Frontsystem um 350 Euro, Andrian, AudioSystem, Eton?

SISCKO

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Juni 2005
Beiträge
89
Nabend,

Ich plane gerad meine neue Front. Bisher hatte ich ein Focal 165K2. Jetz soll was her was n bisschen schöner klingt. Feiner, detailreicher, Dynamischer...

Problem ist das ich keinen hier in der nähe kenne bei dem ich mal Lautsprecher hören könnte.

In meine bisherige, nur durch Forenleserei gebildete Auswahl kam daher bisher das Andrian A165, AudioSystem RX165K, Eton RS160

Das ganze soll schön vernünftig in ein Doorboard gepflanzt werden daher bietet sich ein Doppelkompo recht gut an. Pegel sollte da sein in etwa vergleichbar mit dem Focal...

Musikrichtung ist 60% Trance/Dance, 30% Chart gelöt, 10% undefinierbarer Scheiss.

Frontstufe ist momentan ne ESX800.4 die wohl gegen eine AS irgendwas getauscht wird.

Als Sub ist demnächst ein Atomic QT15 geplant.

Wäre natürlich dankbar wenn jemand aus NRW nähe Essen kommt bei dem ich mal ein Frontsystem in der Preisklasse hören könnte...

Gruß
Guido
 
was sagst du zum AudioSystem HX 165 Phase? Soll fein Klingen und ordentlich Pegeln ...

Warum willst für's Frontsystem gerade ne AS-Stufe nehmen? Sind meiner Meinung nach Klanglich dann nem guten Frontsystem unterlegen und ich denke du weißt ja zwecks KETTE und SCHWÄCHSTES GLIED :D
 
Ja soll zweifelsfrei toll klingen aber auch eine kleinigkeit von 300 euro mehr kosten...

Ich wollte eher sowas in richtung 300-350
 
Eton RS 160, klanglich top!
Wenns teurer sein darf auch das A2 von Andrian Audio, Audio System HX Dust oder das Helix S6.
Gibt viele Gute Systeme, evtl. stellst du dir auch selber eins zusammen.

mfg
Frank
 
Ich hab jetzt schon so viel über den Andrian gehört und so viele leute können irgendwo nicht irren... Ich denke das wird das richtige sein.

Wie sieht das denn mit 2x13ner aus? Muss ich mir dann selber eine Weiche basteln? Und überhaupt welche Endstufe wird dann fällig?

Wird das ganze mit nem QT15 an einer Eton Stufe harmonieren?

Fragen Fragen Fragen :hammer:
 
also soweit ich weiss kannste an die Standart Andrian Weiche 2 TMTs anklemmen (Anselm? *g* )
Hab auch Andrians, sind feine teile, ohne Frage. Gibt aber in der Preisklasse schon einige Alternativen.
Die AS am A25 solltest dir mal anhören. Am TmT gefällt mir meine AS recht gut aber am HT spielt ne Steg, o.ä. einiges besser
 
Die AS am A25 solltest dir mal anhören. Am TmT gefällt mir meine AS recht gut aber am HT spielt ne Steg, o.ä. einiges besser
Wie hasst du das ganze getrennt? Aktiv/Passiv Radio? Endstufe? Weiche?
 
Auch die Kombination vom Eton Adventure TMT mit dem Eton RS Hochtöner ist fein ;)
 
hi,
also ich würd dann doch 16er compo von andrian audio nehmen. das bekommt man sicherlich auch für 350 oder 360euro.
grüsse
 
Hallo,
habe auch einige Systeme anzubieten,welche gut klingen
Favorit :Rainbow Germanium(gibt es jetzt auch mit Doppel 16 cm für 498 Euro inkl HT mit Koppelvolumen) 350 Euronen.(Alu-Compound Membran,Gusskorb,Top-Freq.Weiche,25 mm Gewebe HT mit Koppelvolumen siehe www.rainbow-audio.de

Das Eton RS System ist sehr gut,DLS MS- 6(Magnesium Membran im Tieftöner,28 mm Gewebe Ht) oder das Hertz HSK-165.3
Hör sie dir lieber an und entscheide dann.Die Kombination macht es aus und der persönliche Geschmack.

Mfg Quincy
 
Also bei den 13er Andrian wäre der Vorteil, das es die auch als 8Ohm Version gibt und du somit bei 2 Sück pro Seite parallel wieder auf 4Ohm kommst. Werden bei mir auch eingesetzt ... Fertigstellung hoffentlich irgendwann in den nächsten 4 Wochen ;) :hammer:

Allerdings wirst du dann mit deinem Budget nicht hin kommen.
 
also die Tmts sind an der Weiche vom Andrian getrennt, die HTs aktiv an der Steg bei 4KHz
 
also die Tmts sind an der Weiche vom Andrian getrennt, die HTs aktiv an der Steg bei 4KHz
Und das klingt?
Ich hab mit meinen Focals damals die erfahrung gemacht das der Frequenzgang total verzergelt ist wenn an der passiven weiche keine HTs angeschlossen sind.

Habe btw ne zusage von ProAudioGmbH das ich dort nen A2 im Demofahrzeug hören kann... Freu mich schon...^^
 
Hi!
Haste nen EQ am Radio? Schlagt mir jetzt bitte nicht den Kopf ein, aber ich finde, dass man den Frequenzgang beim A2 schon ordentlich glatt bügeln muss, damits klingt. habe das System selber lange gehabt (und ausgebaut auf 2xTMT 1xMT und 25.t läufts bei mir immernoch).
Die TMTs haben IMHO arge Probleme je nach Einbau im Bereich zwischen 800 Hz und 2 kHz. Vielleicht liegts auch ausgerechnet bei mir am Fahrzeug, aber ich glaubs eher nicht. Hatte die Brüder auf sehr viele verschiedene Arten verbaut.
 
Nabend,

Was bräuchte ich für eine Endstufe für nen A2 kompo? Hab ja momentan nur ne ESX 800.4 für die Front. Sollte ich die evtl. nur für TMTs nutzen und für HT ne AMA oder so? Oder wäre für TMTs ne Eton 1002 oder ne Audio System f2 300 oder so besser?
 
Wenn du später einmal aktiv fahren möchtest würde ich mir eine 4 kanal Endstufe zulegen, z.B. die neue Eton PA 1054. Klanglich und Leistungsmäßig TOP!

mfg
Frank
 
also mir war die kleine eton am tmt zu dünn. hätte außer probehören jedoch auch keine empfehlung parat.. :ka:
 
Zurück
Oben Unten