Frust Pur - B-Säule des A3 Sportback

Toppi

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Juli 2006
Beiträge
1.460
Real Name
Michael
Sodele, ich schiebe jetzt mal Frust pur.

Ist es das wirklich wert, der ganze Scheiss für ein bisschen bessere Lala?

Gerade zu zweit, 3,5 Std. versuch ein Powerkabel im A3 zu verlegen. Leider haben wir die B-Säulenverkleidung nicht abbgekommen, was das ganze dann zum Scheitern verurteilt hat. Bei den Versuchen ist nun leider ein Knick im Dachhimmel, das Airbagschild ist zerbrochen und der Gurt lässt sich nur noch sehr schwer rausziehen, reinfahren tut er gar nicht mehr...

Irgendwer ne Idee was ich jetzt noch machen kann (außer zu VW fahren, das Dingen reparieren lassen und denen 500 € geben)?

Hab ja schon in einige Autos Kabel verlegt aber sowas hab ich wirklich noch nicht erlebt :taetschel:
 
hallo toppi,

ich kenne die gegebenheiten im a3 nicht.
kannst du mal ein foto schießen?!
eventuell ist es ja ähnlich wie bei mir im audi...
 
Was???
Das is ganz easy!
Die untere vekleidung nach innen ausclipsen, dann den säulenkram oben rausnehmen!

Wie schafft man da was kaputt zu machen? ;)

Notfalls kann man das Kabel auch unten durchschieben mit ein bisschen Geduld...die Säule muss eigentlich nicht ab!
 
db-phil schrieb:
Was???
Das is ganz easy!
Die untere vekleidung nach innen ausclipsen, dann den säulenkram oben rausnehmen!

Wie schafft man da was kaputt zu machen? ;)

Notfalls kann man das Kabel auch unten durchschieben mit ein bisschen Geduld...die Säule muss eigentlich nicht ab!

Gerne Bilder :)

Ich komm mir schon so doof vor, habe auch schon in anderen Foren gesucht und niemand hatte mein Problem :( :wall:
Kannst du mir sagen wo ich wie ziehen muss? :D
Bzw. muss ja eh wegen dem Gurt gucken und gestern war es schon dunkel.
Alles Mist
 
Ist im A3 eigentlich kein Problem....darfst/sollst/musst doch nur den unteren Teil der Verkleidung
abbauen.....der obere ist tatsächlich etwas "lästig".
 
Hab ich nich mehr, das untere ding ist oben am übergang zum 2. teil festgeclipst und muss einfach nach innen rausgeclipst werden!!!

Dann hochziehen und gut!
 
Fortissimo schrieb:
Ist im A3 eigentlich kein Problem....darfst/sollst/musst doch nur den unteren Teil der Verkleidung
abbauen.....der obere ist tatsächlich etwas "lästig".

Ich muss ja jetzt eh oben dran, da der Gurt ja nicht mehr richtig funktioniert.

Wollte gleich nochmal ran, weiß nur noch nicht wirklich wie :kopfkratz:

Ab morgen hab ich dann erstmal keine Zeit mehr...

Gibt es da vielleicht irgendwas von Audi oder so?

Wenigstens Bildchen wo Schrauben sind?

Viele Grüße

Michael
 
Arschlecken :D (Sowas sagt man nicht)

Heute einmal dran gezogen, 10 Sekunden später war das Teil ab, Kabel gelegt, dann den Gurt untersucht und wieder eingehangen, fertig :)

Ich habe den ganzen Scheiss, der gestern nicht geklappt hat, in rund 30 Minuten fertig gemacht. Das ist doch alles nicht möglich, was da gestern abging :(

Danke nochmal für die nette schnelle Hilfe (habe beim weiteren Zusammenbau sicher immer wieder ein paar Deppenfragen :hammer: )

Viele Grüße

Michael
 
Hehe kein Ding...immer daran denken das das 0815 Baukastenprinzip ist, und im Werk schnell zusammengesteckt wird! ;)
 
ab und an ist der baukasten garnicht so einfach zu durchschauen, wobei ich finde es mittlerweile normal wenn ich das handschuhfach ausbauen will unterm lenkrad zu beginnen ( kein scherz) :beer:
 
einfach eins der gängigen rep-handbücher auf amazon bestellen, vor jeder bastelstunde hilfreich und zu empfehlen ;)
 
Zurück
Oben Unten