Frontsystem E34 Touring

BadTrick

Teil der Gemeinde
Registriert
21. März 2011
Beiträge
36
Hi Fuzzi´s,

bin neu hier im Forum und hab direkt ma ne Frage am Start.

Ein Freund von mir hat sich einen E34 Touring zugelegt und möchte sich jetzt recht günstige
eine halbwegs vernünftige Anlage einbauen.

Jetzt meine Frage:

Was nimmt man am besten für ein Frontsystem,
wenn man die originalen Einbauplätze verwenden möchte.

Denke, das im Fußraum 5" von Werk verbaut sind.
Bin mir da aber nicht so sicher,
lass mich auch gern eines besseren belehren.

Was kann man da empfehlen,
das auch halbwegs pegelfest ist und auch was klingt.

MFG
Patrick
 
Hallo,

wenn Ihr Handwerklich etwas geschikt seid, kann man den originalen Einbauplatz für einen 16er umbauen.
Oben kann man einen Breitbänder einsetzten.

Je nach Budget kann man als BB einen Vifa NE6 oder einen Scan speak 10F nehmen.
Ich fräße bei den Fahrzeugen immer eine Adapterplatte welche anstelle der originalen Gitter/Plastikeinsätze oben eingesetzt wird und wo der BB/MT drinn eingeklebt ist.
Das geht sehr gut .

Bei dem 16er kann man für echt bezahlbares Geld einen Eton POW 16er nehmen . Wer mehr investieren will für den ist ein A165G der richtige.
Beide Treiber habe ich schon mehrfach im E34 eingebaut.

Ein ordentliches Radio mit LZK und EQ ist aber Grundvoraussetzung um es ordentlich hinzubekommen. Genauso wie etwas Erfahrung im Einstellen.

Als Antrieb eine 4 Kanal Endstufe welche die Möglichkeit bietet, wenne s das Radio nicht kann, einen LP für die 16er im Bereich 200 Hz und einen HP für die 8er BB bei 300 - 350 Hz.

Grüße

Dominic
 
Danke für die schnelle antwort.

an geschick beim einbau mangelt es bei mir nicht.
habe selbst schon einige gfk-ausbauten erfolgreich hinter mich gebracht.

habe mir auch schon gedacht lieber auf en 16er system umzubauen,
hat man ja schließlich mehr von.

nur bei dem radio mit lzk wird es vielleicht scheitern,
da mein freund eigentlcih nicht all so viel ausgeben möchte.

muss dazu sagen,
das er ja schon mit der uralten zerheißten werksanlage schon eineigermasen zufrieden ist :woot:

max ist 500 euro mit allem...
da wird es schon arg knapp.
 
Das Eton POW ist recht interessant und der Preis wäre auch noch im Buget.

Denk schon das ich ihm einen 16er mit GFK in den Fußraum basteln werde,
ist ja kein großer aufwand, wenn der Platz zu verfügung steht.
 
Zurück
Oben Unten