Yoshibeatzu
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 30. Mai 2016
- Beiträge
- 30
Hallöchen,
Auto:
BMW 3er Coupe E92
AS X-ion 200 Plus
Eton ECS 500.4
Fehlerbild:
Stimmen, vielleicht auch Kicks und manche Instrumente kommen am rechten Mitteltöner nur leise oder garnicht durch. Dauernd habe ich das Gefühl, dass die Anlage total linkslastig ist, obwohl ich den Fader schon immer auf 2 Balken nach rechts habe. Habe die MT von rechts nach links getauscht und Fehlerbild ist geblieben, HT und Sub spielen für mein Befinden einwandfrei.
Vermutung:
Frequenzweiche wahrscheinlich, jedoch möchte ich nicht die Weiche wieder ausbauen, einschicken, wahrscheinlich ellenlang auf die Diagnose und Versand warten, da sind mir auch die paar Euros egal. Bevor ich bestelle möchte ich mir eure Meinung anhören und vielleicht weitere Fehlerquellen ausschließen. Kann es sein, dass nur ein Kanalausgang vielleicht einen weg hat und nicht mehr genug Saft o.ä. liefert? Wegen dem Wetter und dem unvorteilhaften Platz der Endstufe ging sie diesen Sommer ein paar mal in den Hitzeschutz und hat sich abgeschaltet. Weiche von rechts nach links tauschen will ich ungern, hatte die Türverkleidung dieses Jahr schon x-mal ab und langsam geht es mir auf den Geist
Jemand Tipps?
Bevor mir jemand einen DSP ans Herz legt, der Fehler war vorher garantiert nicht da. DSP werde ich wahrscheinlich Ende des Jahres einbauen, jedoch möchte ich bis zu dahin ein funktionierendes System haben.
Gruß und danke für eure Mühe schonmal!
Auto:
BMW 3er Coupe E92
AS X-ion 200 Plus
Eton ECS 500.4
Fehlerbild:
Stimmen, vielleicht auch Kicks und manche Instrumente kommen am rechten Mitteltöner nur leise oder garnicht durch. Dauernd habe ich das Gefühl, dass die Anlage total linkslastig ist, obwohl ich den Fader schon immer auf 2 Balken nach rechts habe. Habe die MT von rechts nach links getauscht und Fehlerbild ist geblieben, HT und Sub spielen für mein Befinden einwandfrei.
Vermutung:
Frequenzweiche wahrscheinlich, jedoch möchte ich nicht die Weiche wieder ausbauen, einschicken, wahrscheinlich ellenlang auf die Diagnose und Versand warten, da sind mir auch die paar Euros egal. Bevor ich bestelle möchte ich mir eure Meinung anhören und vielleicht weitere Fehlerquellen ausschließen. Kann es sein, dass nur ein Kanalausgang vielleicht einen weg hat und nicht mehr genug Saft o.ä. liefert? Wegen dem Wetter und dem unvorteilhaften Platz der Endstufe ging sie diesen Sommer ein paar mal in den Hitzeschutz und hat sich abgeschaltet. Weiche von rechts nach links tauschen will ich ungern, hatte die Türverkleidung dieses Jahr schon x-mal ab und langsam geht es mir auf den Geist

Jemand Tipps?
Bevor mir jemand einen DSP ans Herz legt, der Fehler war vorher garantiert nicht da. DSP werde ich wahrscheinlich Ende des Jahres einbauen, jedoch möchte ich bis zu dahin ein funktionierendes System haben.
Gruß und danke für eure Mühe schonmal!