W
Wolli
Guest
...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mein Resümee: Messen ist ganz nett, um Einbaufehler oder Phasenprobleme zu erkennen (wenn man die nicht schon so gehört hat). Resonanzen werden ebenfalls ganz gut dargestellt. Zum Einstellen der Anlage nach klanglichen Gesichtspunkten (EQ) traue ich aber lieber meinen Ohren.
aber was ich Dir nicht abkaufe, ist eine Abweichung von weniger als 2 db über den gesamten Frequenzbereich, die Du auch noch auf Knopfdruck weggeschoben hast, wie Du schreibst.
Nehmen wir mal an, dass die Phase der TMT so verdreht ist (so ca. 180 Grad), dass sich die Frequenzen am Übergabebereich zu den HT nahezu auslöschen. Dann wirst Du einen deutlichen Einbruch erkennen können. Nehmen wir weiter an, dass ich die HT verpole und feststelle, dass der Einbruch weg ist. Kann man das nicht auf dem Frequenzschrieb sehen?
Zu den Einbaufehlern/Resonanzen: Was soll es sonst sein? Der Frequenzgang der Chassis ist bekannt und die deutlichen Erhöhungen können nur unerwünschte Schwingungen sein, die ein Fahrzeugteil oder Dobo oder eine Reflexion verursacht.
24dB für den HT?warum das eigentlich?so ne steile trennung für den HT ist gar nicht nötig für "normale"anweendungen...