Frontsystem und Endstufe mit gutem Klang

Ich habs glaub schon öfter geschrieben:
Du mußt DEINEN Lautsprecher finden der für DICH in zb DEINER Tür unterm Strich das beste Ergebnis erziehlt.
Du wirst immer irgendwo kompromisse eingehen müssen und hier und da vieleicht nochmal einen anderen LS testen.
In meiner Tür zb steckte ein Focal K2, ein Serie 5 ein Serie Z und jetzt ein A165G der momentan unterm Strich das beste Ergebnis erziehlt.
Alles TOP LS, aber jeder hatte Vor- aber auch Nachteile in meiner Tür.
Aber jede Tür ist anders und MEIN Ergebnis bringt dir relativ wenig :taetschel:
 
Ja wie gesagt das JVC ist ein recht einfaches Radio, da wird noch nachgerüstet.
Ich betreibe noch Home Hifi also Lautsprächerbau und beide Hobbys gehen gut in die Kasse, das geht leider nur nach und nach. Hinzu kommt noch das mein Auto mom. ganz oft nach Werkstatt schreit :cry:

Was würde denn mehr bringen ein anständiges Radio und das AS Helon, oder das JVC und die Focal???,
bei Home Hifi würden die besseren Lautsprächer mehr bringen, das müste doch bei CarHifi auch so sein oder??.
Wenn nicht würde ich das Radio dann vorziehen

ber jede Tür ist anders und MEIN Ergebnis bringt dir relativ wenig :taetschel:
:eek: ohh Lotterie, hoffentlich kommt die Glücks Fee :D
Ne im ernst von den wenigen Lautsprächer die ich gehört habe, hat mir Focal am besten gefallen.
Jetzt hole ich mir das Focal K2Power 165KR und hoffe das es passt


Gruß Patrick
 
ja sag mal, wenn du Homehifi machst, hast da nichts mehr über an 16ern mit DIN-Korb?
Dann könntest dich auf ne komfortable HU konzentrieren.

Patrick
 
Dann kannst dich auch auf Einzelchassis stürzen und brauchst kein Set mit Passivweiche.
 
Ne habe nix mehr hier rumliegen, was man benutzen könnte.
Allerdings habe ich ja noch das Audiosystem Helon, also wenn du sagst das es besser were erstmal in ein neues HU zu investieren, dann werde ich mich mal erst mal darum kümmern.





Gruß Patrick
 
Die aa165g sind sehr gut und kosten 290€ uvp

Ich würde lieber in einen gescheiten prozzi investieren, bit one, mosconi, helix etc...
 
Ja, das wär die Alternative zu einer DSP-HU. Aber irgendwie höre ich immer jammernde Besitzer dieser externen Prozessoren. Von starkem Rauschen über Softwareprobleme etc.

Wenn du das Helon schon hast dann würd ich auch erstmal dieses richtig ausreizen. Ist ja kein Billigramsch!
 
Ist ja kein Billigramsch!
Ne definitive nicht, habe viel spass mit dem Pegel gehabt^^

das mit dem prozzi wird aber auch ein bissel teuer, denke ich, obwohl ich gerne mit technik spiele :beer:
Andrian Audio 165g danke für den tipp die schau ich mir an.

Ein HU mit DSP, könnt ihr mir da was empfehlen??, in welcher Preisklasse sehe ich mich da am besten um, also was macht sinn, für mein Projekt?



Gruß Patrick
 
DSP muss nicht teuer sein. Ein Bit10 kostet beispielsweise gute 200€ und kann mehr vom DSP her als ein P99. Preis-Leistung stimmt beim Bit10!
 
Dafür einen mächtigen EQ. :)
Ich höre 95% der Zeit beim Fahren. Da würde selbst kräftiges Grundrauschen nicht stören.

Der Bit10 rauscht meiner Erfahrung nach sogar weniger als der Bit1. Und bei dem bekommt man ja auch "rauschfreie" Anlagen hin. :)
 
Ja, das hört man von vielen Bit Nutzern. Die Helix Prozzi Nutzer klagen oft über die Systemzuverlässigkeit. Der miniDSP kommt auch lange nicht auf 100% Zufriedenheit und Betriebssicherheit, bzw. der Pegel wird oft angemeckert und und und.

Wirklich sehr fein wäre eben ein DEX P99RS. Aber genauso auch ein P88RS wenn du noch eines findest. Im Alpineregal finden sich auch gute Teile. Kenwood schafft hoffentlich auch bald den Sprung zu vollwertigen DSP HUs.

Patrick
 
Hat wer erfahrung mit dem mosconi 6to8?

Der preis ist schon verlockend...
 
Das P88RS ist wirklich nett, aber mit 1000eur ganz erlich leider zu teuer :cry:



Gruß Patrick
 
pk2300 schrieb:
Das P88RS ist wirklich nett, aber mit 1000eur ganz erlich leider zu teuer :cry:



Gruß Patrick
Du meinst bestimmt das P99RS und das gibt hier im Flohmarkt für gute 600,- meine ich ;)
 
Pio astrein geeignet, Clarion dürfte Stress haben mit vollaktiver Front plus Sub. Müsst man jemand fragen der es hat.

Patrick
 
Cool, das Pioneer gefällt mir optisch eh ziehmlich gut, ich hoffe es klingt auch für den Preiß gut :beer:



Vielen Danke für Eure Hilfe :thumbsup:


Gruß Patrick
 
So gut wie jeder vernünftige gemachte CD-Spieler spielt so gut, dass du seeeeeehr lange damit beschäftigt bist deine Anlage optimal zu verbauen und einzustellen bis der CD-Klang das schwächste Glied ist :-) Abgesehen davon ist das Pio sicher ein sehr feines Gerät!

Patrick
 
Das klingt doch gut, wenn die Werkstatt jetzt net zu teuer wird, wird sofort bestellt :D

VIELEN DANK Dir nochmal, für deine hilfe :umarm:
 
Zurück
Oben Unten