FS an die Endstufe?

crazy

Teil der Gemeinde
Registriert
15. März 2007
Beiträge
222
Hallo,

Will bald ein FS verbauen und dies an eine Endstufe hängen!
Das System hat eingene Weichen!

Meine Frage:

Wie stelle ich die Stufe ein? Full, HP ?

An der Endstufe ist noch ein paar Regler (EQ) Wie stelle ich sie ein?

Ich will mir nicht mein System zerstören!
 
Wo liegt denn der Regelbereich für die Filter?
Wenn Du nen HochPass bei ~80Hz setzen kannst, wäre das sicherlich von Vorteil...
 
ich hab ein Auto, das hat da so Reifen dran, wie kann ich damit fahren und was muss ich tanken?

fällt dir was auf?

wir brauchen ein paar mehr Infos:
welche Komponenten hast du? FS? amp? Radio? Sub?
 
Was wird es denn? Soll heißen:
Welche Endstufe...
Welche LS

Wäre wichtig zu wissen, um genauere Angaben bzg. der Einstellungen machen zu können

Einstellungen würde Ich folgende empfehlen...

Gain erstmal ganz runter... also Anschlag Links
Filtervorwahl auf "FULL"
Filter kannst du bei mitgelieferten passiv Weichen ausser acht lassen, da das "Filtern" die Weiche übernimmt...

ggf. den "HP" nutzen und bei 60Hz bis 90Hz setzen (wenn es geht), da das die Weichen und LS entlastet.

Später wenn alles laufen sollte, noch eben "einpegeln" und fertig... ;)

Maximale Abhöhrlautstärke bei max. 3/4 aufgedrehtem Radio und dementsprechend den Gain einstellen...

Falls noch Fragen offen sind... einfach Fragen :D
 
crazy schrieb:
Hallo,

Will bald ein FS verbauen und dies an eine Endstufe hängen!
Das System hat eingene Weichen!

Meine Frage:

Wie stelle ich die Stufe ein? Full, HP ?

An der Endstufe ist noch ein paar Regler (EQ) Wie stelle ich sie ein?

Ich will mir nicht mein System zerstören!


@ CheckerHoFi

Folglich kein Amp vorhanden!?! ebenso kein Sub!?! :???: ;)
 
Also,

FS ist ein Rainbow Germanium CS 265.25

Für die TMT wollte ich VORÜBERGEHENT eine Crunch P2125 nehmen

Input: 4V - 0.2V
HP: 60Hz - 1.2kHz
LP: 40Hz - 150Hz
Bass: 0db - 18db
Treble: 0db - 18db
Bass/Treble: ON/OFF

Für den HT wollte ich eine kleine alte Alpine 3547 nehmen...

-Auto ist ein Golf 4

-Radio das Alpine 9835

-Sub ist ein Emphaser T4 an einer Alpine V12 MRV1000
 
crazy schrieb:
Also,

FS ist ein Rainbow Germanium CS 265.25 (Aktiv Weiche)

Für die TMT wollte ich VORÜBERGEHENT eine Crunch P2125 nehmen

Input: 4V - 0.2V
HP: 60Hz - 1.2kHz
LP: 40Hz - 150Hz
Bass: 0db - 18db
Treble: 0db - 18db
Bass/Treble: ON/OFF

Für den HT wollte ich eine kleine alte Alpine 3547 nehmen...

-Auto ist ein Golf 4

-Radio das Alpine 9835

-Sub ist ein Emphaser T4 an einer Alpine V12 MRV1000

:kopfkratz: :alki:

Du fährst bereits eine Anlag Spatzieren und Weist nicht wie der Amp für's FS einzustellen ist?
Mal nebenbei: Die "Aktivweiche" ist evtl. doch ne nicht Bi-ampig fähige Passivweiche? :ugly:mp's für TMT und HT?
Warum dann Amp für TMT und HT?

Irgendwas passt hier nicht so ganz... :kopfkratz:
 
Mein Problem ist nur das ich nix kaputt machen möchte....

Nicht das der HT oder TMT 30min läuft (vom Klang her ok) und dann anfängt zu "Kratzen" "Rauchen" usw....

Brauche erst mal eine Vorgabe, die Feineinstellungen nehme ich dann vor....

Soll nur erst mal laufen ohne das etwas in Rauch auf geht
 
Ich habe gelesen das die Weiche auch per Bi-Amping betreiben werden kann

Gut dann schließe ich es erst mal an eine Stufe!
 
