Frequenzweiche

herbert

wenig aktiver User
Registriert
24. Sep. 2005
Beiträge
24
Hallo,

hab heute endlich meine Dragster DSC 682 verbaut.

Mir ist allerdings folgendes aufgefallen:
In der Frequenzweiche befinden sich zwei Glasröhrchen, die aussehen wie Glassicherungen. Darunter steht BLUB, diese fangen bei einem höheren Lautstärkepegel im Rhytmus zu glühen an.

Ist das normal oder sollte ich mich jetzt fürchten?

Da ich bezügl. Frequenzweichen absolut überhaupt keinen Schimmer habe, bitte ich um deppensichere Erklärung, was das ist und ob ich das eventuell beheben muß bzw. wie ich das beheben kann.

Danke
lg
Herbert
 
Hallo Herbert,

Obs deppensicher ist, weiß ich nicht, aber ich versuche es trotzdem mal. ;)

Die Glühlämpchen schützen die Hochtöner. Je mehr Leistung auf die HT gehen, desto höher wird durch die Erwärmung der Widerstand.


Wenn Dich das Thema Freq.weiche interessiert, empfehle ich Dir Klaus Methners Seite. Im Downloadbereich von http://hifilab.de/ findest Du einige Grundlagen.
 
Das ist eine Hochtonschutzlampe...Schützt deine Hochtöner wenn zu viel Saft Richtung HT fliesst...Durch das leuchten der Lampe geht ein Grossteil der Energie in Form von Wärme/Licht flöten und dein Hochtöner geht nicht kaputt... So oder so ähnlich..

edit: hehe...Thorsten war schneller...
 
Servus Herbert,

Die Glühbirne schützt den Hochtöner bei höheren Pegeln vor Überlastung...

Unter Visaton.de sind einige Artikel über Frequenzweichen usw.

Grüsse Gerhard

edit: Naja alle guten Dinge sind 3 :D
 
Hallöchen,

danke für die äußert flotten Antworten, jetzt hab's auch ich kapiert :D

lg
Herbert
 
Zurück
Oben Unten