FS wird unproportinal zum Sub lauter???!!!

Chris...

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Okt. 2006
Beiträge
1.776
Real Name
Chris
Hi Leute,

bei niedrigem Pegel is bei mir der Subwoofer lauter wie das FS. Bei mittlerer für mich normalem Pegel passt die Geschichte. Wurde ja auf dieser Lautstärke auch abgestimmt. Nur wenn man mal mehr Gas gibt is der Sub irgendwann verhältnismässig leiser, wie das FS. Im Idealfall sollte ja beides im gleichen Maße lauter werden.

Wie bekomme ich das hin???? Hab schon viel ausprobiert, aber ich bekomme das einfach nicht in den Griff.

Vielen Dank für eure Vorschläge.

Gruß
Chris
 
hi chris!
hast du schon symbilink dran? ich vermute mal nicht, weil sonst könntest du den gain runterdrehen, dann sollte das eigentlich passen!

gruß huebi
 
symbilink? nö

aber ich hab schon mit der eingangsempfindlichkeit an der endstufe schon rumprobiert und dann auch im verhältnis dazu am nonfader. ändert sich leider nix

gruß
chris
 
Hab selbes Problem mit meinen Protos... Wenn du ne Lösung hast, lass es mich bitte wissen.
 
Könnte es auch daran liegen,
dass der Subwoofer "irgendwann mal" die Mehrleistung nicht mehr in MehrLautstärke umsetzen kann? :kopfkratz:
 
andere frage(n):
...schon mal über ein pes4 nachgedacht?
...kann ein woofer überhaupt zu laut sein?
...kann denn (woofer-)leistung sünde sein?

...und überhaupt: ... wo ist der tank??? ;)

huebi
*schelmimnacken*
 
hab ein ähnliches problem, das mit der mehrleistung und lautstärke sollte aber zb bei mir kein prob sein weil die subkombi noch um einiges lauter gehen würde! :kopfkratz:
 
ich würd sagen das ist "fast" normal.hatte das bei mir auch.... aber einer gewissen lautstärke wurd das frontsystem immer lauter und der bass ging quasi unter, mit meinem pioneer hab ich das problem ganz gut in griff bekommen....
dreh vieleicht mal bei hohem pegel den treble an deiner hu runter.und guck dann mal.ne ht absenkung hat bei mir auch jede menge gebracht.




MFG
 
es is vielleicht ein häufiges problem, aber NORMAL finde ich das nicht.

Klar wenn ich bei hohem pegel den Sub einfach lauter drehe passt es wieder, nur ich will doch nicht immer am radio nachregeln müssen.

gruß
chris

PS: Was is ein pes4???? TANK??? HÄ???
 
Ich nehme an du hast verschiedene Hersteller für Frontendstufe und subendstufe.Dann kann daß mit dem unterschiedlichen Leistungsanstieg der beiden Endstufen zusammenhängen.Oder wie schon vorher geschrieben kann der woofer einfach nicht lauter.Was dann entweder an zu viel FS leistung liegt oder an zu wenig Subleistung.
 
Ne unterschiedliche Hersteller hat er nicht dranne 2 mal Steg qm. Bei mir tritt das selbe Phänomen auf (2 mal Eton). Wäre auch um Ratschläge sehr dankbar. Oder ist es doch normal?
Mfg Jan
 
Mh bei mir is der Sub und TT´s beim leisehören zu leise ... mittlere Lautstärke fehlt nur noch der sub und bei Pegel gehts ab wie schmidts katze :bang: :bang: :bang:
 
Hi Chris!

Der Wirkungsgrad des Subs lässt nach bzw. er kanns nicht mehr so umsetzen. Das FS ist aber noch nicht ausgereizt und pegelt
weiter.

