Frontsystem für Lupo

Smartpappe

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Jan. 2004
Beiträge
210
Hi,

da ich vorhabe, mein Serie7 zuhause zu Nutzen, suche ich ein passendes Frontsystem für meine Kette: Alpine 7998 -> Steg 105.4 -> ?

Bedingung ist auf ALLE FÄLLE, dass ich mit nem Alu/Rotgussadapter meine Original Lupo-Türpanele (die Plastikdinger mit Ablagefach) wieder normal anbringen kann. (Leasingfahrzeug, da will ich kein Doorboard einbauen und hinterher wieder wegschmeissen)

Habt ihr mir Tips, was ich da nehmen könnte? Es sollte nicht gravierend schlechter klingen wie die Serie7, Passiv angetrieben werden und einen eher sanfteren Hochton haben. Bei mir Zischeln die Serie7 HT´s trotz warmem Amp... ok, ist nur minimal, aber bei Lautstärken, die das Fahrgeräusch auf der Bundesstrasse übertönen, fängts schon an zu nerven.

Grüsse aus Möhringen an der Donau

Mfg Lupopappe
 
Hallo,
hast du noch die Lautsprecher eingebaut?
Nur weil die Lautsprecher etwas zischeln heißt es nicht, dass du jetzt umbedingt neue LSPs brauchst. Wo und wie trennst du die Lautsprecher?
Ich habe den Verdacht, dass du den Hochtöner zu tief trennst. Denn das was du als zischeln bezeichnest ist eine Art von Verzerrungen. Wenn du jetzt also schreibst, dass dieses Zischeln nur bei höheren Lautstärken auftretten ist es ein deutliches Anzeichen dafür, dass die Trennfrequenz etwas zu niedrig ist, und/oder die Flankensteilheit zu flach ist.

Beantworte mir mal die oben gestellten Fragen und vielleicht sparst du dir viel Geld. :thumbsup:

Mfg Schep
 
Ja, ich hab sie noch eingebaut.

Getrennt sind sie Pasiv bei 2,5 Khz, Flanke weiss ich nicht, hab die Originalweiche dran.

Es kommt aber wie oben geschrieben definitiv raus wenn mir jemand gute Homehifi-Gehäuse dafür bauen kann.
 
Hallo,
du willst dich also gar nicht mehr weiter mit den Lautsprechern beschöftigen, richtig?

Ich würde dir Morel Lautsprecher empfehlen. Vor allem die Hochtöner finde ich super Klasse.
Die TMTs sind auch ganz gut. Ich bin einer der Hertz Lautpsrecher ganz gut findet. Wenn du es nicht scheust 400€ für ein Pärchen 16er auszugeben würde ich dir ganz gerne die Space 6 von Hertz empfehlen. Guckst du hier: www.hertzaudiovideo.com
Ansonsten, gibt es auch von Micro Precision einen 16er der mir ganz gut gefallen hat. Und zwar war das einer mit Holzfasermembran, wenn ich mich recht entsinne. IChweiß aber nicht wie die heißen.

Also Vorschlag:
Hochtöner: Morel MT23
TMT: Hertz space6, Morel Hybrid Ovation 6, Micro Precision Holz Lautsprecher

Mfg Schep
 
@shep, die heissen µP Serie 7! Das sind die "Holzlautsprecher" die ich auswechseln will, aber eben bei denen passt die Türpaneele nicht mehr drauf da die einen grösseren Korbdurchmesser haben. Und gekostet haben sie im Paket-sonder-preis meines Händlers 800€ (HT/TMT/Frequenzweichen/HT-Alugehäuse/Rotgussringe).

Aber wie gesagt, wenn sich einer findet der mir Gehäuse für daheim macht, fliegen sie raus und daheim rein! Ich hab es nur leid, dass die HT´s im Auto zischeln und ich sie, um Fahrgeräusche zu überdecken, mit hoher Lautstärke betreiben muss. Ausserdem sind sie eigendlich sehr feinfühlig, was das Fahrgeräusch wieder überdeckt.

