Frequenzweiche für Andrian A2 2-Wege System

Charlie_Waldschrat

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Dez. 2004
Beiträge
303
Hallo Leutz,

ich besitze seit ein paar Tagen das Andrian A2 Frontsystem (A25 HT und A165 TMT), habe aber keine passende Frequenzweiche dafür. Das A2 - System wird in die werksseitig vorgesehenen Plätze eingebaut (Spiegeldreieck, Einbauschacht in Tür vorne/unten). Es spielt hinter einer ZAPCO ZAR 350.2
Kann mir einer von Euch sagen, wie ich C1/L1 im Hochtonbereich und C2/L2 für den TMT dimensionieren muß? Würde den Schaltplan der 12DB2W Referenzplatine von Mundorf selbst ätzen und dann die benötigten Teile bei Mundorf bestellen und draufkleben bzw. löten.
Könnt Ihr mir auch evtl. sagen, wie groß die Widerstände (Pegelsteller) am Ausgang sind?
Oder: woher kann ich fertige Frequenzweichen für das A2-System bekommen?

Charlie - löten kann ich gut, nur hören kann ich schlecht.
 
Ich würde vorschlagen du schickst eine PN oder Mail an Anselm Andrian, Schöpfer deiner Lautsprecher. Seine "Hotline"-Telefonnummer hat er auch des öfteren gepostet. Zwecks "Anbimmelungen"...

Dort wirst du sicher all deine Fragen los. Und btw, ihr wohnt in derselben Stadt. ;)

Gruß und viel Spaß mit den neuen Lautsprechern,
lobster
 
Wenn ich mich recht entsinne (und sich in der Zwischenzeit nichts geändert ahben sollte, dann war es für den TMT eine 0,2mH Spule (1,4mm Backlackdraht) und ein 3,3µF Kondensator für den Hochtöner. Eine wirkliche Frequenzweiche würde ich dafür nicht ätzen ;)
 
Danke für Eure Antworten.
Habe Herrn Andrian eben eine PN geschickt (wie Lobster empfohlen hat).
Mal schauen, ob ich von ihm höre.

Charlie_Waldschrat
 
Offtoppic..
Grad zuhaus...NACH-Weihts ESSEN bei (in Schnefeld) -TShighSPEED.com (GmbH) ..Essen..
( www.cruisers-point.de )
Werde es morgen früh gleich erwiedern...

Grüsse an ALLE..
Grüsse an Charlie "W"...(Be-Grüsse Dich hier im Forum !)

mfG..Anselm N. Andrian

Tresen3.jpg


CP_TOP_Slogan_280x85.jpg


GL_Slogan_220x85.jpg




(Auch im HAUS...)
Exact1.gif

(lecker WARM..)..Gibt's seit 50 Jahren ...
 
Herr Andrian,

was ist an einem seit 50 Jahren warm gehaltenen Essen eigentlich lecker?
Dafür kann sich nur ein sehr robuster, Hamburger Magen erwärmen.

P.S. .... wenn ich Sie an Ihre Antwort auf meine Anfrage / PN erinnern darf ....
 
Hallo Rudi Rozek !

Erinnern "durften" SIE mich gern.. immer.......
Aber ....

Keine ZEIT..."lassungen"....
Hab Ihnen eine PN geschrieben !




Grüsse aus Hamburg

Anselm N. Andrian
...........................
 
Offtoppic...
Hallo INGO...
Bin ich !

Grüssungen aus Hamburg

Anselm Nicholas Andrian


Grüsse an ALLE..
(Auch die an mich ( uns..TS..HighSpeed.Com GMBH ) unterwegs...Sind...BAssDA..& Peter und ...............)

Herzliche Grüsse an MARTIN FABIAN !....
 
Sehr geehrter Herr Andrian,

es hat mir eine sehr große Freude bereitet, mit Ihnen zu telefonieren: über den großen Sturm in Sülldorf, der das Hausdach der Mutter meiner Freundin sehr beschädigt hat und über den optimalen Sound in einem Mercedes CLK.
So, wie ich Sie verstanden habe, bin ich mit einer Passivlösung auf dem besten Weg. Auch harmonisiert die von mir bevorzugte DLS-Endstufe bestens mit Ihrem A2-Frontsystem. Alles Weitere werde ich dem Profi meiner Wahl, Kai, überlassen.

Herzlichen Dank für das Gespräch: charlie_waldschrat (alias Rudi)

P.S.: Würden Sie mir bitte noch einmal den Namen des besten Weichen-Bauers für Ihr Frontsystem in Hamburg nennen? Ralf ...?
 
Guten Abend Herr R.Rozek

Der name war Firma OHM...(Sasel) Inhaber Ralf May &.....
Aber der Abstimmer ist "Michael Domesch" (Micha) (Hoff es gibt kein MECKER..Name RICHTIG geschrieben??)
Auch die "abstimmer" von CAR HIFI PÖTTER sind klasse...

Viel ERFOLG...
Nett mit war's mit Ihnen zu Telephonieren ...
Auf ein nächstes mal...

Grüsse aus Hamburg (mfG)

Anselm Nicholas Andrian
 
Sehr geehrter Herr Andrian,

mit 240 km/h rausche ich allemal durch Hamburg. So schnell können die Blitzer garnicht blitzen, oder? Fehlt nur noch der optimale Sound beim "Geblitzt-Werden"!
".
Charlie_Waldschrat

P.S.: Vor Kurzem allerdings hat mich eine Zivilstreife bei Tempo 130 auf der Köhlbrandbrücke (dort wo es bergab geht in Richtung Innenstadt) angehalten und mich auf eine "Geschwindigkeitsüberschreitung" aufmerksam gemacht. Ich hatte es halt sehr eilig - bin gespannt, was daraus wird!
 
Sehr geehrter Herr Rozek..
Wünsche IHNEN und den anderen Lesern und Schreibern..

Noch nen schönen REST ABEND und nen Gute NACHT..(auch an ALLE!)
Grüsse an ALLE

Anselm N. Andrian..aus Hamburg...

"neuster" TachoStand vom älterem Anselm-Honda...(1.6Vti..Bj.90)

tacho.jpg
 
Zurück
Oben Unten