Front und Restliche Anlage einpegeln

DrDiablo

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Dez. 2005
Beiträge
122
Komponenten:

Radio: Alpine 9812rb
Front Endstufe: Audison LR 604 XR
Sub-endstufe: Emphaser EA 2200

Subwoofer: emphaser T3 (12zoll)
Front: HT: CarPower *The Dome*
TMT: noch Eyebrid 16er, bald Micro Precision Serie 5

Das ganze im Golf 3

So wie Pegel ich jetzt mein Frontsystem ein, front ist voll an der Audison, wird mit den internen Weichen angespielt, wie stell ich jetzt das Verhältnis von HT und TMT her (jeder hat ja einen eigenen GAIN regler)? was muss ich zuerst anpassen?

die HTs laufen auf 4800 HZ (mehr geht net an der Audison, oder soll ich weiter runtergehen? was ist den ein guter Wert?)

TMTs hab jetzt noch 60 HZ (am Radio eingestellt, gibt ja an der Audison nur nen Gain regler dafür)

Dann sollte noch der Woofer dazupassen, der läuft vollaktiv, und das Alpine regelt die Frequenz, demach sind 80 HZ eingestellt, weiter runter kann das Radio nicht. Oder wäre besser über Endstufe einzustellen, Kumpel hat geraten über Radio machen, ist besser.

Türen werden noch gedämmt vorne sobald es etwas Wärmer ist.

Oh und wie schaut das mit dem Equalizer vom Radio aus? z.b. für Treble, soll ich da was umstellen, höher niedriger? oder erst auf null lassen
 
Hi,

messen, gucken und entsprechend einstellen, desgleichen beim EQ, ohne Messen geht da nicht viel.
 
Das Einpegeln kann man schon halbwegs ohne Messen machen... ne genaue Taktik habe ich da aber auch nicht. Wenn die LZK stimmt, schiebe ich die Bühnenmitte jeweils für Hochtöner und TMT einzeln in die Mitte (möglichst Deckungsgleich)... danach noch den Pegel von TMT zu HT anpassen... "fertig".

Nen EQ würde ich ohne Messsystem nicht anmachen... ist wie mit verbundenen Augen in nem unbekannten, dunklen Zimmer umhertappsen ;)

Gruß, Mirko
 
EQ einmessen.

Pegel, nimm Dir eine gute Aufnahme, die Du gut kennst. Und hör Dir das Lied in Ruhe mehrfach an. Stell HT & TMT so ein, daß kein Instrument, Stimme und/oder Frequenzbereich in den Vordergrund tritt, aber auch nicht verdeckt wird. Oft neigt man dazu, zuviel Hochton einzustellen. Achte bei wiederholtem Durchhören immer auf andere Details im Gesamtbild.

Ich nutze dafür Track 5 von der Sheffield - My Disc.

Abschliessend würze man das ganze im EQ/SubPegelMenü mit Bassanhebung nach Belieben nach et voilá! :thumbsup:
 
inzwischen hab ich jetzt die HT an der endstufe so weit es ging runtergeregelt (Gain) und die TMTs auf nicht ganz die hälfte, dazu hab ich am Radio noch Treble auf -4 und 10,0Khz. Sonst wäre ja der Hochton zu sehr drin, oder lieg ich da falsch?

Muss jetzt noch die LZK einstellen, meint ihr in die Mitte des Auto, also zwischen Fahrer und Beifahrer? oder so eingestellt auf mich?

noch eine Frage ihr Redet von EQ nciht anmachen, wie soll den das gehen?? der ist doch schon standart mässig an oder irre ich mich da? oder ist der bei Bass und Treble wenn "Null" aus?

Und wie meint ihr einmessen? was soll man da genau einmessen und mit was?
 
Hat das 9812 nicht eigentlich nen "richtigen" EQ? Also nen parametrischen....
 
Hmm ich glaub nicht, gibt halt Bass, Treble, T-corr und Bass Focus, und man kann die Woofer Frequenz einstellen so das die Endstufe auf FULL laufen kann. Und im Menü kann man noch Defeat auf OFF stellen
 
Zurück
Oben Unten