FS: Idee okay und welchen Amp für HT?

MX-3-Tom

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Okt. 2009
Beiträge
132
Hallo,

hab mich jetzt nochmal ausführlich belesen und würde gern mal eure Meinung zu dieser Zusammenstellung wissen.
Das ganze soll aktiv betrieben werden, in einem Mazda MX-3, Musikrichtung ist Rock/Metal.

TMT: exact! M182W4
HT: Micro-Precision 5.28 MK II
Amp TMT: Soundstream REF-620.2
Amp-HT: Protovision Realtity 284

Bin mir bei den Amps noch etwas unsicher. Die Protovision soll zwar gut sein, aber ist auch bischen alt, finde ich.
Preislich für die Amps: TMT bis 250 EUR, HT bis 100 EUR

Was meint ihr?

Danke für die Tipps!

Achja: Ich weiß, kein Sub dabei ... soll auch keiner rein, passt nicht ins Fahrzeugkonzept. ;)
 
naja, kauf dir halt gleich eine 4 kanal, eine gute?????


mfg matze
 
Hmm...dachte nur, dass ich für die M182W4 ja schon Power brauche...so 150W pro Kanal. Und ein Amp mit 4x150W ist dann schon recht teuer.
Dachte daher, dass man da mit zwei Endstufen besser kommt und das ganze dann auch besser abstimmen kann.
 
hi
für die tmt eine eton pa 5402 gebraucht und für die ht,s eine gebrauchte genesis
 
nenleistung hat der 16er 110.

helix e400 hat 4x 110 rms.
meisst vertragen die ls so o. so nicht so viel.;O)


mfg matze
 
@goelgater:
Welche Genesis meinst du?



Die Sache ist die ... ich bin jetzt nicht der extreme Hörer ... mein Auto soll eher schnell sein, als klingen.
Nur möchte ich eben, dass es anständig klingt. So ein Klang wie von einem (ja ich weiß) Bose-System wie es bei Audi gibt, würde mir sicher auch reichen.

Von daher möchte ich einfach mal was ganz anderes zur Diskussion stellen:
Was wäre davon zu halten, ein Pioneer TS-E170Ci vorn einbaue und das aktiv über ne "normale" 4-Kanal betreibe?

Klingt das wirklich soo viel schlechter, als das von mir im Eröffnungspost gepostete "High-End"-System?

Nur mal als so, weil mir das grad durch den Kopf geschossen ist.
 
hallo,

oh nein - du hast das böse wort mit "b" gesagt :ugly:
die bose-systeme sind zwar oft beim ersten oberflächlichen reinhören besser als man es von ner serienausstattung erwartet, haben aber doch häufig deutliche schwächen in mehreren bereichen (kannst zum thema mal die sufu benutzen)...
was du willst mußt du wissen. das von dir erst vorgeschlagene fs ist, falls es in deinem auto so funktioniert, schon hochwertig. gehört hab ich bislang den ht und der ist sehr nett.
das pioneer fs wird bei uns im mx 5 forum als preiswerter geheimtip abgefeiert, aber auch das kenne ich nicht vom hören.

wenn du dich nicht sowieso nur nach den kosten entscheiden möchtest, wirst du wohl besser mal probehören...

...oder wende dich an einen der vielen kompetenten händler hier im forum - die beissen nicht und könnten dir am ende evtl. sogar kosten sparen, da du so fehlkäufe vermeidest.


grüssle henner
 
brax-team schrieb:
nenleistung hat der 16er 110.

helix e400 hat 4x 110 rms.
meisst vertragen die ls so o. so nicht so viel.;O)


mfg matze


meinst du nicht die P400? :keks:

wenn ja, klare empfehlung von mir dafür^^
 
Für den HT zB. Eine Genesis SA50 / SA30 oder ST60 / ST100.
Obwohl ich die SA´s vorziehen würde...

Eine SA50 hätte ich auch gerade zum Verkauf ---> pn

Beste Grüße
Dirk
 
MX-3-Tom schrieb:
@goelgater:
Welche Genesis meinst du?
Ich würde eine Genesis SA50 für die HT nehmen, oder - wenn Budget und Einbaubedingungen es hergeben- sogar eine DA100 :beer:
 
Ich würde auf gar keinen Fall eine Genesis für den HT nehmen!
Eher eine kleine Zapco oder Linear Power.
 
genau eine kleine Z50 spielt auch bei mir am HT. und macht ihre sache ganz gut.
 
e400 und p400 würden perfekt reichen, ist nur ein kostenfaktor. ;)


mfg matze
 
B.A. schrieb:
Ich würde auf gar keinen Fall eine Genesis für den HT nehmen!

