FS mitLow Bass TMT's

Adem

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Nov. 2013
Beiträge
97
Hi

Da bei meinem alten Golf 6 die A165G kein Bass spuckten, möchte ich nun andere Lautsprecher testen. Ich höre viel Musik mit tiefem Bass.
Das ganze soll vollaktiv sein, angehängt an einer Mosconi Gladen D2 100.4 DSP.

Wären Audio System HX 165 DUST etwas für mich oder würdet ihr mir andere empfehlen?

Danke!
 
Schau nach einer tiefen Reso, und dazu etwas mehr bastbarkeit. Meistens können diese Treiber dann aber konstruktionsbedingt kaum Mittelton.

Schön tief fand ich die Eton rs160, und auch die helix rs806.
 
Was heißt denn kein Bass? Selbst in einer kleinen Tür macht der A165G, was er soll. Kick und Grundton. Den Rest übernimmt der Subwoofer?! Vielleicht passt da eher die Ankopplung nicht.
 
Bin mir noch nicht sicher ob ein Subwoofer reinkommt. Deswegen die kleine D2 100.4 DSP.

Gekickt haben die A165G aber sie sind nicht tief gegangen.
 
Dann erkaufst du dir Tiefgang meist mit weniger definiertem Kick und deutlich geringerem Endpegel. Die Rainbow GL-W6 solltest du dir dann genauer anschauen.
 
an die germanium serie habe ich schon gedacht. denkt ihr das im Rainbow Germanium Line GL-C6.2 der gleiche tmt ist wie der GL-W6?
 
lol total übersehen. jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich das aktivsystem holen soll oder nur die tmt's, wegen den hochtönern. hab keine ahnung vom asäulenbau. ist es sehr wichtig die hochtöner auszurichten oder kann ich sie einfach auf den vorhandenen hochtönergitter auf dem armaturenbrett befestigen?
 
Ist sehr wichtig! Ohne korrekte Ausrichtung ist der beste Hochtöner schlecht.
 
ich hab keine ahnung vom a-säulen bau. und alu-eier finde ich nicht dafür:(
 
Ob ein TMT "Tief"bass spielt liegt zu 90% am Einbau! Wenn die TMT nicht in einer ordentlichen stabilen Tür mit stabilen Aufnahmen sind kommt da auch unten rum nix.

Hatte die 165G auch mal selbst und der Unterschied zu anderen 16er ist nicht wirklich groß. 16er bleib 16er :taetschel:
Gerade im 2-Wege Setup ist es schwer sauberen Mittelton und guten Bass hinzubekommen. Da hilft eigentlich nur testen, weil jede Tür anders ist.

Bezüglich HT befestigung:
http://www.ebay.de/itm/Auto-Car-HiF...hash=item4ad3cd976b:m:mrR4lHII03887TX6WFPDJag

Und dazu Flügelgelenke.
Ist die beste und günstigste Lösung, meiner Meinung nach :)
 
Hi!
Hatte die 165G auch mal selbst und der Unterschied zu anderen 16er ist nicht wirklich groß. 16er bleib 16er
Das sehe ich ganz anders.
Es gibt 16cm Mitteltöner und es gibt 16cm Subwoofer. Da gibt es enorme Unterschiede.

Gerade im 2-Wege Setup ist es schwer sauberen Mittelton und guten Bass hinzubekommen.
Da gib ich dir allerdings zu 100% recht. Vor allem, wenn auch noch etwas Pegel gefragt ist.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Ich war vom Brax Matrix TMT (ohne Phase Plug) sehr beeindruckt. Der konnte in meiner Tür unfassbar tief und dazu noch, bis zum Anschlag, sauber. Und ich habs relmäßig übertrieben :ugly:
 
Das sehe ich ganz anders.
Es gibt 16cm Mitteltöner und es gibt 16cm Subwoofer. Da gibt es enorme Unterschiede.

Das stimmt natürlich! ;)
Die Aussage war aber auf TMT bezogen die bis 2khz spielen, wie sie hier gesucht werden und nicht TT bzw Subs in der Größe.

Wenn dir der vorhandene Pegel nicht reicht würde ich das Chassi mit mehr kontrollierter Leistung füttern.
Bei meinem aktuellen 3-Wege Setup musst ich zwischen dem RE XXX (2Ohm) und dem Vipera F6 (4Ohm) entscheiden. An der US-Amps 400x wären das dann theoretisch 400W vs 750W, was ich aber schon gemerkt habe, da der XXX für den selben Pegel deutlich weniger Hub benötigte.
 
Ob ein TMT "Tief"bass spielt liegt zu 90% am Einbau!

Nope, nicht ganz...Der TMT sollte auch schon für die Tür geeignet sein, sonst kommt nichts bei rum, zum Beispiel wenn die Tür zu groß und der LS für recht kleine Volumen ausgelegt ist...

So rum ist das leider nicht richtig. Ist das Chassis für wenig Volumen ausgelegt und bekommt ein großes Gehäuse, macht es eher mehr tiefbass. Anders herum hättest du recht :)
 
da der XXX für den selben Pegel deutlich weniger Hub benötigte.

?

Mehr Hub = mehr Pegel.

Mehr Verzerrungen bei gleichem Hub = höhere subjektive Laustärke durch die Verzerrungen


Beispiel:

klirr3.gif


Betrachte die positive Halbwelle. Die Amplitude ist bei beiden Halbwellen gleich. Für die Lautstärke ist die Fläche der Schwingung verantwortlich. Die ist bei der roten Halbwelle größer. Was das Ganze lauter macht sind die Oberwellen. Der Baß schwingt bei der blauen Halbwelle und bei der roten Halbwelle gleich weit aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mich für das rainbow germanium gl-c6.2 entschieden. gab schon einen hier im forum der beim gleichen fahrzeug sehr zufrieden war. bekomm ich für 349 euro was besseres? endstufe ist eine mosconi gladen d2 100.4 dsp
 
sehe ich nicht uneingeschränkt so.
 
Zurück
Oben Unten