@Morty, wenn ich den Amp zudrehe, klingen sie nicht mehr so gut und der Sub wird zu laut. Das spielchen hab ich schon hinter mir. Will aber sonst nichts ändern, eben nur passende Lautsprecher zu meiner Kette. Die Steg will ich eben behalten, wobei viele gesagt haben, die passt nicht so gut zu den µP´s.

Was passt denn dann gut zur Steg UND in mein Auto dass ich die Türpaneele wieder dranmachen kann?
 
Hallo Pappe,
achso ok.
Meiner Ansicht nach, müsstest du bei deinen jetztigen nur die Weiche auswechseln. Aber wenn du nicht mehr willst, dann kaufst dir halt was anderes. Vorschläge habe ich dir schon gemacht.

Mfg Schep
 
Ich hab mal das Herz Energy gehört, leider nur in einem Golf 3 am Radioverstärker. Da gingen die dennoch richtig gut.

Ich meinte auch, dass der Korbumfang zu gross ist, nicht dass es an Einbautiefe fehlt. Oder haben wir uns jetzt falsch verstanden?

Hertz werd ich mir nochmal anhören, hat mein Händler da...

Emphaser hatte auch mal ein System das mir im Golf3 gefallen hat, nur leider hab ich keinen Golf3 (oder Gottseidank :hammer: )

Komisch, hätt jetzt gedacht hier wird mir gleich was von Andrian Audio um die Ohren gehauen...
 
@morty,

ich glaube dir ja/weiss es selber dass die Steg nicht in die Kette passt und dass der Einbau noch nicht ganz Fertig ist. Die HT´s sind noch nicht zufriedenstellend befestigt.

Mir gings aber nicht darum, die Lautsprecher zu Optimieren. Ich hab daheim noch keine Lautsprecher. Also kommen die Serie7 an die heimische Stereoanlage.

Natürlich bekommen sie für daheim eine passende Weiche. BC-BS macht ja sowas, die haben sich nur noch nicht auf meine Anfrage gemeldet...

Ergo, ich brauch ein neues Frontsystem im Auto. Und dabei will ich eben was, was in mein Auto passt wegen den Türpaneelen. Nochmals, es ist ein Leasingwagen an dem ich nichts verändern darf und ich fahr grad ohne Türpaneele rum...

Ich will ja nicht wirklich was "besseres". Sollte nur "ähnlich" sein, das reicht mir schon.

Ich schraub den Amp trotzdem nochmal zurück und probier mal die 3,5er Trennung aus.

Nicht böse sein morty...
 
Hallo Pappe.
>Ich meinte auch, dass der Korbumfang zu gross ist, nicht dass es an Einbautiefe fehlt. Oder haben wir uns jetzt falsch verstanden?
--->>Schon klar. Ich habe schon verstanden was du wolltest, deswegen schrieb ich "Achso ok".

Das High Energy ist quasi so der Einstieg zu den Hertz Produkten. Es gibt zwar noch 2 Serien drunter, aber irgendwie gefallen dir mir nicht so und ich sie deswegen auch nicht empfehle.
Den 16er aus der High Energy Serie habe ich selber drin. Er heißt HV165.
Ich habe dir aber die SPace Lautsprecher empfohlen, da sie klanglich vieeeel besser sind als die High Energy Lautsprecher. :bang: :bang: :bang: :bang: :bang:
Einen Link zu den Hertz Produkten habe ich schonmal gegeben.

Mfg Schep
 
Hi Die High Energy Serie ist Klanglich für denn Preis echt gut. Hatte das HSK165 (alte serie) auch bei mir im Arosa.Allerdings ist da der Korb Durchmesser auch nicht Din-Norm sondern etwas größer, was bei der neuen serie ab 2004 abgeändert wurde. Ausserdem wurde in der neuen Version der 20mm HT gegen einen 25mm HT getauscht. Wie sich das Klanglich verändert hat weiß ich nicht. ich war mit dem 20mm HT auch völlig zufieden aber habe nun auf ein 3wege System umgebaut und in dem zuge denn a25g eingebaut.

mfg
Guido
 
Zurück
Oben Unten