Wenn Du in Hamburg wohnst, hör´ Dir mal den Mercer von Rainer "X-Ray" an, der ist mit Genesis am Andrian Hochtöner Deutscher Meister bei der AyA geworden. Das ist sooo schlecht nicht :keks:


Wie oft habe ich diese Aussage schon von Dir gelesen und jedes mal mit dem Kopf geschüttelt :???: . Ich habe nichts gegen DEINE Meinung, es stört nur, mit welcher Entschlossenheit und Allgemeingültigkeit diese verbreitet wird :stupid: . Aber egal, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden ;)
 
Hi,

Linear Power ist schon geil, auch am TMT.
Ich würde die 452 am HT empfehlen und die 992 AM TMT, dann hast Du Musikgenuss pur :D
...und lass Dich nicht von der Leistung abschrecken!

Grüße

Sebastian
 
art-audio schrieb:
[quote="B.A.":29ghce0e]Ich würde auf gar keinen Fall eine Genesis für den HT nehmen!

Wenn Du in Hamburg wohnst, hör´ Dir mal den Mercer von Rainer "X-Ray" an, der ist mit Genesis am Andrian Hochtöner Deutscher Meister bei der AyA geworden. Das ist sooo schlecht nicht :keks:


Wie oft habe ich diese Aussage schon von Dir gelesen und jedes mal mit dem Kopf geschüttelt :???: . Ich habe nichts gegen DEINE Meinung, es stört nur, mit welcher Entschlossenheit und Allgemeingültigkeit diese verbreitet wird :stupid: . Aber egal, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden ;)[/quote:29ghce0e]


Ich kenn den Mercedes vom Rainer... ist alles ganz toll, aber mir gefällt es nicht.
Und ob nun jemand bei der Aya oder sonst etwas Meister ist, sagt meiner Meinung nach nicht unbedingt etwas aus, denn es ist keine rein Objektive Bewertung.
Die Juroren bewerten auch nach eigenem Empfinden/Geschmack - was eine rein Menschliche Sache ist.
ICH für MEINEN Teil finde einfach das sich eine Genesis, vorallem am A25G² anhört wie "eingeschlafene Füße" oder als ob der/die Sänger/in die Hand vor dem Mund hält.
Was Du letztendlich in meinen geschriebenen Text hinein interpretierst, liegt an Dir und nicht an mir.
Du brauchst Dich von mir nicht angegriffen fühlen, weil ich Deine Meinung bzgl. der Genesis nicht teile - das ist auch überhaupt nicht meine Absicht. :beer:
 
TMT: exact! M182W4
HT: Micro-Precision 5.28 MK II
wo steht da was von einem a25g
zum up 5.28 passt die genni einfach nur geil
 
Kenne die Genni nicht, hatte selber aber mal eine Proto am HT. Sie klingt sehr ehrlich mit einem hang zum analytischen (nicht unbedingt negativ, mir hatte sie gefallen), allerdings sind die alten Protos sehr anfällig!

Eine Helix am M18W hat doch glaube ich Stoack! Hat mir bei ihm im Polo jedenfalls gut gefallen.

Am HT fahre ich selber momentan eine ESB 'rum, da sie eher unbekannt ist, bekommt man sie für meiner Meinung nach sehr faire Preise.

Wenn die Soundstream Ref 620.2 in irgendeiner Weise mit einer VGA 600.2 vergleichbar ist, dann ganz klare Empfehlung hierfür.

Ansonsten macht sich auch eine kleine Studio am TMT gut, am M18 allerdings noch nie gehört.

Grüße

Flo
 
Mensch Flo, schön wenn es Dir gefallen hat (weiß ich zwar noch, lese ich aber immer wieder gerne).

Eine kleine Anmerkung sei gestattet:
DerFlo schrieb:
Eine Helix am M18W hat doch glaube ich Stoack!
:taetschel:
Ein Satz, drei durcheinanderbringer - so lautet es korrekt:

DerFlo schrieb:
Eine Eton 1054 am M182W hatte doch glaube ich der unglaubliche Stoack!

Zum Thema Protos: Ich habe hier noch eine Protovision 254 liegen. Geiles Teil!
Preis-Leistungshammer, klein aber fein. Braucht noch wer eine? :keks:
 
Zurück
Oben Unten