Frequenzgang in meinem Audi TT

MarcTT

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Juli 2006
Beiträge
290
Hi,
so, nachdem ich hier aus dem Forum das Mikrofon samt Zubehör zum messen bekommen.
Heute habe ich dann mal meinen TT gemssen.
Erster Druchgnag war, naja, mittelmäßig.
Nun ahbe ich etwas mit dem parametrischen EQ experimentiert. Aber habe noch ein paar Berge und Täler, beonders im Bereich um 1,2kHz.
Egal was ich mache, diese Berg-Tal Fahrt in dem Bereich zwischen 1und2 kHz bekomme ich nicht in den Griff.
Hier mal die Messung.
http://www.forum.ttfaq.de/forum/showthr ... post182927
(Hoffe das geht so, wußte nicht, wie ich sonst ein pdf verlinken kann)
Radio ist das JVC KD-SH 1000
 
Funktionier leider nicht, man muß sich erst dort anmelden.

MfG,

Dirk
 
Schick mir das PDF notfalls per eMail an konni ÄT tech1.de ... dann lade ich es für dich hoch.

Gruß
Konni
 
hat gerade ggf. mal einer die Trennfrequenz zwischen HT und TMT beim Phase CFS 165.25?
 
nicht WIRKLICH!

( Ich zumindest )

Würde beim VERTRIEB anRUFEN und mir den ENTWICKLER geben "lassen"...
Der Nick König .


BESTE Grüße !
Anselm N. Andrian
 
ja, da habe ich schon probiert, aber Herr König ("Da müüsen se mim König sprechen, der kennt sich aus mitm CarHifi") ist leider nicht am Platz
 
@Marc: lass Dir lieber die Werte der Weichenbauteile mitteilen.
... wer gibt denn schon was auf schnöde Trennfrequenzen! :D
 
sideshowbob schrieb:
@Marc: lass Dir lieber die Werte der Weichenbauteile mitteilen.
... wer gibt denn schon was auf schnöde Trennfrequenzen! :D
Hilfe!
Bitte bedenkt, dass ich , auf das Forumsniveau bezogen, blutiger Anfänger bin...
 
MarcTT schrieb:
ja, da habe ich schon probiert, aber Herr König ("Da müüsen se mim König sprechen, der kennt sich aus mitm CarHifi") ist leider nicht am Platz
...dann steckte Nic wohl mal wieder kopfüber in einem GFK-Einbau :D :D



@Martin: Grüße an Dich, falls Du das liest und schmunzelst :keks:
 
MarcTT schrieb:
wie schmunzeln? Über mich ?
nee, es ging um meine Bemerkung zu Martin´s langjährigem Ex-Arbeitskollegen Nic König (zuerst bei Pötter in Hamburg, damals auch Deutscher Meister und dann bei Recoton in Magnat-City :D )
 
hat gerade ggf. mal einer die Trennfrequenz zwischen HT und TMT beim Phase CFS 165.25?

kannst doch mal nur ht bzw. tmt messen...da siehst du doch wo sich die frequenzen "trennen".
über die phasenlage im übernamebereich könnte die einzelmessung auch
(bedingt) aufschluss geben...
 
Man, das ist alles so kompliziert....
habe mal rechts und links gemssen, und den Sub raus.
Rechts ist das Problem erheblich größer als im linken Kanal.
"über die Phasenlage im Übernahmebereich könnte die Einzelmessung auch Aufschluss geben"
Hm, wenn ich ehrlich sein soll, weiß ich nicht genau was ich dafür machen muß, nur den Übergangsbereich messen und dann + und - vertauschen?
Mußte auch feststellen, dass das JVC nicht optimal für sowas ist...
 
Zurück
Oben Unten