Hab das selbe "Problem" nur umgekehrt, mit einer Steg K2.04 und eine APX15,
aber da kann ich glaub ich nichts dran machen :ugly: :keks:

Mfg Harald
 
das problem bei euch is dass entweder LS oder stufe nicht alles einwandfrei umsetzten und komprimiern.

ne stufe hat nen festen verstärkungsfaktor intern, mim gain schwächt man das eingangssignal ab und bestimmt den faktor somit "indirekt".
wenn deine substufe das eingangssignal um faktor 20 verstärkt (1V cinch = 20V klemmen) und die FS-stufe um faktor 10, dann bekommt der sub immer doppelte leistung im vergleich zum FS und damit ist der dB-unterschied auch immer gleich.

aber eben nur im linearen bereich, solange die beiden stufen saubere leistung raushaun, der strom nicht zammbricht, die LS alles umsetzen und das radio nicht sowas wie loudness aktiviert hat, da wird der bass meist bei geringen lautstärken mehr angehoben als bei höheren. bei schlechten subs sinkt halt auch der wirkungsgrad verhältnismäßig schnell mit ansteigendem hub, deswegen sagt der wirkungsgrad der TSP nicht viel aus, wen interessiert der WK bei 1watt und 1mm auslenkung.....

wenn der sub bei (sehr) leiser musik im vergleich zum FS leiser klingt kommt das durch die fahrgeräusche, die haben nen festen pegel und müssen erstmal überdeckt werden. und bei leiser musik ist deren anteil eben sehr hoch. steigt die abhörlautstärke fällt der feste geräuschgrund lautstärkemäßig nicht mehr so sehr ins gewicht.


mfg didan
 
1. zur anlage:
Front-amp: steg qm 220.2
Sub Amp: steg qm 120.2
FS: RS Audio Pro
Sub: 2 RS Audio C8
2. was ich bisher gemacht habe:
-eingansgempfindlichkeit hin und her gedreht, Natrülich die veränderungen für non-fader und "lautstärkeregler" entsprechend berücksichtig.
- Endstufen vorne und sub getauscht
- strom über ein großes netzteil
- gleiche endstufen genommen

Problem bleibt bestehen. Vielleicht hab ich den idealen gain dann immer übersprungen.

Zum komprimieren:
hab mal gehört, dass das mit der größe des gehäuses zu tun hat. hab ich auch schon verändert, allerdings mehr aus anderen gründen.

Wie schon einige andere hier, hatte ich das phänomen schon früher, mal stärker mal schwächer, aber mittlerweile ist es mir sehr wichtig, dieses los zu werden.
Aber wahrscheinlich spricht da, wie schon der Harald gesagt hat, der Wirkungsgrad zu sehr rein. Wobei mich dann wundern würde, warum bei leisem Pegel der Sub lauter is?!

Ich weis, Fragen über Fragen. Vielleicht is ja einer von Euch beim Oki am 21. und würde sich das bei mir mal anhören, vielleicht findet sich dann ne Lsg.

Gruß
Chris
 
Hallo,

ich hätte da auch noch eine Idee, was du überprüfen kannst.

Bei meinem Alpine, kann ich eine feste Subwooferlautstärke setzen oder eine Subwooferlautstärke, die abhängig vom Lautstärkeregler ist.

Bitte überprüfe doch mal deine Headunit - Einstellungen. Vielleicht gibts so einen Punkt bei dir auch.
bzw.

welche HU hast de denn?


Viele Grüße

Michl
 
Höhö, noch einer im Klub.

Ich hab zwar keine Erklärung, aber bei mir war das selbe Problem mit meinem Hollywood Edge. Edge raus, meinen alten Shiva rein, nun läft es wieder so, wie ich mir das vorstelle. Ich habe auch keine Lust dauernd am Sublevel zu korrigieren. Hatte natürlich zuvor mit verschieden Amps., und was weiß ich noch rumprobiert :hippi: War halt so :wall:

Michael
 
dann läuft der shiva linearer bei hub. hat der die XBL² technologie da?

mfg didan
 
Oh, da fragst Du den Richtigen! Ich hab da nämlich mal gar keine Ahnung von :hippi:

Und was bedeutet XBL?
 
Wenn ich mich richtig erinnere, wird in der autohifi Zeitschrift der Maximalpegel bei verschiedenen Frequenzen so definiert, dass 3 dB Kompression auftreten. Und 3 dB ist schon eine recht deutliche Verschiebung des Klangbilds.

Die Kompression kommt bei modernen Subwoofern wesentlich vor dem deutlichen Verzerren, dem Anschlagen der Schwingspule oder gar dem Abrauchen!

Eine stärkere Endstufe hilft nicht.

Ich würde probehören mit einem anderen Subwoofer empfehlen, am besten einem mit mehr Membranfläche.

Die ach so beliebten geschlossenen Gehäuse fördern die frühe Kompression.
 
Zurück
Oben Unten