Frequenzen richtig trennen

ja ich glaub das hatte sie schon, muss da nochmal am we nachgucken

würde dann bedeuten:
1. kanal tmt links
2. kanal tmt rechts
3. kanal breitbänder links
4. kanal breitbänder rechts

die breitbänder dann an die spiegeldreiecke mit gfk oder was wäre die beste lösung?
 
vlc)ems schrieb:
ja ich glaub das hatte sie schon, muss da nochmal am we nachgucken

würde dann bedeuten:
1. kanal tmt links
2. kanal tmt rechts
3. kanal breitbänder links
4. kanal breitbänder rechts

die breitbänder dann an die spiegeldreiecke mit gfk oder was wäre die beste lösung?
so wird ein schuh draus :taetschel:

welche trennung kann die stufe ? sollte einen tiefpass einstellbar zwischen 200-600 Hz etwa haben und einen hochpass zwischen den selben bereich , wenn mehr zum verstellen gent natürlich kein problem

Mfg Kai
 
konnte da jetzt kaum daten im inet finden
angeblich von 7 - 75.000 Hz jetzt. frag mich aber nicht welcher filter.
muss ich echt noch schauen
 
vlc)ems schrieb:
das heißt dann wohl höchtöner raus, breitbänder rein ^^

wieviel können die dann eigentlich ab?

...
...
...

kriegen die breitbänder dann nicht zuviel leistung?

Siehe Signatur. Ich bin definitiv kein Leisehörer. Bisher stecken die das gut weg. Trennung meines Wissen irgendwo um 500Hz rum mit 18db.
 
Das ist der Frequenzbereich den die Endstufe abbilden kann angeblich. Hat nix mit Filtern zu tun
 
Ja klar. Wie gesagt ich muss am WE nachgucken, was dort genau drauf steht.

Nachdem ich mir den ganzen Tag nen Kopf gemacht hab, wie ich denn die Breitbänder hübsch ins Auto integrieren kann und ich keine vernünftige Lösung gefunden habe(ich möchte keine Alukugeln), hab ich mich jetzt dagegen entschieden.

neuer Plan jetzt:

Ich hab erstmal Dämmmaterial für die Türen bestellt, hab das letzten Sommer verpasst zu erledigen.
Ich habe auch, wenn ich mich recht erinnere, noch HT's von ESX rumzuliegen. Die ersetzen dann die OEM's. Wenn nicht kaufe ich neue HT's einzeln.
Desweiteren werd ich auch nochmal meine Subbox mit Akustikmatten ausstatten.
Cap wird wieder angeschlossen und dann noch die Endstufe für die TMT's und HT's.(kann ich die dann trotzdem im bi-wireing betreiben?)

Ist momentan die günstigste Variante. Wenn ich dann der Meinung bin das FS oder die Endstufe für's FS zu wechseln, kann das immernoch später passieren.

Ist der Plan so ok oder würdet ihr was anders machen?
btw. sollte ich über eine Zusatzbatterie nachdenken?
 
hallo

wieso bekommst du keine 2 zoll breitbänder in die spiegeldreiecke ?

das ist auch nicht wirklich grösser wie ein hochtöner

sowas geht selbst mit hochtöner zusammen ansehlich

[attachment=0:3e3ujvw1]Audi+A4_geledertes+Gehaeuse+mit+Mittel-und+Hochtoener.jpg.small.jpg[/attachment:3e3ujvw1]

Mfg Kai
 

Anhänge

  • Audi+A4_geledertes+Gehaeuse+mit+Mittel-und+Hochtoener.jpg.small.jpg
    Audi+A4_geledertes+Gehaeuse+mit+Mittel-und+Hochtoener.jpg.small.jpg
    44,1 KB · Aufrufe: 39
Weil wir gerade beim Thema sind was für 2 Zoll empfehlungen gibt es denn eigentlich ?
 
Crazyschranz schrieb:
Weil wir gerade beim Thema sind was für 2 Zoll empfehlungen gibt es denn eigentlich ?


zum beispiel visaton frs 5 , gibt aber noch mehr

Mfg Kai
 
kai 1 schrieb:
hallo

wieso bekommst du keine 2 zoll breitbänder in die spiegeldreiecke ?

Mfg Kai


naja wirklich hübsch find ichs nicht. ich bin auch erstmal dabei spiegeldreiecke zum basteln zu organisieren. also erstmal nur hochtöner in die originalen dreiecke.
mit gfk muss ich mich auch nocheinmal auseinaner setzen. hatte dass schon mal vor drei jahren probiert und naja wirklich gut hat es nicht geklappt. lag auch höchstwahrscheinlich dran, das es son baumarkt zeug war.

ist es sonst ok, wie ich es mir gedacht habe?
 
UPDATE

Endstufe: der LP und HP trennen zwischen 40 und 400 Hz -.- --> eher weniger schön, richtig?
Spiegeldreiecke: werden nächste Woche gekauft
Breitbänder: werden auch nächste Woche bestellt
AYA-CD: reingelegt(altes Radio) und gestauen( nachdem das Rearsystem ab war. super Tipp :thumbsup: )
Radio angschlossen und nur noch so ausgesehen: :D muss mich aber morgen nochmal ransetzen, der Kabelschacht ist viel zu kleine --> Radio passt noch nicht rein -.-
 
wird gemacht...

dank des KIV hab ich jetzt erst mitgekriegt, dass sich meiner rechter HT inrgendwann verabschiedet hatte
 
Zurück
Oben Unten