Selbst bei Bi-Amping betreib... im Netz steht Filter von 12dB bei Germanium CS 265.25
Übernahmefrequenz: 2.000 Hz
Übertragungsbereich: 45 - 23.000 Hz

Also dann alles auf "Flat" und ab die Post
Bi-Amping ist nicht zwangsweise Aktivtrennung.

Oder eben mit der Trennung an den Amps ein bissel Experimentieren.
 
Dein Radio (ALPINE 9835) hat Aktiv Weichen und Pegelregelung der Kanäle , damit kann man schon arbeiten.
Wenn du dich damit kaum auskennst, bietet sich ein Gang zum Fachhändler sehr an.
Ordentlich einstellen ist schon wichtig! Vielleicht mal am Anfang die Endstufe auf "HP" stellen und den Gain Regler zudrehen. Dann die Tipps im obigen Betrag befolgen.... ;)
 
wenn du magst, kannst auch mal bei mir vorbeischauen (wohne zwar nicht in köln, aber düren ist ja nicht sooo weit weg) dann schauen wir mal danach und können dir das grob einstellen...

lg henning
 
Stressfaktor schrieb:
elbarto_g2 schrieb:
Also dann alles auf "Flat" und ab die Post

Und eben genau das würde ich nicht raten, wenn er auf Nummer sicher gehen will...

Deswegen auch der Tipp mit dem HP bei ~80Hz

Ist auch nur als möglichkeit gedacht es Provisorisch zum laufen zu bringen...
Zum Pegeln ist's klar das sich der HP anbietet... wird er wissen!?!

@ crazy
Würde den Vorschlag von s-pro annehmen...
Schadet bestimmt nicht...
Gleichgesinnte treffen und "LIVE"-Tipps abholen...
Auf n Bier oder was auch immer... wieso nicht... lohnt bestimmt.
 
elbarto_g2 schrieb:
Ist auch nur als möglichkeit gedacht es Provisorisch zum laufen zu bringen...
Zum Pegeln ist's klar das sich der HP anbietet... wird er wissen!?!

Bei der allgemeinen Fragestellung mutmaße ich mal eher "nein" ;)
 
Hey, vielen Dank....

Ich kenne mich schon aus... kommt nur gerade anders rüber.. ;)

Mache es erst mal so das ich den HP auf ca. 80Hz stelle, Gain ganz runter, am Radio bisschen einstellen und dann langsam aufdrehen....

Später dann LZK usw!

@s-pro

Vielen Dank für das Angebot, baue erst mal alles ein, melde mich dann....
Habe gerade mal bei map24 geschaut, sind 100km ein Strecke!
 
Hinten am Radio auf 3-Wege stellen. HT ist dann auf Front oder Rear (BDA nachlesen) und TMT auf dem andren Kanal.

Dann kannst du die Endstufen auf Flat lassen und am 9835 mit den Aktivweichen trennen. NUR wichtig ist den HT am richtigen Kanal anzuschließen und die Filter vorher zu setzen, sonst kannst du die innerhalb einer Sekunde himmeln.

Aber wenn du jemanden findest der sich damit auskennt aus deiner Nähe, wäre das sicher besser als da selber Hand anzulegen und eventuell etwas zu zerstören.

LG,
Stephan :)
 
Ich bin nochmal!

FS ist jetzt eingebaut, d.h. HT und TMT hängen an einer Endstufe! Ich verwende die originalen Weichen.

Der HT ist extrem schrill und fast schon zu hoch, es ist schon unangenehm im Ohr! Wodran liegt es?
Der TMT spielt zwar recht gut, aber zufrieden bin ich noch nicht.

Am Radio (Alpine 9835) habe ich Crossover für das FS auf 80Hz Level runter geregelt auf -5, 6Oct
LZK habe ich noch nit eingestellt, da ich noch nicht zufrieden war.

An der Endstufe habe ich den Gainregler auf ca. 1/3 (also noch recht unten)
Wenn ich an den Filtern der Stufe drehe, höre ich kaum unterschied, ka warum

Stufe steht gerade auf "HP", habe aber auch schon "Full" ausprobiert, bei "Full" spielt der TMT etwas tiefer (verständlich;) )

Hat jemand einen Rat? :???:
 
Zurück
Oben Unten