Frequenzen einstellen???

General

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Mai 2004
Beiträge
100
Hi

also ich hab mal ne grundlegende frage!!!

wo stellt man die Frequenzen genau ein??
stellt man bei der endstufe die untere grenze ein oder die obere???
die jeweils andere stellt man vermutlich beim radio ein oder??
habe einen Alpine 7893R

kann mir das mal wer näher erklären wie das genau funktioniert!!!

thx
 
WAS willst du denn WIE trennen? Subwoofer? Hochtöner? Tieftöner? ....

dann kommen wir der Antwort schon näher ...
 
Hi

im "Normalfall" stellt man die untere Grenzfrequenz am VErstärker ein die obere (ich spreche jetzt vom Tieftöner) wird von der Frequenzweiche festgelegt. Die untere Grenzfrequenz vom Hochtöner legt ebenfalls die Frequenzweiche fest (nach oben wird ja nicht abgetrennt beim Hochtöner)

Beim Bass wird der Tiefpass an der Endstufe eingeschaltet, da hier passive Bauteile (wie du sie in der Frequenzweiche findest) viel zu groß und teuer wären.
Tiefpass nennt mans, wenn alles unterhalb und Hochpass, wenn alles oberhalb der Trennfrequenz übertragen wird. Ein Tieftöner (16er) hat also einen Hoch und einen Tiefpass (=Bandpass)

Aktiv nennt man eine Trennung über die Endstufe oder das Radio - passiv über Bauteile nach der Endstufe ... wie es sie in jedem ordentlichen 2Wege System gibt. Alle oben genannten aktivlösungen müssen nicht über die Endstufe geregelt werden - die neueren RAdio bieten auch oft diese Möglichkeit.


mfg Sven
 
Zurück
Oben Unten