Frontamp wo 1 Ohm Stabil ist pro Kanal

Odin

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Feb. 2005
Beiträge
260
Suche eine 2 Kanal Stufe wo 1 Ohm Stabil ist und an 1 Ohm 300 - 500 Watt macht...

Favorit ist die Audison Sedici allerdings bekommt man die nicht sooft..
was gibt es für alternativen...?

Klanglich sollte sie Neutral bis leicht Kühl sein.
Betrieben werden 3x Eton A1 TMT
HP Filter von 1000 - 5000 Hz wär auch ideal... :D

Preislich so 300 - 400€ gebaucht.

wisst ihr was..?

danke schon mal im vorraus...

Odin
 
also das einzige was mir da im moment einfällt wäre eine audio system oder eine helix A2 competition wobei ich mir da nicht sicher bin ob die 1ohm kann. oder natürlich eine VRX die kann garantiert 1ohm.
 
wo wir da gerade bei sind, macht das klanglich überhaupt sinn die ls an 1ohm laufen zu lassen?
gruß michael
 
Hifonics Andromeda 250xII

macht ca. 700W pro Seite an 1 Ohm wenn ich mich nicht irre.

Sind sehr flexible Weichen an Bord und auch klanglich über der Serie XI anzusiedeln.

Teilweise auch recht preiswert zu bekommen...

Grüße

Ben

Edit:

inside1.jpg


Das ist mal ein Bild vom Aufbau der Andromeda 125xIV, also der 4-Kanal-Version.

Also es gibt wirklich bedeutend schlechteres für teilweise 300 Euro NP. UVP ist übrigens jenseits der 1000 (EURO) gewesen...
 
Bekommt man zwar auch recht selten, aber alte Orion Endstufen gehen auch sehr gut an 1 Ohm!
 
nein ein HP Filter.. weil ich später aktiv betreiben will / und 3 Wege... den LP Filter kommt vom Radio..

Später solls mal so aussehen Discovery HT + 3xA1 TMTs + Aliante Kickbässe

Frontsystem sollte beim Potenten Subwoofer nicht untergehen ... :-P

die TMTS und der Aliante sind dann ca 10 cm weit auseienander um auch die phasenverschiebung klein zu halten...

joar... :-P
 
wieso sollen denn die A1 einen highpass bekommen der 1000Hz oder höher liegt? selbst einen 10er mitteltöner trenne ich tiefer. und wofür bitte braucht man bei drei A1 noch zusätzliche kickbässe?

also ohne dir zu nahe treten zu wollen ich würde das anders machen. ich würde einen der A1 als TMT laufen lassen also von z.b. 80-2500Hz und die anderen beiden als reine kickbässe von z.b. 80-300Hz. ich denke einfach das du bei drei TMT keinen gescheiten mittelton hinbekommen wirst denn dort fallen die laufzeitunterschiede zwischen den einzelnen TMT sicherlich auf. ist aber alles nur meine meinung.
 
wieso sollen denn die A1 einen highpass bekommen der 1000Hz oder höher liegt? selbst einen 10er mitteltöner trenne ich tiefer. und wofür bitte braucht man bei drei A1 noch zusätzliche kickbässe?

also ohne dir zu nahe treten zu wollen ich würde das anders machen. ich würde einen der A1 als TMT laufen lassen also von z.b. 80-2500Hz und die anderen beiden als reine kickbässe von z.b. 80-300Hz. ich denke einfach das du bei drei TMT keinen gescheiten mittelton hinbekommen wirst denn dort fallen die laufzeitunterschiede zwischen den einzelnen TMT sicherlich auf. ist aber alles nur meine meinung.
 
Huricane2033 schrieb:
wieso sollen denn die A1 einen highpass bekommen der 1000Hz oder höher liegt? selbst einen 10er mitteltöner trenne ich tiefer. und wofür bitte braucht man bei drei A1 noch zusätzliche kickbässe?

also ohne dir zu nahe treten zu wollen ich würde das anders machen. ich würde einen der A1 als TMT laufen lassen also von z.b. 80-2500Hz und die anderen beiden als reine kickbässe von z.b. 80-300Hz. ich denke einfach das du bei drei TMT keinen gescheiten mittelton hinbekommen wirst denn dort fallen die laufzeitunterschiede zwischen den einzelnen TMT sicherlich auf. ist aber alles nur meine meinung.


Ich versteh´ die "Taktik" auch nicht so ganz :wayne: ...





Grüsse,
andreas.
:beer:
 
ja um die A1 Tmts von sagen wir 120 - 2500 Hz laufen zu lassen (quasi als bandpass---- hochpass endstufe, tiefpass Radio)

kann eine endstufe "Überdämpft" klingen?

dann wär ne collossus an 12 Ohm auch ne alternative....
 
Dann verwechselst du die Begriffe Hoch- und Tiefpass.
Hochpass: Lässt Frequenzen oberhalb der Trennfrequenz durch
Tiefpass: Lässt Frequenzen unterhalb der Trennfrequenz durch

Wenn du einen Hochpass bei 1000 bis 5000 Hz setzt, lässt du die TMTs quasi schon als Hochtöner laufen ....

Gruß
Konni
 
oh shit *ankopfhau* .. stimmt ja
sorry war irgendwie mit gedanken woanders---
und gerade ich sollte das wissen .. *
aua * hoffentlich liest mein chef hier nicht mit *löl*
 
Wie wäre es mit einer neuen Steg K2.01 oder K2.02, diese klingen excellent und haben sehr gut Leistung.

mfg
Frank
 
hab ich auch gerade angeschaut.. son zufall.. preislich wären die sogar noch im rahmen...
:thumbsup:
 
Hallo Frank.

Sind die neuen K´s nun ANALOG oder DIGITAL ?
Ich werde da nicht so wirklich schlau draus ;)

In den Beschreibungen steht zwar "analoger HighEnd AMP", aber das Layout sieht (für mich) irgendwie komisch aus... :kopfkratz: :ka:

k21ec.jpg

k2nq.jpg



Aber solange es klingt ist es ja eigentlich egal ;) :hippi:



Grüsse,
andreas.
:beer:
 
Odin schrieb:
Suche eine 2 Kanal Stufe wo 1 Ohm Stabil ist und an 1 Ohm 300 - 500 Watt macht...

Favorit ist die Audison Sedici allerdings bekommt man die nicht sooft..
was gibt es für alternativen...?

Klanglich sollte sie Neutral bis leicht Kühl sein.
Betrieben werden 3x Eton A1 TMT
HP Filter von 1000 - 5000 Hz wär auch ideal... :D

Preislich so 300 - 400€ gebaucht.

wisst ihr was..?

danke schon mal im vorraus...

Odin

Wenn du ein wenig Glück hast bekommst eine gebrauchte DLS A3 um ~450€...
Die wäre auch klanglich eher neutral, also Kühl würde ich sie nicht bezeichnen!

Eine Helix Endstufe hab ich letztens an Eton 16ern (warens die A1 oder A2 :ka:) gehört (3 Pro Seite :hammer: ) ist für mich seither eine Kombination die einfach nicht zusammenpassst...

Grüße Gerhard
 
Hallo Andreas,
die´neuen Stegs sind IMHO alle analog, das Layout ist halt sehr sauber und aufgeräumt.

Grüße
Frank
 
Zurück
Oben Unten