@ Frieder oder andere die sich mit µP7 auskennen...

Smartpappe

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Jan. 2004
Beiträge
210
... ich hab mir die Woche Serie7 TMT´s in Freiburg geordert. Da ich selbst mit Holzarbeiten oder GKF-Spachteleien am Hut hab, hab ich mir Doorboards von Helix für meinen Smart mitgeordert. Die sind aus GFK mit einer 16er Aufnahme aus einem MDF-Ring.

Meine Frage ist, wie soll ich das am Idealsten verbauen? Stahlringe vor oder Hinter die Chassis? Oder auf beiden Seiten? 8-Fach verschrauben? Zwischen Korb und Magnet Aluspachtel anbringen?

Mir Fehlt jetzt noch eine guter Hochtöner, es soll aber schon ein "passender" sein, dachte da an A25G oder eben die Serie7... eben was Feines :D

Mfg Smartpappe
 
hallo smartpappe ..

die stahlringe hinter den korb .. also als auflage für den korb selbst .. sinnvollerweise die chassis einkleben (curil o.ä.) .. der vorteil des einklebens ist dass die chassis besseren verbund mit den stahlringen bekommen .. die schrauben dabei nicht ! anknallen .. es reicht aus die schrauben leicht anzuziehen .. der eigentliche verbund wird über den kleber hergestellt ..

wie du die stahlringe an den door-boards befestigst kommt auf den einzelfall an .. ich würde sie satt einkleben .. müsst mit einem guten holzleim oder auch strukturkleber funktionieren .. dazu die stahlringe am besten mit schraubzwingen fixieren und bündig anpressen bis der kleber komplett hart ist ..

achja .. die chassis nur ! in die stahlringe schrauben und nicht durch die stahlringe durchschrauben .. also gewinde in die stahlringe und dahinter das mdf etwas wegbohren damit die schraube nicht ansteht .. logisch ..

vor den korb würde ich nichts schrauben .. macht nicht unbedingt sinn und ein ring vorne dran ist schlimmstenfalls unschön für die schallausbreitung ..

magnet anspachteln kann man machen ist aber kein muss .. wenn du anspachtelst dann achte darauf dass du nicht zu viel spachtel aufträgst und dem chassis die luft nach hinten nimmst .. sauber gespachtelt und schön verschliffen (bitte beim schleifen alles schön abkleben da auch schleifstaub an den falschen stellen unschön ist) macht immer sinn ..

ganz ! wichtig ist dass du den chassis hinten dran luft zum atmen gibst .. wenn möglich das mdf hinter dem korb nach hinten (trichterförmig) anschrägen ..

ganz ! wichtig ist dass du den chassis einen sehr guten verstärker spendierst da sie sich etwas zickig anstellen wenn sie nicht richtig gefüttert werden ..

gruss frieder
 
Hey!

Das ging ja schnell, DANKE :D

Werds so machen, feuer bekommen sie von einer STEG, vorerst von ner 105.4, muss erstmal langen. Gibts da was feines? Erstmal danach ist der HT dran, dann noch der AMP für 2 JL 8w3 (wahrscheinlich ne STEG 220.2) und dann ma gucken, was ich den µP´s für nen Amp gönnen kann...

Jetzt ist erstmal :beer: und :alki: angesagt, bin grad 24 geworden :D P R O S T

Dankschön nochmal und Mfg

Smartpappe
 
Glückwunsch! Alles Gute zum Ehrentag.

Da ich mich auch seit einiger Zeit mit dem Thema smart beschäftige, habe ich auch die helix-Dobos bereits gesehen. Nur hatte ich die eigentlich vorbereitet für Oval-LSP in Erinnerung... :ka: Weiss ich nicht mehr genau.

Du musst halt schauen, dass du die Dinger bestmöglichst festbekommst. Die werden ja nur auf die Türtasche geschraubt, die du vorher aufgeschnibbelt haben musst, damit die TMT eine Anbindung an das Türvolumen bekommen. Ich denke da solltest du schauen dass die Öffnung nicht zu klein ist. Und dass die Dobos abgedichtet sind zu den Türtaschen hin.

Inwiefern weitere Maßnahmen bei der nicht so stabilen Türtasche notwendig sind musst du ausprobieren.

Viel Spaß damit,
smarter Gruß

lobster
passionate smart-co-driver :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten