Frequenzgang und Equalizer

Spaß am Basteln = passive Weiche abstimmen (= unkonventionelle Lösung), danach Imprint = sich über Ergebnisse freuen ;)
 
Ok, hier geht es scheinbar nicht um die pragmatische Lösung eines Problems ;)
 
mach mal ne Messung mit jedem Lautsprecher einzeln und blende das mal in die Gesamtkurve ein.
Schaut ja so aus als würde dein Hochtöner gleich gar nix rauspusten,

schalt den HT mal ab, und lass mal den TT nach oben hin einfach auslaufen,
aber so Ferndiagnose ist immer blöd ...
 
dafür fehlt mir das verständniss mitm carma noch.
evtl kann das ja da daniel und hilft mir diesbezüglich oder macht das mal
 
...solange du nicht einzelmessungen machst und die Übergangsfrequenzen und Laufzeiten der Chassis stimmen brauchst den EQ erst gar nicht angreifen :taetschel:
 
das ist mir bewusst.
Frequenzen passen soweit aber und LZK denke ich mal auch, für mich hört sichs stimmig an
 
In Carma (Edit: wie bei jedem mir bekannten anderen Messprogramm) kannst du auch die LZK mit Hilfe der Impulsantwort "Messen". Geht ganz einfach. Alle Lautsprecher einzeln messen ist einfach, danach virtuell addieren um zu sehen wos hapert ist trickreich, aber es geht mWn. auch.

Gruß Tobi
 
also je mehr ich lese desto mehr gefällt mir der bitone...
seitengetrennter EQ :bang:
geile LZK
super anschlussmöglichkeiten...
 
Die Features muss man aber auch bedienen können. Ein starker EQ bringt nichts, wenn man nicht damit umzugehen weiß.

Grüße,

Michael
 
Vertu dich nicht, das ist wirklich schwierig :D
Aber du hast ja Hilfe vor Ort. Das erleichtert das Lernen :)

Grüße,

Michael
 
ich habs gern mal schwierig, ist doch bei frauen auch nicht anders :keks:

ausserdem muss er ja erstmal gekauft werden das dauert vorraussichtlich eh noch ne gute weile.

Bin weiterhin für anregungen usw offen
 
Anregung?
Wennst die Woche aufd nacht zeit hast meld dich bei mir, dann mach ma nen weiteren Messversuch und stellen das ganze mal etwas auf linearen FG...

Und glaubs mir, mit begrenzten Möglichkeiten machts Einstellen der Anlage auch schon Spaß, da man sich stundenlang spielen kann und man kann zu tollen ergebnissen kommen!

Ich arbeite idr mit 3 Band parametrischen EQs (Clarion halt, nee...) und da wirds echt interessant welchen Kompromiss man nimmt.
 
Jeb i hab diese Woche Spätschicht (sonst würd i wohl jetz ned vorm Schlepptop sitzen... ;) )
 
Zurück
Oben Unten