen. Muss ich mal schauen ob das passt , weil wäre ja ne gute lösung den Sub hinter den sitzen zu haben.

MFG Ferdi :bang: :beer:
 
Zurück
Oben Unten