Frequenzweicherl für den 18"

sikkl

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Okt. 2004
Beiträge
430
Hallo
Ich brauch ne Frequenzweiche für meinen 18" Sub(8Ohm).
muss ich da nur nenn kondensator dazwischenlöten oder das volle programm mit Spulen und so?
braucht ihr parameter oda sowas vom Sub um mir weierhelfen zu können?
bei 80 Herz sollte der Sub getrennt werden

vielleicht merkt mans, ich hab kein plan von frequenzweichenbauungen

MfG sikkl :king:
 
Funktionieren würde das schon aber ich würde ehrlich gesagt versuchen ne günstige gute Aktivweiche zu besorgen... Der Grund: 12dB/oct. bei ca 80 HZ: 175 uF Kondi + 22,5 mH Spule :hammer: Viel Spass :D
 
loool?

>>Der Grund: 12dB/oct. bei ca 80 HZ: 175 uF Kondi + 22,5 mH Spule :hammer: Viel Spass :D <<
und das heisst jetz so viel wie?!
 
sikkl schrieb:
loool?

>>Der Grund: 12dB/oct. bei ca 80 HZ: 175 uF Kondi + 22,5 mH Spule hammer Viel Spass :mrgreen:<<
und das heisst jetz so viel wie?!

teuer, groß, schwer.
außerdem nur ein theoretischer wert, der evtl. noch angepasst werden müsste.
 
teuer is nich gut, groß und schwer macht nichts...
wie teuer ist "teuer"?

würds günstiger werden wenn ich ne andere frequenz nimm z.B. 100 Hz oda 60 oda würd das nich viel unterschied machen?
 
sikkl schrieb:
loool?

>>Der Grund: 12dB/oct. bei ca 80 HZ: 175 uF Kondi + 22,5 mH Spule hammer Viel Spass :mrgreen:<<
und das heisst jetz so viel wie?!


hi
der grund ist recht einfach.bei trennfrequenzen unter 100hz nehmen die passiven bauelemente dimensionen an die den wert des chassis leicht übersteigen können.schau doch mal was eine spule von z.B 22mh ohne kernmaterial kostet.selbst travokerne mit niedrigen innenwiderständen kosten richtig geld.ohne niedrigen innenwiderstand bleibt vom dämpungsfaktor der endstufe nicht mehr viel übrig.hinzu kommt noch das eine weiche 2ter ordnung auch nur dann funktioniert wenn die impedanz einigermassen linear verläuft also käme auch noch ne impedanzkorrektur hinzu.
gruss frank
 
hm....
das Chassi hat 50€ gekostet.....
dafür gibbet wohl nur 2 oda 3 Stück davon
 
Ich denk da macht es mehr sinn das ganze per Filter der Endstufe zu machen , oder per Subcontrol oder ähnlichen Sachen.
 
ajo die sache soll an nen home hifi verstärker und ich weiss nit ob der die Filter hat.
 
Dann kauf doch ne Aktivweiche.

Gruß
Konni
 
Bau nen Bandpass draus, am Besten sehr tief abgestimmt,
dann haste schon nen Filter mit drin (c;
 
Na aber willst Du ihn so in die Ecke legen oder wie?
Irgendne Kiste wirste schon irgendwie bauen müssen.
Dann soll der Huebi mal rausrücken mit der Sprache,
oder gleich nen Bandpass berechnen...
 
ajooo hab ja schon en case, 220 Liter mit Wechselport
aba hab keine zeit und kein Geld die verschiedenen Ports zu basteln, muss jetz erst ma Hänger bauen...
der Huebi meinte "mehr darf er mir nich sagen", weil der Sub halt nen Prototyp is...
und zurück schreiben tut er au nit mehr.............
evtl. seh ich ihn ja @ Sinsheim

BTW: soll ich dir das referat @ sinsheim geben? Uploaden is nich, weils ziemlich groß is und mit ISDN wirds doch ne längere Angelegenheit....


www.kingbushido.de
 
wer ist ihr?
ich und folka?

>>Steak aufn Grill un gud is<<
der neue hänger (der ab DO gebaut wird) bekommt nen grill rein

warum soll ich nit Hänger bauen?
muss im Sommer fertig sein für den Bericht in der AHW ;)


lool Winamp 2 hat einfach den besten zufallsgenerator, bei 124 Tracks in der Playlist:
 
Na wer nur Fahrrad fahren darf (noch...)...

Hm, hast Du nur ISDN?
Wenn ich endlich Glück hab
krieg ich am 4.4. DSL (light aber nur).
Aber Sinsheim is auch ok.
Wenn Du mich nicht findest gibs
einfach am Sony Stand ab, oder wirfs
mir in den Port vom Ü2X hehehe !

Hm, soso, geheime Prototypen.
Was is wenn Du die TSPs selber messen lässt?
Wirst Du dann erschossen?

Komisch...
 
lol
das messen kostet wohl mehr als der Sub....

ausserdem isses mir das auch nit so wert....
geht auch nit wirklich gut...
also hatt ihn gebrückt an der 2/600, spannung war immer um die 12 Volt, also ok, und da ging echt niX....
aba port is noch zu groß und im kleinen Garagenkeller is ein PA Sub auch nich in seinem Element....


jaa DSl is schon was...
aber hier in Egglfing gibbet kein DSL...

jaa bald dürft ich Mofa fahren...
wollt eh mit Hänger und Mofa zum Mammut Üüüühh, die 600km....
aba das Mammut Üüüüh is 5 Tage vor meinem 15

ausserdem hab ich kein geld für den schein...
der kostet 100, das mofa 200, für 200€ bekomm ich die beiden Subs fürn hänger!!
für 330€ sogar die mit geilem Alu-druckguss

hmm
ich brauch nen Sponsor.....
 
Wenn du 2006 mit Mofa und Hänger zum Oki kommst kriegst von mir den halben Mofalappen!
Und die dbdragger legen alle nen 50 Cent hin, damit du starten kannst ;-)

Pop die Watte quillt
 
2006 kann ich schon mitm Moped kommen und da kostet die hälft von 500€ :D

aba halber Mofalappen sin 50€, damit wär nen kleiner, ganz kleiner teil der benzinkosten gedeckt....
ok, schneller als 60km/h darf ich mit hänger glaub ich nit fahren, 600km, 10 std fahrt....
wenn ich kohle hab, wetter stimmt und ich grad ferien hab vielleicht........

hmmm
könnt dieses Mammut Üüüühh evtl. schon dabei sein, mit Hänger aba was mach ich dann da??
und wo soll man denn beim Hänger db messen?



und das geht klar, mit dem Bericht inna AHW übern Hänga? ;)
 
Zurück
Oben Unten